![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Gelöscht wegen war-nicht-konstruktiv.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (15.12.2009 um 19:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Vielleicht hilft auch das: http://www.sonyuserforum.de/forum/se...archid=2425980
Auslöser mehrmals "schnippen" lassen. Hat in der Vergangenheit bei manchen offenbar geholfen, teilweise aber nur temporär.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Raum DD
Beiträge: 33
|
Zitat:
Zitat:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=572410 Grüße, Seb. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Evtl. hilft es auch, ein wenig Kontaktspray in den Auslöser zu sprühen bzw reinlaufen zu lassen. Die Changse, das die Flüssigkeit die dichtige Stelle erreicht ist klein, aber nen Versuch ist es wert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Kontaktspray ist Mist.... und da ganz besonders....
Was bei mir geholfen hat (dauerhaft) war das liften der lackierten Abdeckung. Und wer sich nicht traut, sollte die Kamera einschicken. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|