Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makroblitz - Macht das Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 13:08   #11
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Hallo,

Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ja, ich hab den von Novoflex und der hat eine Leitzahl von 12. Das reicht für die Makrofotografie aus.
Je näher die Lichtquelle (je großflächiger in Bezug auf das Aufnahmeobjekt) desto besser wird der Schattenverlauf.
Der Flächenblitz hat eine Größe von 10*13 cm und diese Fläche ist für eine Blume oder eine Biene schon eine "große" Softbox

Viele Grüße
Gerd
Was wäre wenn man statt dem Flächenblitz eine Reflektor auf den externen Blitz montiert. Ich selbst verwende eine 15x15 große Reflektorplatte die ich 45° zum Blitz einstelle. Im Freien ehe mit Farbe Gold oder Weiß. Ich habe aber noch keine echten Makros damit gemacht, eher nur mit dem voll ausgefahrene Zoom 300mm. Daher benötige ich auch eine grössere Entfernung zum Blitzen.

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makroblitz - Macht das Sinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.