![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 44
|
Sony Alpha 350: Hilfslinien in Sucher und Display?
Hallo Kollegen!
Erst mal ein Gutes Neues Jahr Euch allen! Ich bin hier neu und noch etwas unbeholfen im Forum. Habe vor vielen Jahren mit Olympus OM 10 SLR fotografiert (noch auf Film) und hatte da eine ganz ordentliche Amateur-Ausrüstung. Die Sache ist aber vor etwa 10 Jahren ziemlich eingeschlafen. Nun habe ich mir vor einigen Monaten eine Alpha 350 geleistet und bin dabei, mich in die digitale SLR-Fotografie einzuarbeiten, zur Zeit noch mehr theoretisch. Zu Weihnachten habe ich von meiner Familie Buch bekommen, das ich z.Zt. durcharbeite. Dabei habe ich gelesen, daß diverse SLR-Kameras in den Sucher und das Display einblendbare Hilfslinien haben, mit denen man den Horizont geradehalten kann und die das Dritteln der Motive erleichtern. An meiner Kamera und in der Bedienungsanleitung finde ich aber dazu nichts. Ist dieses Feature bei der Alpha nicht vorhanden oder bin ich nur zu dämlich? ![]() Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß Toni P.S.: Habe eben gesehen, daß weiter unten schon ein anderer User das Thema Gitternetzlinien für die alpha 550 eingestellt, aber noch keine Antwort erhalten hat. Ich werde auch das beobachten. Geändert von pixeltoni (01.01.2010 um 17:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.896
|
Zuallererst mal: Herzlich Willkommen Toni.
Ich habe dein Thema mal in das richtige Forum verschoben. Zur Antwort : Das Patent sich auf elektronischem Wege Hilfslinien im Sucher einzublenden, liegt bei Nikon. Insofern kannst Du lange das Feature suchen. Für die A700 gibt es drei verschiedene Mattscheiben, die man sich aber einbauen lassen muss (Kosten 60 - 70 Euro) Bei der A850 und A900 kann man den Einbau on the fly selbst erledigen. Und nun zu Deiner A300. Ich weiss es nicht. Ich habe bei Google auf die Schnelle nichts gefunden. Wer es aber definitiv wissen muss ist die Firma Geisler. Hier mal ein Link auf unsere Serviceadressen Abteilung Viel Spass bei uns Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 44
|
Danke für die Antwort. Da ich im Forum noch unerfahren bin, ist mein Beitrag offensichtlich an falscher Stelle erschienen. Sorry! Was muß ich tun, um hierher mit meinen Beiträgen oder Fragen zu kommen? Ich bin schon länger Mitglied in einem Auto-Forum, aber das ist nicht so stark untergliedert.
Gruß Toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Toni,
Einfach im betreffenden Unterforum den Button "Neues Thema" anklicken (oben links). Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|