Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Speicherkartenformate
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 13:56   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Speicherkartenformate

Warum muss eigentlich jeder sein eigenes Süppchen kochen,

MemoryStick, CF, SD MiniSD oder was auch immer noch alles.....

SD Kartenslot am MacBook Pro

Memory-Stick Slot am Sony Vaio (das hat ja wenigstens noch eine Logik, aber warum dann kein MS an A350 ?)

Wäre es nicht sinnvoller 2 CF Slots einzubauen und ein paar Adapter mitzuliefern, wenn man schon verschiedene Formate bedienen will/muss ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 14:55   #2
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Ich sage mal so:
  • Memorystick: Insellösung von Sony, überflüssig
  • XD Picture: Auch Insellösung, u.a. von Olympus
  • CF: Grundsätzlich kompatibel zu PCMCIA, daher günstig und flexibel, aber halt groß
  • SD/MMC: Klein, kleiner (Micro,...) und flexibel, mit CF der Standard

Die Alphas haben keinen MS-Slot, sondern nur einen optionalen Adapter dafür, da der MS in der Regel zu langsam ist. Die Alpha 500er haben aber sowohl einen SD- als auch einen MS-Slot. 2XCF wären viel zu groß, das würde die Gehäuseabmessungen sprengen.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 16:07   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Ich sage mal so:
  • Memorystick: Insellösung von Sony, überflüssig
  • XD Picture: Auch Insellösung, u.a. von Olympus
  • CF: Grundsätzlich kompatibel zu PCMCIA, daher günstig und flexibel, aber halt groß
  • SD/MMC: Klein, kleiner (Micro,...) und flexibel, mit CF der Standard

Die Alphas haben keinen MS-Slot, sondern nur einen optionalen Adapter dafür, da der MS in der Regel zu langsam ist. Die Alpha 500er haben aber sowohl einen SD- als auch einen MS-Slot. 2XCF wären viel zu groß, das würde die Gehäuseabmessungen sprengen.
Also in der A-700 sind ja 2 Slots und ich kann bestätigen, dass der Sony Memory Stick wirklich langsam ist und nutze ihn nur im Notfalle
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 16:12   #4
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Die Entwicklung geht mittlerweile offensichtlich bei allen Herstellern in Richtung SD.
CF Karten werden wohl auf grund der Groesse aussterben.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 16:20   #5
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Nun die 2/300/50 ergeneration hat nur einen CF slot, die 2/330/80er generation ein SD und einen MS slot, warum?

Klar Sony will ihre MSs loswerden, aber viel zu teuer im Vergleich zu SD-Karten!!

CFSlots haben den Vorteil das sie großgenug sind um einen Adapter nutzen zu können. In nem SD-Slot ne CF-Card zu adaptieren wäre bestimmt nicht so einfach.

Die adapter mitzuliefern wäre zu teuer, dann soll der Kunde doch selbs zusehen wo er das gebramsel herbekommt.

PS ich mach die CF karten, da hat man was in der Hand und die gehen nicht so schnell kaputt, habe schonmal eine SD karte die aus der kleinen hülle in die Kameratasche gefallen ist, geschrottet, hatte sich irgenwie verkeilt, kamera eingepackt, schon wars passiert, gebrochen, Daten futsch.
__________________
MfG tomdus

Geändert von tomdus (15.12.2009 um 16:23 Uhr)
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 16:21   #6
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also in der A-700 sind ja 2 Slots und ich kann bestätigen, dass der Sony Memory Stick wirklich langsam ist und nutze ihn nur im Notfalle
kann ich auch bestätigen. Kleine Ergänzung: die minimierten Sony (230, 330, 380) haben nur einen Slot für SD/SDHC/Memorystick Duo. Die 500 und 550 wohl auch.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 16:26   #7
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Die Entwicklung geht mittlerweile offensichtlich bei allen Herstellern in Richtung SD.
CF Karten werden wohl auf grund der Groesse aussterben.
Dass Glaube ich wiederum nicht, da die CF-Karte einen eigenen Controller hat und somit auch ältere Geräte "größere" Karten nutzen können.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 20:32   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
CF wird im Pro Segment nicht aussterben!

Dazu ist CF schneller ... größer ... solide!

Im Consumerbereich wird über kurz oder lang CF wegfallen ... allein von Platzersparnis. Ein CF Slot ist nunmal groß und oft ungenutzter Space. Die A700 frist Microdrives ohne Probleme. In diesen Segment mit 15 bis 45 Bilder in Serie ist halt Platz und Geschwindigkeit das KO Kriterium.

Consumer verwendet halt gerne seine SDs ausn MP3, Handy, .... gern weiter.

Nehm ich jetzt so Hybrid DSLRs her, die wahrscheinlich über kurz oder lang jeder im Consumer verkaufen will. Kann man so kleinere Geräte Entwickeln mit noch mehr Technik drin. Ich mein ein SD mit 32GB reicht ... auch mit nur 6mb/sec Schreiben.

Wenn ich sowas in meiner A700 verwend, werd ich alt und fang an zu Wurzeln.

Geändert von NetrunnerAT (15.12.2009 um 20:35 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 21:02   #9
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ich fand die Memory Sticks der ersten Generationen, die noch den Namen Sticks vrdienten sehr handlich, abeeer wenn die Sonyaner die Speed nicht auf die Reihe bekommen...schade.

Die Frage stellte sich mir, weil mein PowerBook nicht mher das jüngste ist und die neuen einen SD Kartenslot haben. Im Urlaub und auf Reisen wäre es praktisch den Kartenleser zuhause zu lassen....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:23   #10
Stolly
 
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Kreis Marburg / Hessen
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also in der A-700 sind ja 2 Slots und ich kann bestätigen, dass der Sony Memory Stick wirklich langsam ist und nutze ihn nur im Notfalle
Hallo an Alle!
Was ist mit dem Sony Memory Stick PRO-HG Duo "High Speed" Data Transfer HX?
Habe ihn letztes Wochenende als Notfallspeicher für die A700 im M...Markt gekauft.
Der nette Verkäufer sagte er sei ausreichend schnell,auch bei Serienbildfunktion, für die A700!
Benutzt ihn irgendeiner von Euch und kann was dazu sagen?
Danke!

Gruß aus Hessen,
Andreas!
Stolly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Speicherkartenformate


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.