![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() (Vorallem nicht, wenn Fehler auf der Gästeliste sind und sie dich nicht reinlassen wollen -.-) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Mein Monitor schafft max. 2.3 MP, die 30" Monster auch nur max 4.1MP ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Na die Bilder kommen mir doch sehr bekannt vor.
![]() Nur dass du in anderen Foren nie zugegeben hast, sie entsprechend bearbeitet zu haben. Und dann hast du dich über (RAW!)-Fotos z.B. von Imaging-Resource gewundert, wo das Rauschen ohne entsprechende Bearbeitung natürlich sehr gut zu sehen war, und die Tester als unfähig dargestellt. Lächerlich. Laut deiner Aussage (in einem anderen Forum) ist die A900 die beste Kamera für High-ISO, aber wenn man die Aufnahmen mit z.B. einer D3x vergleicht, solltest selbst du erkennen können, dass es bessere gibt (sogar ohne heimliche RAW-Trickserei) bzw. dass man aus diesem Sensor noch einiges mehr rausholen könnte. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
![]() 1. Die Imaging-Resource Beispiele wurden mit dem Adobe Konverter bearbeitet und der ist in Verbindung mit der a900 einfach schlecht im Vergleich zu Aperture. Diese Tatsache ist eigentlich bekannt. Wenn die Aperture UniWB Methode funktioniert und das Motiv sich dafür eignet, dann werd ich es nutzen. Mit einer Nikon oder einer Canon kann man die heimliche RAW Trickserei auch nutzen, ich hab da kein Problem damit ... ![]() 2. Ich habe nie behauptet, das die a900 die BESTE wäre. Ich habe nur behauptet, sie ist in High ISO besser als viele meinen, auch die "Tester" diverser Webseiten. 3. Was die D3x betrifft, keine Frage eine Spur besser ist sie, aber bei dem Preis stellt sich die Frage, ist es diesen finanziellen Aufwand wirklich wert? Es gibt schon einige Nikon Fotografen, die sich die a900 statt der D3x gecheckt haben und damit mehr als zufrieden sind. 4. Ich habe die Abzüge vor mir und ganz ehrlich, ich wäre froh, wenn es die Qualität im High ISO Bereich schon vor 20 Jahren in der analogen Zeit gegeben hätte. Die Qualität ist verdammt gut und mehr brauch ich eigentlich nicht. Bis ISO 3200 ist es schwer großartige Unterschiede zu finden, sogar die Farben kommen gut und kräftig rüber. Was will man mehr, bei der nächsten Generation wird es besser, also wozu die ganze Aufregung? Geändert von Marcus Stenberg (16.11.2009 um 14:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Sagt der mit der Sony, die bei eingeschalteter Rauschunterdrückung die RAWs entrauscht. Immerhin kann man sie mittlerweile auch bei der A700 abschalten. RAW-Dateien von Nikon und Canon sind auch scharf, wenn man sie nicht selbst glattbügelt. Zitat:
Zitat:
![]() Gruß, eiq |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rauschvergleiche mit Adobe-Konvertern oder den immer wieder anzutreffenden Aussagen "alles auf Voreinstellung belassen" kann man meiner Meinung nach vergessen. Aber Imaging-Resource hält ja auch die Raws zum Download bereit. Und in einem "ordentlichen" Konverter kann man da dann schon einen spürbaren Vorsprung der D3X gegenüber der Alpha 900 sehen. Rein visuell würde ich den auf eine Blende beziffern bei vergleichbarer Detailzeichnung. Wieso soll man als Alpha 900 Besitzer nicht zugeben können, daß man auch aus einem 24-MP-Sensor mehr rausholen kann? Mir wäre die D3X aber dennoch zu teuer. Und was sicherlich völlig richtig ist. Viele Anwender vergessen beim Pixelpeeping, die Relevanz dessen, was sie da am Bildschirm sehen, auf ihren eigenen Bedarf hin zu überprüfen. Rainer Geändert von RainerV (16.11.2009 um 15:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Diese re-animierte Debatte ist doch überflüssig wie ein Kropf. Die A900 ist seit einem Jahr auf dem Markt. Es ist alles zum Thema Rauschen oder auch "nicht rauschen" gesagt. Man kann mit dieser Kamera, wie mit anderen übrigens auch, fantastische Bilder machen. Das ist zweifelsfrei bewiesen. Also warum immer und immer wieder diese schwafeligen Diskussionen. Wo soll da denn der Erkenntnisgewinn sein? Man kann auch mal abschließende Testaufnahmen belichten und sie für sich behalten, wenn am Ende eh nur raus kommt, dass bei Einbruch der Dämmerung mit Dunkelheit zu rechnen ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Das Glauben und Wissen nichts miteinander zu tun hat, das ist mir klar, aber gefühlte 90% der Canon und Nikon Anhängerschaft anscheinend nicht ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|