![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Sehr stabil, ziemlich schwer, aber superbillig und trotzdem gut ist das Walimex WAL-666.
Schau mal hier! Den Kopf würde dich dann aber woanders kaufen. Wie wärs mit diesem? Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Leider bin ich ziemlicher Cullmann-Fan und eig totaler Walimex o.Ä. "Gegner", sry
![]() Geändert von Johnny the Gamer (28.12.2009 um 00:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Das geht aus deiner Threadüberschrift aber nicht hervor. Cullmann ist ja nicht gerade als besonders billig bekannt. Ich habe selbst einen Cullmann Magnesit Kugelkopf und auch dieser ist durchaus teurer als der Durchschnitt.
Allerdings bietet gerade dieses WAL-666 für den Preis von 49 Euro einen extrem guten Gegenwert, insbesondere wenn es um Stabilität geht. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Liebe Community,
ich muss euch nochmal bemühen ![]() Ich habe mich jetzt 100%ig entschieden, das Cullmann 525 aus der Magnesit-Reihe zu kaufen. Leider bin ich mir sooooo unsicher mit dem Kopf ![]() Eigentlich möchte ich mir den Cullmann 40190 kaufen, er ist mir wirklich ein bisschen zu teuer... Dann habe ich mir mal den 3-Wege-Kopf "40300" angeguckt. EIgentlich finde ich ihn recht nice ![]() Das problem ist nur, dass es diesen nirgendwo mehr zu kaufen gibt ![]() ![]() Bitte helft mir ![]() Gruß Johnny Geändert von Johnny the Gamer (28.12.2009 um 22:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
In GB für 84,-
In Spanien für 54,- Guck mal bei ebay... (Händlerprofile habe ich nicht angeschaut)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Zitat:
![]() hast du auch Links für mich ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wie gesagt: einfach mal bei ebay Cullmann 40300 eingeben. Der spuckt das aus...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Ok,
werde ich mir mal angucken ![]() Geändert von Johnny the Gamer (29.12.2009 um 02:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Habe mir soeben das Cullmann Magnesit 525 bestellt ;-)
Wenn ich es habe, werde ich mal berichten wie es sich so schlägt, aber erstmal brauche ich (oder besser das Stativ) einen vernünftigen Kopf ![]() Geändert von Johnny the Gamer (29.12.2009 um 18:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Ich hoffe die Mods werden mir den 3. Post hintereinander nicht übelnehmen
![]() Ich war eben bei Media Markt und habe mir einen Cullmann 3-Weg-Panoramakopf 40300 geholt. Und ich wollte mir den schon aus Spanien bestellen ![]() 69,99 € hat er gekostet. Der Kopf selber ist einem Lederbeutel verpackt, wie ich finde, ist alles sehr hochwertig ![]() Wenn morgen auch noch das Cullmann 525 M kommt, wäre alles perfekt und das "Stativproblem" gelöst ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|