SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Benötige ich einen anderen Blitz ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2009, 16:25   #11
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
... wird nicht mit voller Leistung geblitzt und der Blitz ist i.d.R. sofort wieder Einsatz bereit.
Meinst du mit "sofort" wirklich sofort, also 0,00 sec ???

Ich kann das nicht glauben!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2009, 19:04   #12
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Ich war gestern bei Media Makrt und habe dort da erste Mal die Canon EOS 450D in der Hand gehabt.
Bei dieser Kamera ist es wirklich sie, dass es fast keinen Unterschied zwischen Serienbild mir und ohne Blitz gibt
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 21:28   #13
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich kenne noch den Vor-Vorgänger, die EOS 350D. Auch diese hatte schon eine verdammt schnelle Blitzfrequenz. Zudem auch eine sehr kurze Zeit zwischen vor- und Hauptblitz.

ich gehe mal davon aus daß die Blitztechnik der aktuellen Modelle bei Canon immer noch der von Sony überlegen ist.

Aber gut, das hat jetzt nix mit den Vorzügen eines Externen Blitzes (gegenüber Internem) auf einer Sony zu tun. Und die sind wohl unbestritten.

Frohes Fest

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 21:33   #14
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich hab mal schnell getestet.....Canon 40D, Serienbild mit internem Blitz, schaft die Kamera ca. 1 - 1,5 Bilder pro Sekunde. Mit aufgesetztem Blitzgerät 430EX ist kein grosser Unterschied zu ohne Blitz zu erkennen. Schafft aber nur ca. 7 Bilder am Stück (Blende 4,5 / Motiv ca. 1,5 Meter entfernt. D.h. der Blitz gibt bei weitem nicht seine volle Leistung ab. Müsste der Blitz mit voller Leistung arbeiten, würde die Bildfolgefrequenz mit Sicherheit sinken), dann gibt es einen Unterbruch. Aber immerhin....

Wie bereits einmal erwähnt....aus meiner Sicht ist der interne Blitz für Serienaufnahmen nicht zu gebrauchen und externe Systemblitze bedingt je nach Situation.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 21:43   #15
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Meinst du mit "sofort" wirklich sofort, also 0,00 sec ???

Ich kann das nicht glauben!
Normal mach ich sowas ja nicht aber

Ich hab mal zum Test meinen Metz auf die D7D geschnallt und auf gut 2 Meter Entfernung fokussiert. Dann JPG, Serienbild und MF aktiviert und den Auslöser für die Dauer von 10 Bildern betätigt.

Der Blitz schafft definitiv die Blitzfolgezeit von 0,36 Sekunden. Denn jedes Bild war korrekt belichtet. Die Entfernung zum Objekt und die verwendete Blende und ISO Einstellung sind aber natürlich Entscheidend.

Ob er 0,00 Sekunden auch schafft weiss ich nicht, aber ich kenn auch keine Kamera die das kann, von daher ist es Irrelevant.

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Benötige ich einen anderen Blitz ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.