Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe, Tele gesucht (55-200 vs. 70-300 Tamron)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2009, 20:45   #1
hansjoachim
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
Hilfe, Tele gesucht (55-200 vs. 70-300 Tamron)

Hi,

habe heute festgestellt, es muss ein Tele her! Ich habe mich ein wenig umgesehen und bin bei Tamron gelandet. Nun schwanke ich zwischen dem 55-200 und dem 70-300... Preislich liegen max 30 € dazwischen - also nicht besonders tragisch. Ich möchte auch nicht unendlich viel Geld dafür ausgeben.

Für das 55-200 spricht auf jeden Fall die bessere Bewertung bei Dyxum und in der Objektiv-DB. Problematisch ists hier für mich, weil mein längstes Standart-Objektiv bis 80mm reicht - da wären quasi 25 mm verschenkt; ich denke aber, dass das 55-200 gerade bei 80mm besser sein sollte. Im Vergleich zum anderen Tamron hat es aber 100 mm weniger-

Für das 70-300 spricht, dass es eben erst bei 70mm anfängt, was natürlich auch ein Nachteil werden kann. Aber hier ist besserer Anschluss an meine anderen beiden Objektive. (max. 70 bzw 80 mm)... Von dem 70-300 mm Objekt liest man viel über CAs und eine latente Schwäche über 200 mm...

Einsatzzweck ist primär für Tierparks und ähnliches, wo ich oft hingehe. Gern auch mal ein Fußballspiel der Stadtmannschaft.

Kann mir jemand bei der schwierigen Entscheidung helfen?
Viele Grüße

Hajo
hansjoachim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2009, 20:55   #2
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Abgeblendet ist das Tamron 70-300 für den Preis ok,
offenblende ist aber nicht das wahre.

Habe mir das selbe Objektiv auch für Tierparks etc. geholt.
Nutze aber häufiger mein 70-200er wegen der doch deutlich besseren Bildquali.

Zum 55-200 kann ich leider nichts sagen da ich das noch nicht auf der Kamera hatte.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 20:55   #3
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Hajo

Du kannst ja mal in diesem Thread --> schauen, es gibt eine Reihe brauchbarer Telezooms, insbes. ältere Minolta-Linsen 2nd Hand auch hier im Forum für kleines Geld.

Beste Grüsse
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 20:59   #4
hansjoachim
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
Ja ein 70-210 Ofenrohr wäre auch was feines... Ich werd mir das mal zu gemüte führen. Bin aber gern für weitere Empfehlungen offen.

@ Zwerg ... ist das auch von Tamron?
hansjoachim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 21:01   #5
galenit
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
Ich stand vor der gleichen Frage. Auf Grund des Preises standen nur die beiden Tamron zur Wahl (Sigma wollte ich nicht).

Habe mich dann für das 55-200 entschieden. Das hatte mehrere Gründe:
Da es schon bei 55 mm anfängt hat es mir einiges an Objektivwechseln gespart. Man geht 2 oder 3 Schritte zurück und es passt. 70 sind da je nachdem schon sehr lang.

Mein Exemplar kann sehr lange blende 4 und ist durchgängig als 'scharf' zu bezeichnen, zumindest wesentlich besser als mein 18 - 70 kit.

Das 70 - 300er hat auf den letzten 100 nach meinem Empfinden beim Testen im Laden imens abgebaut. Was bringen mir 100 mehr, die nichtmehr so gut sind. Ausserdem habe ich den unterschied 200 - 300 nicht als so dramatisch empfunden. Aber sie können fehlen, das will ich nicht bestreiten.

Ich habe mich wie gesagt zum 55-200 bekannt und das nicht bereut, auch wenn ich doch noch von nem sony 70 - 400 träum, für die wirklich große Entfernungen. Aber selbst dann hätte das 55 - 200 noch seine Berechtigung!
galenit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2009, 22:34   #6
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Also das Tamron 70-200 von dem ich oben sprach ist ein Tele,
allerdings mit 2,8er Blende und nicht preislich in der Liga wie deine beiden angesprochenen Objektive.

Das Tamron 70-300 ist für die Preisklasse ok, das 70-200er liegt preislich um die 600Eur.

Wenn du erstmal ein Tele für kleines Geld haben willst dann kaufst du das von den beiden was dir vom Brennweitenbereich besser gefällt.
Meiner Meinung nach wäre das das 70-300er.

Falls du umüberlegst und in die Preisklasse wie das 70-200er gehen willst dann gäbs da noch das 70-300G.
Ist die Frage ob du häufiger Offenblende brauchen könntest oder nicht.


LG Julian
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 22:38   #7
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Tamron 70-200/2.8 ist wahrscheinlich unendlich.

Ich schätze ein 55-200 Tamron ist angebracht, ein Ofenrohr hat auch Flair (nicht Flare, oder vill ein bisschen)

Noch günstiger bekommst du das Minolta 100-200

Darunter bekommst du aber nichts mehr Tolles
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 22:58   #8
hansjoachim
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
Also 200mm sollten es schon mindestens sein.
Ich schau schon immer bei ebay, ob ich nicht ein 70-210 f4 finde... Vielleicht finde ich auch hier im Forum was gutes günstiges ... Danke auf jeden Fall erstmal für die Meinungen und Hinweise.
hansjoachim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:08   #9
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Wieviel willst du denn ausgeben? Ich wüsste da nämlich einige.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:14   #10
hansjoachim
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
Naja so der Bereich wie das 55 - 200 oder das 70 - 300 is ganz gut... Also bis 130-140 € rum... Aber erst nach Weihnachten
hansjoachim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe, Tele gesucht (55-200 vs. 70-300 Tamron)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.