![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ähm, wie willst Du denn DRM-geschützte Leih-E-Books (legal) konvertieren???
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
In der vorletzten CT (glaube ich) war ein sehr interessanter Artikel über das ePUP-Format und deren Erstellung.
Da das ganze auf HTML aufsetzt, ist das sogar ziemlich gut zu verstehen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Man sieht, du bist mir voraus, aber du hast ja auch schon ein eBook Reader, für mein altes Rocket eBook gabs DRM noch nicht ![]() ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Andreas,
ich denke, Du meinst EPUB? Dass Konvertierungen möglich sind (z.B. mit Calibre) ist mir schon klar. Aber bei DRM-geschützten Titeln - besonders bei Leihbüchern - ist das wohl legal nicht möglich.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Äh, ja, ich habe natürlich nicht das Furz-Buch gemeint
![]() Es ging freilich nicht um das Knacken des DRM, sondern um das Erstellen einer ePub-Datei, wenn man den Text irgendwie vorliegen hat. ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
|
OT
Na wie gut Andreas, dass Du jedenfalls vom Knacken geschrieben hast ![]() OT VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Sony hat gestern einen neuen Reader vorgestellt: Pressemitteilung Sony Reader Pocket Edition
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
Löl ... kein Farbdisplay, keine Multimedia Funktionen, bestimmt zu lahme Akkulaufzeit, usw ... wir leben im Jahre 2010 & die haben nix besseres zu tun als uns so n Steinzeit Zeuch anzudrehen.
Na da bleibe ich doch besser beim normalen Buch, & da ich net in Urlaub fahre kann ich auch ruhig Zuhause lesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Hubert,
Man sieht, du hast dich vor dem Gemecker informiert ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
![]() Um nur mal den einen Punkt aus Deiner Aufzählung rauszupicken: Es sind bis zu 6.800 Seitenwechsel mit einer Akkuladung möglich. Das will ich mal bei so einer eierlegenden Multimedia-Wollmichsau sehen. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|