![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Welches System zum Einstieg? Was würdet ihr empfehlen?
Hallo, liebe Forums-Mitglieder, ich habe ein großes Problem.
Mein "kleiner" Bruder möchte seiner Frau zum Geburtstag bzw. Weihnachten eine neue Kamera schenken, die besser ist als die momentan vorhandene kompakte Knipse und nun fragt er ausgerechnet mich, welche Kamera er besorgen soll. Irgendwie ist er auf DSLR fixiert, weil er glaubt, das sei am besten. Mein Argument, dass der Spiegel irgendwie kein wichtiges Kauf-Kriterium sein sollte, muss erstmal bei ihm ankommen. Dazu fehlt eventuell die Zeit ![]() Okay, wenn er unbedingt eine digitale Spiegelreflex-Kamera kaufen will, wollte ich mal bei euch anfragen, welche Einsteiger-Kamera ihr empfehlen würdet, abgesehen vom Sony-System. Ich denke, er würde für den Anfang so um die 500 bis 600 Euro investieren. Ich habe ihn auf Folgekosten bzgl. anderer Brennweiten als einem eventuell mitgelieferten Kit-Objektiv etc. hingewiesen. Das scheint im Moment kein Problem darzustellen. Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr eine Kamera empfehlen könnt, unanbhängig vom Hersteller. Soweit ich mitbekommen habe, gibt es hier durchaus auch User, die andere Systeme in ihrer Fototasche haben. Es muss ja nicht Sony sein, da meine Schwägerin bisher noch gar kein Equipment besitzt. Wichtig wäre wohl, dass die Kamera nicht zu groß sein sollte. Ich vermute, die Haupt-Motive wären weniger Landschaften als ihr Sohn, die Katze und das Pferd. Außerdem ist die Familie häufig mit dem Speed-Boot unterwegs. Allerdings bezweifel ich sehr, dass sie sich großartig mit der Technik auseinandersetzen, sondern einfach nur drauflos fotografieren will, um ein paar gute Schnappschüsse für das Familienalbum zu bekommen. Für Vorschläge - gegebenenfalls mit geeigneten Zoom-Objektiven als Alternative zum in der Regel mitgelieferten Kit-Objektiv - wäre ich euch echt dankbar, da ich mich grad hoffnungslos überfordert fühle ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Sony 230 bei Mediamarkt mit 17-55 mm Kitlinse für 333 Euro. Klein - selbsterklärend
![]() Test: http://www.digitalkamera.de/Testberi..._230/6037.aspx HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Okay, schon mal eine Idee, mit der man bei dem Preis so schnell nichts falsch machen kann. Vielen Dank.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Die 230 ist auf jeden Fall ein guter Einstieg und bei dem Preis macht man definitv nichts verkehrt
![]() Ansonsten, auch wenn es keine "richtige" DSLR ist: Panasonic Lumix G1. Ist scheinbar gerade im Abverkauf, für ca. 550 Euro (mit Glück auch für 500) kriegt man da eine ganze Menge Kamera. Die Bildqualität kann locker mit Einsteiger-DSLRs mithalten. Auch hier gilt natürlich... Folgekosten nicht auszuschließen. Ein Tele 45-200 kriegt man noch zu einem akzeptablen Preis, alles weitere wird teuer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hi Sabine,
ich stand vor einigen Monaten vor einem ähnlichen Problem, weil mein Bruder wegen anstehenden Nachwuchses auch unbedingt eine DSLR haben wollte "um bessere Fotos" zu machen. Ich habe ihm dann eine gebrauchte ![]() ![]() Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Der AS und die Bedienung...
Aber ich finde man sollte das Ding (und die Alternativen) durchaus vorher mal in die Finger nehmen... Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Vielen Dank, ich denke auch, dass die Kamera leicht zu handhaben sein muss. Mit der A100 habe ich vor drei Jahren sehr gut sofort loslegen können. Allerdings hatte ich vorher auch schon die analoge 700si...
Zitat:
![]() Danke für eure Tipps ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() Alles Gute für Dich und den "verängstigten" Nachwuchs! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ich würde dir raten, deinem bruder zu raten
![]() zu dem kit, egal von welcher marke, am besten gleich noch ein 50/1,7 bzw 1,8 dazu zu kaufen. die aktuellen kits sind alle brauchbar, aber bei 55mm halt alle schon bei 5,6... mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|