![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Wo finde ich die Anzahl der Auslösungen?
Schaue mir nachher eine A850 im gelben MArkt an, die dort schon seit Wochen im Dornröschenschlaf liegt. Wenn ich über einen Ausstellungs-Stück-Preis verhandle wüsste ich natürlich gerne, wie oft da tatsächlich schon jemand den Auslöser betätigt hat.... Wo finde ich das im Menü?
Danke und Grüße Roland
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Komisch. Im Gebrauchtmarkt wurde neulich eine A900 angeboten mit 250 Auslösungen.
Woher wusste der das? Mitgezählt? (bei 5 Bildern pro Sekunde ![]() R.
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Das kann mich nicht nachschauen.
Normalerweise sieht man das an der Zahl, wie die Daten benannt sind, aber das kann man zurücksetzen, daher ist das auch nicht relevant. Und viel werden die auch nicht mit sich handeln lassen, aufgrund dieser Grundlage. So eine Kamera kann laut hersteller glaub ich bis 100.000 oder 200.000 mal (weiß nicht mehr) Auslösen. Der Verkäufer wird sich da sicher nicht großartig drum kümmern, ob die nun 500 oder 1000 Auslösungen hat. Oder auch 2000. Zumindist schätz ich das. Liebe Grüße, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Aber die Dateinamen enthalten an Position 5-8 eine fortlaufende vierstellige Nummer beginnend mit DSC00001.jpg/arw. Durch Einlegen einer Speicherkarte, auf der sich schon ein Bild mit einer höheren als der "aktuellen" Nummer befindet, kann man diesen "Hochzählmechanismus" aber durcheinander bringen. Sicher ist es also keineswegs, sich die Nummer im nächsten Dateinamen anzuschauen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Die Nummer kann man doch auch manuell zurücksetzen, wenn ich mich richtig erinnere. Geht natürlich nur, wenn auf der Speicherkarte noch kein Bild mit der 1 ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
photome kann das auch.
Ach, um nicht zu vergessen, irfanview.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
nein, auch irfanView u.ä. können die Anzahl der Auslösungen nicht ausgeben!
Die Programme lesen einen tag im EXIF-header, der scheinbar diese Zahl enthält. Leider ist es aber dieselbe Zahl, welche auch für die Dateinamen benutzt wird, und wird genauso verstellt, vorgestellt, zurückgesetzt usw. Ich hatte mich schon gefreut, als ich im EXIF-header rumgesucht habe, allerdings war es leicht zu prüfen, dass es auch nur die Dateinamensnummer ist. Es bleibt dabei, nur der Service kann durch Anschließen der Kamera an ein Prüfsystem u.a. die Auslösungszahl auslesen (und einiges einstellen usw.), der User kann das nicht.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Echte Auslösungen gibt die Kamera nur im Service Mode weiter. Da der zum glück nicht bekannt ist ... gibts keine Lösung für deine Anfrage ^_^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
|
Also, ich habe fast ein Herz Stillstand bekommen. Habe ich heute fotografiert mit meinen beiden Kameras, ein zwei Jahre alter A 77 und nicht mal zwei Wochen junger A 7. Bei einlesen der Speicherkarten zeigte mir, zum Beispiel, bei einen Bild die Nummer DSC08856.ARW das von A77. Und von A7 die Nummer DSC08856-1.ARW. Wie geht das? Ich bin sprachlos! Und es waren zwei verschiedene speicherkarten!
Kann es sein das ich ein gebrauchten Gerät bekommen habe? Das Original Verpackung von Sony war doch mit dem originalen Sony Versiegelung versiegelt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|