![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 8
|
Alpha 550 keine Selbstauslöser-Serie möglich?
Moin,
bin seit gestern stolzer Besitzer einer Alpha 550. Ich spiele mich gerade durch die Funktionen durch und finde einfach keine Möglichkeit per Selbstauslöser mehrere Bilder nacheinander zu schießen. Also ich meine wenn ich die Kamera irgendwo, z.B. für ein Gruppenbild, hinstelle und ich selber mit drauf möchte, will ich dass sie ohne dass ich immer wieder zur Kamera gehen muss nach den 10 sec. warten gleich 3 oder 5 (oder wieviele auch immer) Bilder von der Gruppe nacheinander macht. Bei älteren Alphas geht sowas doch... aber ich finde es einfach nicht *grml* Danke im Voraus für Eure Hilfe Edit: Ich möchte NICHT das gleiche Bild 3x mit verschiedenen Belichtungen oder Weißabgleich haben - die Kamera soll NACHEINANDER knipsen damit man dann das Bild raussuchen kann wo am wenigsten Leute die Augen zu haben o.ä. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Glaube so eine funktion gibt es nicht bei Sony kameras. Und ich glaub auch nicht das das ein verbreitetes feature is, dafür gibts ja extra externe intervallauslöser.
bestllt dir doch das teil: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.d...m=280436213804 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 8
|
aber da brauche ich doch noch so nen IR-Dongle den ich an die Fernauslöser Buchse packe oder? Ich bin der Meinung die 550 hat kein IR-Empfänger integriert oder?
P.S.: Danke für die Antwort ;-) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
Ich würde trotzdem zum Funk Fernauslöser greifen. http://www.sony.de/product/dss-digit...TechnicalSpecs
__________________
Gruß Thomas Geändert von Bohne (07.01.2010 um 16:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 8
|
Okay, also IR ist integriert und für Funk brauche ich immer noch diesen Dongle... ich glaube dann ist mir IR doch lieber... auch wenn die Reichweite bescheiden ist...
btw: hier gibts den noch günstiger: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.27840 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 18
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
ja das find ich auch schade das man im dslr breich von sony diese funktion nicht findet.
bei meiner alten canon kompakten ist das schon drin. aber es gibt den hier, finde ich top. werde mir den fernauslöser auf jedenfall holen mit dem kannst du alles erdenkliche einstellen, in wievielen sek. min stunden, tagen die camera wieviele bilder im abstand von wieveilen sek, min, std. mit welcher verschlusszeit machen soll. ![]() ![]() oder such einfach mal bei ebay nach "lcd timer sony" da gibts 2 oder 3 verschiedende modelle zu unterschiedlichen preisen. gruß
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (07.01.2010 um 22:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
kann man an der 550 eigentlich den alten Kabelfernauslöser der Minolta noch anschließen ich habe ein 5m langes Kabel das an meiner 350 gut funktioniert und das ich für Nachtaufnahmen verwende kann ich das bei der 550 weiter benutzen ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
und noch eine Frage bei deim einen Fotogeschäft habe ich bei der Produktbeschreibung zur 550 etwas vom Magnesiumgehäuse und Wetterschutz gelesen ich dachte immer es ist ein Plastikgehäuse wie bei der 350 ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
müßte gehen - der Anschluss ist der gleiche.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|