SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Taschenlampen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2009, 17:28   #11
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Zu dem Thema gibt es einen ausführlichen Bericht im ct' Sonderheft 01/10. Im Handel ab dem 7.12.

Ich habe im Internet beim Verlag bestellt und mein Exemplar war bereits heute in der Post. Ein sehr ausführlicher Artikel zu dem Thema. Unbedingt empfehlenswert.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2009, 17:38   #12
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Die P7 ersetzt bei mir auch schon mal den Zweitblitz.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 17:40   #13
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich glaube MAGLITE hat da den Zug verpasst.
Aber ganz klar.
Maglite würde ich heute nicht mehr empfehlen.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 17:58   #14
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
P7
Eine Lampe, die nicht mit Akkus betrieben werden darf, finde ich nicht zeitgemäß. Wer benutzt denn heutzutage noch Batterien?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 18:07   #15
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Eine Lampe, die nicht mit Akkus betrieben werden darf, finde ich nicht zeitgemäß. Wer benutzt denn heutzutage noch Batterien?

Gruß, eiq
Mit den Eneloops funktioniert die Lampe ganz gut, und wenn ich mich recht erinnere sind Eneloops wieder aufladbar
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2009, 23:15   #16
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Schau mal nach LED Lenser, die gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe eine P7 und bin sehr zufrieden. ( Die werden auch bei der Feuerwehr und Polizei benutzt.)
Der Tipp mit der LEDLenser war super. Habe mir gerade 2 Stück in der Bucht bestellt.
Kommen sicherlich gut als Weihnachtsgeschenke.

Ich hatte bisher nur bei Fenix geschaut, aber die AAA respektive Eneloop Möglichkeit hat mich letztendlich überzeugt.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2009, 23:54   #17
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Ich habe 2 unterschiedliche P7 Taschenlampen mit jeweils 900 Lumen (zumindest auf dem Papier). Ein Autoscheinwerfer hat angeblich ca. 1100 Lumen.

MTE SF-15: Die Lampe hat nur einen 18650 Li-Ionen Akku und ist daher sehr klein. Sie bringt einen sehr gleichmäßigen Lichtkegel und ist aus beiden Gründen meine Lieblingslampe. Bei Einstellung auf volle Leistung beträgt die Leuchtdauer ca. 45 Minuten, in den schwächeren Modi viele Stunden. Der Hersteller hat eine Internetseite: www.mteccd.com Ich habe die Lampe über Ebay ersteigert (69 Euro inklusive 2 geschützte Akkus und Ladegerät im Juni 2009). (nach LED und P7 suchen). Mein Exemplar hat leider einen Fehler:
Wenn man am Verschlussdeckel des Batteriefachs dreht, ändert sich die Leuchthelligkeit. Auch ohne soches Drehen ändert die Lampe manchmal ruckartig ihre Helligkeit. Wenn man dann etwas am Batteriefachdeckel dreht, geht sie wieder richtig. Reinigen der Kontakte hilft nicht dagegen) Als sie neu war, funktionierte sie bei fest zugedrehtem Batteriefachdeckel garnicht. Ich werde das demnächst noch reklamieren.

Aurora AK-P7-3: Größerer Reflektor als bei der MTE. Die Ausleuchtung ist ungleichmäßiger mit deutlichem Schwerpunkt in der Mitte des Lichtkegels. Die Lampe benutzt zwei Akkus in Serie und leuchtet daher deutlich länger. Die Leuchthelligkeit ist über die Entladezeit sehr gleichmäßig. Am Ende geht sie allerdings schlagartig ohne jegliche Warnung aus. Das finde ich sehr schlecht. Die Lampe wr deutlich teurer als die MTE.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 01:10   #18
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Mit den Eneloops funktioniert die Lampe ganz gut, und wenn ich mich recht erinnere sind Eneloops wieder aufladbar
Ja, sie funktionieren, aber irgendeinen Grund muss der Hersteller doch haben, die Verwendung von Akkus zu verbieten.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 15:14   #19
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich glaube MAGLITE hat da den Zug verpasst. Eine Umrüstung kostet 30 Euro, für 35 bekomme ich eine Hokus-Fokus, die sicherlich besser und heller ist.
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Aber ganz klar.
Maglite würde ich heute nicht mehr empfehlen.
Würde ich nicht sagen. Ich habe mir vor einigen Wochen eine MagLite Mag-LED 3D bei Toolhelden.de für 30 Euro gekauft. Die Helligkeit finde ich bombastisch, eigentlich für die meisten Situationen schon fast zu hell. Im Gegensatz zu den meisten anderen LED-Lampen lässt sich die MagLite sehr gut fokussieren und hat im Spot-Modus eine immense Reichweite.
Dazu kommt das von MagLite bekannt unverwüstliche Gehäuse.
Das Umrüstset ist aber in der Tat zu teuer, da würd ich einfach vom o.g. Shop ne komplett neue Lampe kaufen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 19:32   #20
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hält man so was für möglich?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Taschenlampen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.