SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mal wieder: Empfehlung für eine Kompakte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 01:13   #11
miwiedmann
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 41
Hallo Rings'rum !

Auch auf die Gefahr hin "Prügel" zu beziehen will ich noch einen absoluten Außenseiter vorschlagen.

Die Ricoh Caplio Serie.

Die Kameras haben sicher viele Nachteile, ich bin aber mit der alten Caplio R5 oft recht zufrieden, die nennenswerten Vorteile:

Guter Brennweitenbereich (28...200mm, CX2 bis 300mm)
Bildstabilisator CCD-Shift
Extrem kleines Gehäuse (super flach, perfekt in der Hosentasche)
Kleine Auslöseverzögerung (super schnell)
Eine Art "Fix-Fokus" für Schnappschüsse (wenn man gleich abdrückt ohne "Zielen")
Recht "knackige" Farben - ideal, wenn man ohne Bearbeiten drucken möchte
Klasse Macro (ab 1 cm)

Die Serie ist (nach unten ältere Modelle):

Ricoh Caplio CX2 - neu ~ 280 €
Ricoh Caplio CX1 - neu ~ 250 €
Ricoh Caplio R10 - neu ~ 160 €
Ricoh Caplio R8 - neu ~ 150 €
Ricoh Caplio R7 - neu ~ 130 €


Beste Grüße

Michael
miwiedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2009, 01:44   #12
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Wie wäre es mit einer Panasonic Lumix ZX1?
Ich habe sie letzte Woche bestellt, sie wird wohl in den nächsten Tagen kommen.
Kostet um die 200 Euro (meist etwas mehr), ist sehr klein, aus Metall, hat einen Brennweitenbereich von umgerechnet 25-200mm (8x Zoom), HD-Video, Gesichtserkennung, viele Gehäusefarben... usw. und ausgezeichnete Testergebnisse.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 09:42   #13
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Geheimtipp: Praktica DCZ 7.4 - Eine absolut unterschätzte Kamera, die Super Bilder macht und den nicht zu unterschätzenden Vorteil hat, dass sie mit ganz normalen AA-Akkus (Mignon) betrieben wird, die man überall auf der Welt bekommt
Und der Preis: ca. 70,-- €
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 10:04   #14
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Von Fuji gibt es 2 interessante Modelle für sie:
Fujifilm Finepix F70EXR (high ISO bei reduzierter Auflösung, hohe Dynamik bei reduzierter Auflösung, elektronischer "niedrige Schärfenteife Modus" *g*)
Fujifilm Finepix F200EXR high ISO bei reduzierter Auflösung, hohe Dynamik bei reduzierter Auflösung)

Von Sony scheint die hier interessant zu sein:
Sony Cybershot DSC-WX1 (high ISO)

Von Panasonic für mich am ehesten:
Panasonic Lumix DMC-TZ7 (12x Zoom ab 25mm)

Von Canon, Nikon, Olympus und Pentax ist mir in der Größe nichts wirklich interessantes aufgefallen, mit Ricoh habe ich mich nicht beschäftigt und die Sigmas sind imo nur was für ambitionierte SLR Fotografen.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 10:38   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Unsere Tochter hat seit dem Sommer eine Fuji F200 EXR, ich finde die Kamera klasse, vor allem weil ihre Metaautomatik ordentlich funktioniert und z.B. Bilder im Gegenlicht automatisch völlig brauchbar werden.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2009, 11:51   #16
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Ich hatte einen Kollegen auf die 200EXR aufmerksam gemacht und der hat sie sich dann gekauft. Er ist total zufrieden und die Bilder die er mitgebracht hat waren auch technisch ziemlich gut. Ich finde das Rauschen im Highiso Modus sehr angenehm und auch der Highdynamic Modus (für mich der wichtigere Modus) scheint sehr gute Ergebnisse zu liefern.
Es gibt halt nur 2 Blendeneinstellung - aber was soll's, es ist eine Knipse

Aber was was zum Henker ist eine Metaautomatik?

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:08   #17
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Ich würde auch die Fuji Finepix 200 EXR empfehlen.
Ich habe Ausbelichtungen von 30 X45 gesehen, die haben mich fast umgehauen. Superscharf und tolle Kontraste.

Für immerdabei habe ich jetzt auch eine.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:19   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Peter,

ich stehe (mal wieder) vor einem ganz ähnlichen Problem wie du . Letztes Jahr hätte ich noch gesagt, nimm eine Kamera, die einen optischen Sucher hat (wenn die Sonne arg aufs Display knallt) und einen gescheiten Weitwinkel (28 mm). Dann wäre die Auswahl so klein geworden, dass sie keine Qual mehr bereitet hätte.

Dieses Jahr ist das viel schwieriger: Kameras mit optischem Sucher gibt es keine mehr, dafür finden sich immer mehr Kompakte mit einem vernünftigen Weitwinkel.

Von der Bildqualität her dürfte momentan die Sony DSC-WX1 mit dem EXMRO-R-Sensor alles andere im Kompaktbereich toppen. Allerdings kostet sie auch mindestens 270 Euro. Ebenfalls sehr gut ist die Canon Powershot S90, aber deren Preis liegt jendseits von Gut und Böse.

Du solltest jetzt vielleicht deine Kollegin fragen, was ihr besonders wichtig ist:
Preis max.
Einsatzgebiet (Urlaub, Familienschnappschüsse)
Bedienbarkeit (Größe der Tasten, Automatik-Funktionen)
Größe (Hosentaschentauglich)
...

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 12:49   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Peter,

kennst Du schon den Buying Guide auf dpreview.com? Einfach alles auswählen, was Dir wichtig ist, und anschließend werden alle gefundenen Kameras übersichtlich in einer Tabelle präsentiert.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 18:50   #20
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Ich nutze die F200EXR auch schon ein paar tage und muß sagen ich bin beindruckt für die größe....
In unserer Firma habe ich gerade die gute alte a720 durch eine F70 ersetzt.
Wer superzoom braucht wird auch mit der f70 glücklich...
MM in wiesbaden hatte sie gerade für 199 im Angebot....
Und ich muß sagen nach den ersten Bildern bin ich begeistert.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mal wieder: Empfehlung für eine Kompakte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.