![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2009
Beiträge: 2
|
oder Alpha 550?
Hallo ,
ich laufe jetzt schon seit geraumer Zeit durch die Media- und Saturnmärkte dieser Stadt (Hamburg), lese alle möglichen Testberichte und Forenbeiträge um mich als Neueinsteiger in die digitale Fotografie mit der nötigen Kamera zu versorgen. Hängengeblieben bin ich letztendliche bei den Sony Alpha Modellen 500 bzw 550. Der Unterschied der beiden sind zum einen die Auflösung mit 12 vs 14 Mpixel und die Qualität des Monitors mit 230.000 bzw 910.000 Pixel. Da ich z.Zt. mit einer Canon IXUS fotografiere, kommt man natürlich um diesen Monitor nicht herum (der klitzekleine Sucher ist ja nicht wirklich zu gebrauchen). Wie aber ist es bei einer Spiegelreflexkamera? Ist die Qualität des Monitors da von Bedeutung? Nutzt man diesen für etwas anderes als Einstellungen vorzunehmen? Sind der Aufpreis von ca. 150 Euro gut angelegtes Geld? Was sagen denn die Experten im Forum dazu. KSC |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Die Sucher von DSLR-Kameras sind nicht so klein, wie die der IXUS-Klasse-Knipsen.
In aller Regel knippst man mit den Spiegelreflex-Kameras durch den Sucher, da dieser zuverlässiger das Bild zeigt. Vielleicht solltest du mal durch einen Sucher von DSLR-Kameras schauen, dann kannst du besser urteilen ob dir der Unterschied des Displays wichtig ist. Für eine Schärfebeurteilung für Makros über Lifeview und Stativ bringt das hochauflösendere Display schon etwas und erleichtert die Arbeit. Mir waren die Mehrkosten zur A550 das nicht wert, zumal in der Schweiz, wo ich meine A500 gekauft hatte, die Preisdifferenz größer als 150 Euro war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Den Monitor meiner 350 würde ich mir besser wünschen
- beim Kontrollieren der Schärfe nach dem Fotografieren - beim Fotografieren bei Tageslicht mit Liveview, z.B. über Kopf oder bodennah. Ich kenne den Unterschied der Monitore bei der 500/550 nicht, wenn der teurere aber ein schärferes, kontrastreicheres, bei Tageslicht besser ablesbares Bild böte, wäre er mir das schon einen Aufpreis wert. Versuche das einfach mal vor dem Kauf zu testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
Kann ich mir gut vorstellen, dass Du bei den beiden hängengeblieben bist ![]() Zitat:
Wenn man Brillenträger ist, sind die "Tunnelsucher" der kleineren Modelle manchmal sogar von Vorteil, weil man mit der Brille das Auge nicht so nahe an den Sucher bekommen und sonst nur einen Teil des Bildes sehen könnte... Die Alpha 5x0 hat allerdings auch einen Live-View-Modus, der wie bei der IXUS die Aufnahme über das Display statt über den Sucher zulässt. Da ist das Display durchaus von hoher Bedeutung. Ob es allerdings unbedingt das hochauflösende Display sein muss, oder ob das einfache genügt, kannst Du nur selbst entscheiden, indem Du die Kamera in den Blöd- oder Geizmärkten mal in die Hand nimmst und das Display selbst unter die Lupe nimmst. Das einfache Display ist durchaus brauchbar und für viele Menschen ausreichend, aber das hochauflösende ist zur Beurteilung der Schärfe naturgemäß deutlich besser zu gebrauchen. Bei einer Kompaktkamera (wie einer IXUS) ist das Problem mit dem richtigen Schärfepunkt wesentlich entspannter, weil sie konstruktionsbedingt auf den winzigen Chips sehr viel Schärfentiefe bieten und eine leichte Fehlfokussierung noch lange kein unscharfes Bild ergibt. Eine Spiegelreflex mit einem Sensor mit ca. 20mal größerer Fläche nimmt eine Fehlfokussierung schneller übel und dann ist die Schärfeebene halt dummerweise mal nicht auf der Pupille, sondern auf der Nasenspitze – bei großen Blendenöffnungen (1,4) hochwertiger Objektive ist das Bild dann leider Ausschuss... Zitat:
Leider kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen, ob für Dich das Display knackig genug ist, oder nicht! Das kannst Du nur selbst ausprobieren und dabei gleich ein gewisses Gefühl für die Kamera bekommen. Es lohnt sich ![]()
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich habe bisher leider nur eine 500 zu Gesicht bekommen und fand den Monitor gar nicht schlecht. Ich habe ein wenig damit probiert, im Live-View-Modus bei starker Vergrößerung den Fokus manuell zu setzten, ging gut.
Den besseren Monitor kenne ich nur von meiner 900. Die Farben scheinen mir etwas brillianter dargestellt zu werden, was sich vielleicht bei Tageslicht positiv auswirkt (konnte ich aber nicht probieren, da ich die 500 nur im Laden ausprobiert habe). Wenn du aber nicht unbedingt Wert auf manuelle Fokussierung legst, eher den Sucher benutzt und das Display eher zur schnellen Bildkontrolle und für gelegentliche Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven nutzen willst, sollte die 500 reichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Erwähnenswert wäre noch, dass die a550 eine höhere Serienbildgeschwindigkeit aufweist und farblich ein wenig anders gestaltet ist
![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Das Display hat mich überredet die 550 zu kaufen... und zusätzlich der größere Ram da kommt man auch mit älteren SD Karten recht gut mit Serienbildern zurecht.
Eigentlich kostet die 550 nur 100€ mehr? Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Zitat:
Allein wegen des Displays nimm die A550 - mit demerdueizierten Display würdest Du auf Dauer net glücklich werden -hatte die A350 -das display war grauslich! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt. Im Moment habe ich die A100, und da hat mich von Anfang an das schlechte Display gestört, ansonsten war ich sehr zufrieden mit der Kammera.
Deshalb werde ich mich wohl doch für die 550 entscheiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Du musst Dich zwischen besserem Monitor oder besserer Bildqualität entscheiden. Der bessere Monitor der A550 ist angenehm zur Schärfekontrolle. Die A500 hat durch die geringere Pixeldichte potenziell etwas weniger Rauschen und einen höheren Dynamikumfang. Der Vorteil der A500 hinsichtlich der Bildqualität scheint sich auch in der Praxis zu bestätigen, liest man den letzen richtigen Fließtextabsatz in der Conclusion des Reviews vorn Carl Garrard:
http://www.alphamountworld.com/revie...iew?page=0%2C7 Ich würde aber eher eine A700 kaufen: - Bessere Bildqualität bis einschließlich ISO 1600 - Viel besserer Sucher - Besseres Gehäuse - Bessere Bedienung - Spiegelvorauslösung uvm. Nachteil: Kein Live View und keine kamerainternen HDRs. Lesenswert dazu ist auch: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...ic=23875&st=60 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|