SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Polfilter 20/2,8 und 70-200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 13:08   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von romeooo Beitrag anzeigen
Brauch ich Slim Filter auf dem 70 200 oder kann ich da die "normalen" von BW drauf packen?
Auf Teleobjektiven tun es Filter mit normaler Fassung vollkommen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2009, 13:11   #12
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von romeooo Beitrag anzeigen
Brauch ich Slim Filter auf dem 70 200 oder kann ich da die "normalen" von BW drauf packen?
Du kannst da einen normalen drauf packen. Ich hatte nur Slim erwähnt, weil ich mir einen Polfilter für das 70-200 und das 20er kaufen will (quasi 2 Fliegen mit einer Klappe).

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 13:36   #13
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Achso, ok, dann habe ich mich nicht getäuscht! Danke euch!
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 23:58   #14
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Polfilter auf dem Tamron 70-200

Ich habe ein No-name Circularen Polfilter für mein Tammy bestellt und musste feststellen, dass die damit gemachten Aufnahmen alle unscharf waren. Hängt es evtl. mit der Qualität zusammen oder muss ich auf etwas anderes aufpassen?
Freue mich über jede Hilfestellung, ehe ich mich bei der Firma melde.
Weihnachtsgrüße,
Jim
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 08:21   #15
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Jim,

ich habe leider keine Erfahrungen mit No-Name Pol-Filter und werde diese auch nie machen. Durch eben Beiträge wie Deinen und die Empfehlungen hinsichtlich B&W bzw. Hoya werde ich bei diesen beiden Herstellern bleiben. Wenn Du kannst, schick' den No-Name zurück und kauf' Dir einen Circularen von den beiden genannten Firmen - kostet zwar, aber das lohnt sich.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2009, 09:30   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Je länger die Brennweite, desto kritischer ist die optische Qualität des Filters. Versuch einen Hoya-HMC...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 10:27   #17
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo Jörg und alle anderen,

vielleicht etwas spät (habe den Thread nicht bemerkt), aber ich habe im Prinzip diese Kombination im Einsatz. Bei mir sind es ein Tamron 2.8/70-200 und Minolta 2.8/20 mit B+W 77 mm Circular-Pol MRC, normale Fassung, und einem Adapterring von Hama 72->77 mm. Ich habe zwar nur APS-C-Bodies, aber gerade habe ich mal die 20er-Kombi auf einen alten Analogbody geschraubt, und da kann man zumindest im Sucher keine Abschattung sehen. Ich nehme an, an Digital-Vollformat sollte das dann auch kein Problem sein. (Ohne Gewähr! )

Schöne Grüße
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Polfilter 20/2,8 und 70-200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.