![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Autofokus-Treffsicherheit (Fehlfokus?) Sigma 4-5,6/10-20 an Alpha 700
Liebe Fotogemeinde,
ich hatte mein Sigma 4-5,6/10-20 EX DC gerade beim Sigma-Service, weil ich dachte, es wäre nicht optimal eingestellt. Die Schärfe ließ bei allen möglichen Brennweiten-Einstellungen und Entfernungen (insb. in Räumen) immer wieder zu wünschen übrig. Nun kam das Objektiv (äußerst schnell - ca. 10 Tage!) mit dem Bemerken zurück, die Abbildungsleistungen entsprächen dem Standard, jedoch wurde der Autofokus (anhand meiner mitgesandten A700) eingestellt. Nach heutigen Versuchen war ich zunächst positiv überrascht - oder wollte es sein...? Dann aber immer wieder unscharfe Ergebnisse. Nachdem ich dann mal bei allen Brennweiten manuell fokussiert habe, sah es deutlich besser aus, die scharf gestellten Motive waren tatsächlich scharf! Beim Autofokus waren Dinge scharf, auf die ich gar nicht (auto)fokussiert hatte. Ich muss dazu sagen, dass das Problem bei keinem meiner anderen Objektive, die ich habe, besteht. Denkt Ihr, da kann der Sigma-Service abermals (bzw. doch noch) etwas verbessern?? Ich möchte ungern nur noch manuell scharf stellen... ![]() Oder passt die Kombi A 700 + Sigma 4-5,6/10-20 einfach nicht? Mit meinem Tokina 3,5/17 ATX Pro klappt der AF bestens und die Fotos werden scharf.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) Geändert von Knipseknirps (30.12.2009 um 11:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Klingt eindeutig nach nem Fehlfokus
![]() Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein. ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Was mich auch wundert:
Der AF pumpt ja nicht. Es wird fokussiert und das Ziel getroffen, kürz und zügig. Dennoch stimmt der Fokus offensichtlich nicht... Kann so ein Fehlfokus (danke @Melanie!) tatsächlich beseitigt werden? Wahrscheinlich auch erst wieder nach Einsendung des Objektivs samt meiner Kamera ![]() Ich kann mir das ja technisch gar nicht so vorstellen, was die bei SIGMA dann so schrauben u. justieren. Vor allem: Sie haben ja die Fokussierung eingestellt. Wie schlecht kann man arbeiten, dass das dann anschließend nicht sitzt ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Vielleicht solltest du dich hier eintragen
![]() Aber jetzt mal im Ernst : Ich würde - falls du nocheinmal Sigma bemühen willst - nicht die Alpha 700 mitschicken. Denn falls du dir i-wann mal eine andere Kamera kaufst - und sei es eine A750 (??) oder eine mit Vollformat - darfst du dich nicht wundern, wenn du wieder das gleiche Problem hast ;-) Theoretisch sollte das Objektiv doch an jeder x-beliebigen Kamera funktionieren... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
|
Hi,
ich setze 3 Sigma Objektive ein (an der A100 und A700): Das 10-20, das 17-70 und das 24-60. Im Weitwinkelbereich unter 35mm fokussiere ich eigentlich immer manuell, da alle Objektive an beiden Kameras sonst einen starken Backfocus zeigen. Ich glaube kaum, daß beide Kameras den gleichen Defekt haben, genausowenig glaube ich, zufälligerweise, drei besonders schlechte Sigmas erwischt zu haben. Ich denke, daß hier ein prinzipielles Problem vorliegt zwischen Sigma Weitwinkel und Sony. Zum Weitwinkelbacfocus mit dem 17-70 gabs auch schon ein paar Diskussionen hier: das geht einigen Besitzern so. Beim 10-20 stört es mich auch nicht weiter. Bei Blende 8 oder 11 ist der Tiefenscharfe Bereich so groß, daß manuelles Scharfstellen nach Skala kein Problem ist. Beim 17-70 fokussiert man mit 70mm und zoomt dann zurück - das ist ein bischen ätzend. Optisch sind die 3 Objektive aber tadellos. Gruß Nils
__________________
http://www.flickr.com/photos/agemo/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Das würde ja bedeuten, dass mit dem Sigma 10-20 von Knipseknirps alles in Ordnung ist, oder ?!
Edit : Ich habe auch das Sigma 17-70 und ein Backfocus tritt bei mir nur sehr selten und auch nur bei einem Weitwinkel-Motiv auf. Im Makrobereich ist immer das scharf, was scharf sein soll ![]() Geändert von Johnny the Gamer (30.12.2009 um 15:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Das Sigma ist höchstwarscheinlich in Ordnung.
Superweitwinkel sind nunmal Autofokusdiven - das muß man einfach nur wissen und ab und zu mal dem MF die Hand reichen... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Irgendwie wundert mich das mit den AF-Problemen bei Super-WW, die hier immer wieder hochkommen. Bei 10mm Brennweite sollte z.B. bei einer Entfernungseinstellung von 1 Meter doch schon bei Blende 4 alles von 50 cm bis unendlich scharf sein? Da muss sich dann der AF aber richtig kräftig verhauen um nicht im Schärfentiefebereich zu landen.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Mal eine Frage an den TO, die nicht wirklich in Richtung Fokus geht:
Könnte es nicht auch an der Auflösung (Abbildungsleistung) des Objektivs liegen? Als ich mein 10-20 noch hatte, bin ich mit Gottlieb (der_knipser) mal los und wir haben die Abbildungsleistungen unserer beiden 10-20 verglichen, weil ich mit meinem auch sehr unzufrieden war. Nach dem Vergleich der Ergebnisse war ich dann sehr zufrieden. Es scheint bei diesem Objektiv auch eine enorme Seriensteuung zu geben. Und: Ein Gigant hinsichtlich Auflösung ist das Sigma 10-20 nicht. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|