SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Griffgummi ersetzen: 206 EUR ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2009, 13:24   #1
rofeka
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
Griffgummi ersetzen: 206 EUR ???

Hallo Forumsgemeinde,

also das find ich stark: in Österreich kostet nach Kostenvoranschlag AVMS (der hiesige Sony Service-Partner sendet an ein österreiches Service-Unternehmen) der Ersatz des verschobenen Griffgummis an meiner A100 angeblich 206 EURO. Spinnen die oder spinnen die?

Ich hab jetzt ersucht, das nochmal zu überprüfen, aber ich denke das wird nicht viel bringen. Was zahlt ihr eigentlich in Deutschland für sowas? Und was ratet ihr mir zu tun? ist zwar meine Drittkamera, aber wenn mir das mit der 700 oder der D7D passiert, trifft mich das schon

Gruss,

Robert
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2009, 13:55   #2
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Hallo,

mit AVMS meinst avms.at ?
Kommt mir ehrlich gesagt zimlich teuer vor !?
Frag mal direkt bei Fa. Schuhmann (http://www.schuhmann.at/) nach, wieviel die dort verlangen.

Dort werden - meines Wissens nach - alle Sony DSLRs von Österreich repariert.

Lg, Patrick
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 15:32   #3
Knalltuet
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
Das ist ja heftig....

Am besten du vertickerst deine A100 und kaufst dir eine neue gebrauchte..... Das kommt günstiger
Knalltuet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 17:52   #4
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Für meine D7D wars grade erst wieder kostenlos (in Bremen)

Ansonsten ist das auch nicht schwierig selbst zu beheben. Alles was Minolta, Sony und Olympus (von denen weis ich es) da benutzen ist doppelseitiges Klebeband
Und das kann man sich ja leicht beschaffen. Ich würds auf jeden Fall mal ausprobieren

LG
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 18:51   #5
rofeka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
hi und danke für die Anteilnahme

@ Schumann.at: super, danke für den Tipp.

@ verklickern: naja, in dem Zustand, mit dem losen Gummi kann&will ich sie nicht verkaufen.

@ selber kleben: naja schon; aber das Teil hat sich gedehnt und deswegen abgehoben, dh ich müsste es auch zurechtschneiden und das muss aufs erste mal gelingen, sonst...

ich finde so einen KV einfach eine frechheit und hab denen gesagt, wenn sie sich nicht einbremsen wird SONY informiert... mal sehen.
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 10:39   #6
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
@rofeka

Ich habe mir bei AVMS den Griffgummi und die Klebefläche für eine 7D bestellt.
War sehr preisgünstig (war angenehm überrascht) und wurde prompt zugeschickt.

Vielleicht mal als Ersatzteil für die A100 anfragen.

Die 206 € sind meines Wissens eine Pauschale, die generell angewendet wird. Nicht sehr kundenfreundlich und für solche Lappalien heillos überzogen.
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 10:59   #7
rofeka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
hi littlelamb,

Super Idee! werd ich versuchen. und einkleben mit doppelseitigem Klebeband oder hast Du einen Kleber verwendet, wenn ja welchen?
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 11:11   #8
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Hallo,

das Problem hatte ich an meiner A100 vor einem Jahr auch. Geissler hat es toll repariert. Allerdings noch in der Garantiezeit. Ich würde da mal anfragen.

Gruß Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 11:27   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Doppelklebebänder gibt`s auch wie Sand am Meer.

Für hatnäckige Sachen haben wir vom Glaser ein sogenanntes Spiegelklebeband erhalten, welches wirklich bombenfest sitzt - zB ein 1,80m x 0,6m Spiegel auf einer Holzplatte senkrecht stehend !!!

Viel Spaß

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 12:35   #10
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von rofeka Beitrag anzeigen
hi littlelamb,

Super Idee! werd ich versuchen. und einkleben mit doppelseitigem Klebeband oder hast Du einen Kleber verwendet, wenn ja welchen?
Es gibt /gab für die 7D eine eigene Klebefläche (~doppelseitiges Klebeband), die genau zugeschnitten ist.
Hat eine eigene Bestellnummer (hat AVMS aber erst nach mehrmaligem Nachfragen gefunden). Die Klebefläche hat glaub ich um die 0,70 € gekostet. Das war sie mir wert, bevor ich selber rumfummle.

Wenn die Kamera viel benützt wird, löst sich allerdings Gummi und Klebefläche nach einiger Zeit durch die Schweisseinwirkung wieder. Deshalb habe ich von beiden gleich ein halbes Dutzend bestellt. Hat sich bewährt (nur einmal Versandkosten, schon zwei Sets verbraucht).
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Griffgummi ersetzen: 206 EUR ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.