![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ja, sagte ich doch, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Da habe ich mich aber gewaltig reinlegen lassen
![]() Auf die EXIF habe ich gar nicht gesehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
sorry, wenn einige den hier: ![]() ![]() Wie TONI_B sofort erkannt hat, handelt es sich nicht um ein Sternbild. Seine Vermutung ist korrekt, es ist Schneeglitzern auf einem Ast im Vordergrund. Das hier gezeigte Bild ist ein aufs Forumslimit verkleinerter 2400x1600pix-Ausschnitt aus dem Originalbild, der "helle Stern" ist die nahezu in der optischen Achse des Fisheye stehende Sonne. Blende 22, um einen schönen Beugungsstern zu erhalten, und ich hatte zum Spaß den B12 reingedreht. Offenbar bringt dieser die Belichtungsmessung der a900 durcheinander, wenn die Mittags-Sonne nahe der Bildmitte am klaren Himmel steht. Da man bei der Originalbelichtung bei meinem Moni bei schräger Ansicht den Ast sehen kann, habe ich noch 0,5 EV abgezogen... Effektiv war das also ein EV um 21, entsprechend Bl. 22 + 1/4000 s (der B12 hat einen Verlängerungsfaktor 2). Da kann man neben der Sonne nur noch eine nahe Supernova sehen/fotografieren, und mir ist keine aufgefallen ![]() Ich habe beim Spaß-Bilder machen während der kurzen Schönwetterperiode die Fehlbelichtung nicht bemerkt (entgegen dem Bewohnern südlicher oder höher gelegener Gebiete gewohnten ist Schnee in der aktuellen Menge in der norddeutschen Tiefebene ein Jahrzehntereignis). Beim Durchschauen der Bilder heute morgen das Bild gesehen, und ungläubig draufgestarrt: Sterne neben der Sonne am Mittag? Das kann nicht sein! Und da musste ich es Euch zeigen ![]() @Hans: nicht traurig sein! Ich wusste, es konnten keine Sterne sein, und habe sie trotzdem als solche gesehen und genau wie Werner das Bild aufgehellt, um zu sehen, was es wirklich ist. Wenn gewünscht, stelle ich heute nacht das Originalbild dazu. Habe es hier nicht zur Hand.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|