![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
|
Zitat:
Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Welches der Konkurrenzmodelle der P90 machts denn besser/schneller?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
![]() -> Bild in der Galerie und ![]() -> Bild in der Galerie habe ich an zwei aufeinander folgenden Tagen fotografiert. Ratet mal, welches mit der Panasonic Lumix FZ38 und welches mit der A700 (mit Tamron 17-50)? Ich habe die Lumix seit sechs Wochen und kann folgendes berichten: Da sie so leicht ist (und passt zur Not in einer Manteltasche), habe ich sie fast immer bei mir. Mit der A700 ist das natürlich ein ganz anderes Gefühl. Also kommt die Lumix in letzter Zeit relativ viel zum Einsatz (Lumix 1350 Bilder vs Sony 2300 Bilder seit 27.10.). Ich fotografiere ich ziemlich viel mit available light d.h. low light. Für mich ist die Lichtstärke wichtig. Da hatte die Lumix am Anfang Schwächen, bis ich die Einstellung "High Sensitivity" entdeckte. Die Bildgröße wird dadurch von 12MP auf 3MP reduziert und die ISO auf 2500, 3200 bzw. 6400 hochgepusht. Man sieht hier, dass die hellen Partien sehr schön rauskommen. Und mit Rauschunterdrückung (Dank Lightroom) kann man die dunklen Stellen auch retten (dieses Foto habe ich als JPEG fotografiert, d.h. man hat nicht SO viel Spielraum mit der Nachbearbeitung bis das Foto total künstlich aussieht): ![]() -> Bild in der Galerie Noch ein Vorteil bei dieser (Art von) Kamera ist, dass sie leise ist. Kein Spiegelschlag. Ich habe fast 200 Fotos gemacht, ohne groß aufzufallen. Die HD Videos sind auch ein schönes Andenken. Auf der anderen Seite muss ich sagen, die Bildqualität ist lange nicht so gut als die der A700. Artefakte (heißen sie, glaube ich: die grobkörnige Dinge) sind beim Pixelpeepen in allen Schattenbereiche schon bei 200 bzw. 400 ISO zu entdecken. Ich bin mit der Bildqualität der A700 bis 1600 zufrieden (da ich viel nachbearbeite). Ich mache hier erstmal Schluß. Wenn ihr gezielte Fragen habt, werde ich versuchen sie zu antworten. Übrigens habe ich die Lumix statt die Sony DSC-HX1, weil sie mir von zwei Experten empfohlen wurde, sie war etwas günstiger als die Sony und sie hat einen roten Knopf, mit der man aus allen Einstellungen heraus gleich filmen kann. Noch Fragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Die Fuji scheint es nicht mehr zu geben und der Nachfolger hat einen ungünstigeren Brennweitenbereich. Die aktuellen Panasonic Modelle scheinen auch keinen manuellen Zoomring mehr zu haben? Ich kenne nur die FZ30 (und die rauscht übrigens schon ganz schön bei vergleichsweise großem Sensor und wenigen Megapixeln) gibt es da keinen aktuellen Nachfolger mehr?
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Bestand nachfragen, Fuji S100
Ich habe im hiesigen MM nachgefragt und die Antwort erhalten, dass im MM/Pforzheim (16 km entfernt) 5 Stück noch da liegen. Einfach in Eurem MM nachfragen.
Ein Foto heute abend: -> Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (16.12.2009 um 21:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
FZ38
Die neue Panasonic Lumix heißt FZ35 oder (in Deutschland) FZ38. Sie ist, wie gesagt, leicht und der Akku hält lang genug (noch nie Probleme gehabt). Für Videos, Schnappschüße und Motifsammlungen sehr gut. Man kann bestimmt auch - wie bei jeder Kamera - lernen noch effektiver damit umzugehen und so auch kunstvolle Bilder machen. Ich tue mein Bestes.
Schöne Weihnachtsgrüße an alle Sonys! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Zitat:
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|