Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha 730
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 19:59   #51
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von Nachwuchs-hobby-fotograf Beitrag anzeigen
Wichtig bei solchen Unternehmungen ist nicht nur die Ausentemperatur sondern vor allem die Betriebstemperatur der Kamera! Also immer schön warm transportieren, sonst könnte die Kamera durchaus mal nicht mehr gehen. Und den Akku am besten in der Hosentasche transportieren - solange man nicht fotet
Wenn ich im Winter eine Wanderung mache ist die Betriebstemperatur gleich der Außentemperatur, und wenn ich sie in dem 'Warmen Rucksack' lege ist das dort genau so kalt, und Akkus Transportiere ich in der Regel in der Kamera, ich nehme die doch nicht jedes mal wieder raus!
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 21:02   #52
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Nachwuchs-hobby-fotograf Beitrag anzeigen
sonst könnte die Kamera durchaus mal nicht mehr gehen.
Das konnte meine noch nie. Deshalb trage ich sie immer.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:05   #53
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
wenn ich meine im Zimmer liegen lasse, dann läuft sie mir öfters nach..
vielleicht ist deine öfters müde..
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:09   #54
Nachwuchs-hobby-fotograf
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
oje, mein Werklehrer sagt das auch immer

Übrigens ist es natürlich klar, dass man den Akku nur dann heraus nimmt, wenn man die Kamera längere Zeit bei sehr kalten Temperaturen herumschleppt. Denn sonst geht die Leistung rapide den Berg hinab. Aber das wissen wir ja eigentlich alle, oder?
__________________
mfg Martin

Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130
Nachwuchs-hobby-fotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:44   #55
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Zitat:
Zitat von Nachwuchs-hobby-fotograf Beitrag anzeigen
oje, mein Werklehrer sagt das auch immer

Übrigens ist es natürlich klar, dass man den Akku nur dann heraus nimmt, wenn man die Kamera längere Zeit bei sehr kalten Temperaturen herumschleppt. Denn sonst geht die Leistung rapide den Berg hinab. Aber das wissen wir ja eigentlich alle, oder?
Mache ich trotzdem NIE, ich will doch nicht erst die Kamera wieder zusammensetzten wenn ich etwas Fotografieren will, und ehrlich gesagt ich habe zwar keine Messreihen aufgenommen aber eine Extreme Verschlechterung der Akkuleistung habe ich bei Kalten Temperaturen nicht Feststellen Können.
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 21:57   #56
Nachwuchs-hobby-fotograf
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
Ich kann ja mal Morgen, wenn ich für den Schulkindergarten ein paar Fotos mache, beobachten ob der Akku sich etwas schneller (bei normalen Fotografieren) entlädt als wenn er schön warm ist (wobei dies weitab von einer vernünftigen Messsung ist!)
__________________
mfg Martin

Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130
Nachwuchs-hobby-fotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 22:13   #57
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von pradi Beitrag anzeigen
(...), und ehrlich gesagt ich habe zwar keine Messreihen aufgenommen aber eine Extreme Verschlechterung der Akkuleistung habe ich bei Kalten Temperaturen nicht Feststellen Können.
Mein A700-Akku hat auch schon gute 5 Stunden bei -10 °C ohne Mucken überstanden. Noch ein Ersatzakku oder zwei in der (Hosen-)Tasche, und der normale Hobbyist sollte bestens gerüstet sein. Die Angabe über den Arbeitstemperaturbereich ist sicher die übliche Art, sich Kritik vom Leib zu halten, wenn bei Kälte mal schneller Schluss ist mit Lustig als bei normalen Temperaturen ("äähh, meine Alpha hat schon nach 200 Aufnahmen den Geist aufgegeben. Dabei hatten wir grad so nen schönen Blizzard! ")

__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 22:26   #58
Nachwuchs-hobby-fotograf
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
Das auf jeden fall.
Und ich kann mich gut daran erinnern, das Fritz Pölking sich mit demselben Problem beschäftigt hat, und im Bayerischen Wald saß und um die Temperatur genau zu bestimmen ein riesiges Termometer an eine Tanne hängte und er daraufhin von Wanderern gefragt wurde wozu er dieses bräuchte; seine Antwort war "Ich bin in einer Gewerkschaft für Fotografen und wenn es zu kalt wird bekommen wir Kältefrei"..

Heraus kam bei seinem Versuch letztendlich, das die Kamera selbst bei Minus 25°C noch funktionierte
Also kann ich ja getrost meine Kamera morgen schön Kalt werden lassen.. und wehe sie funktioniert dann nicht mehr
__________________
mfg Martin

Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130
Nachwuchs-hobby-fotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 22:37   #59
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Mein A700-Akku hat auch schon gute 5 Stunden bei -10 °C ohne Mucken überstanden. Noch ein Ersatzakku oder zwei in der (Hosen-)Tasche, und der normale Hobbyist sollte bestens gerüstet sein.
genauso ist es. Ich hab auch noch nie den Akku bei -10 °C rausgenommen, quatsch! Und ob er dann statt 600 nur noch 400 Bilder durchhält, ist mir wirklich mehr als egal....

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:22   #60
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Na vielleicht auch nur 100 statt 600
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha 730


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.