![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Sinvolle KoMi Objektive an APS-C
Nabend Forumgemeinde,
ich bin auf der Suche nach Lichstarken KoMi Linsen für meine A300. Bei meiner Suche bin ich über die Ofenrohrreihe "gestolpert", nur hier liegt das Problem das ich 1. nicht weis welche brauchbar sind und 2. nicht weis ob sie von der Brennweite her brauch bar sind. An der A300 werden ja mal schnell aus 50mm, 75 und aus 28mm,42. Da ich erst seit kurzem Fotographie betreibe, kenne ich mich in dem Thema: "Welche Brennweite für was" nicht ganz aus. Den Telebereich habe ich durch ein 70-210/4 schon gut abgedeckt, jetzt fehl mit eben noch etwas Lichtstarkes für unten. Einsatzgebiet soll vor allem die Fotographie in Räumen sein und die AL Fotographie. Der Preis für jedes Objektiv sollte nicht 250€ Überschreiten (bin Schüler ![]() Es geht sich für mich jetzt erst mal dadrum einen Überblick zu erhalten, was ich mir kaufen kann und was für mich unbrauchbar ist ![]() mfg Max PS: Meine Ausrüßtung besteht i.M. aus einer A300, nem HVL-42 AM, nem Sigma 18-200 und dem 70-210/4 Tante Edit meinte noch ich sollte euch mal den Link zu meiner Flickr seite geben, damit ihr besser seht was ich mache und vorhabe ![]() http://www.flickr.com/photos/nitrotrinker/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Du hast doch das 18-200. Das ist zwar nicht prall, aber um auszuprobieren, welche Brennweite Du wann wofür gebrauchen kannst, hast Du damit in der Hand. Das kann Dir hier auch keiner erzählen. Es hängt nämlich davon ab, was Du wie fotografieren willst. Mein Rat: Mach mit dem 18-200 rum. Und wenn Du dann Bilder hast, wo Du sagst, da hätte ich gerne eine offenere Blende oder bessere Bildqualität gehabt, dann kannst Du Dir die passenden Optiken kaufen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
|
Zitat:
Alternativ das Sigma 17-70/2.8-4,5. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Mino AF 70-210 f4 Ofenrohr , Mino AF 50 f1,4/f 1,7, Mino AF 50 f 2,8 Macro 1:1..das wäre die preiswerte Liga
Alternative Fremdhersteller ; Sehr gut ist das Tamron 17-50 f2,8 dann das Sigma 17-70 f2,8-4,5 welches m.E. nur dadurch etwas schlechter abschneidet weil es keine durchgehenden f 2,8 hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Das Tamron werde ich mir mal genauer angucken, dann habe ich auch ein Lichtstarkes Immerdrauf. Das kann denke ich nicht schaden
![]() ![]() Danke für eure Hilfe ![]() Gruß Max PS: Bin noch für weitere Vorschläge offen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Klingt doch schon mal sehr gut, wäre vor allem für mich als "wilder" Jugendlicher von Vorteil
![]() ![]() Ich glaube ich weiß schon was unterm Weihnachtsbaum bei mir liegen wird ![]() Gruß Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Ich kenne nur das 4/70-210mm aus der Ofenrohrserie. Das war am 6 Mio Pixel der Dynax 7D top, am Sensor der Alpha 700 leider nicht mehr. Wirklich scharf erst ab Blende 6,3. Von dem her würde ich das Objektiv an einer neuen Alpha erst mal testen, bevor ich es kaufen würde. Die anderen aus der Serie.....ich hatte noch das 1,7/50mm, das war sehr gut. Die restlichen Objektive aus der Ofenrohrzeit habe ich persönlich nie benutzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
ich werfe nochmal weitere Linsen in die Runde: Tamron 28-75/2,8 --> gebraucht ca. 250€ KoMi 17-35/2,8-4 --> gebraucht ca. 180€ Minolta 135/2,8 --> gebraucht ca. 200€ Minolta 28/2,8 --> gebraucht ca. 80€ Gegen die Ofenrohrserie kann ich nix sagen. Das 70-210/4 von einem Freund ist an meiner A700 bei Offenblende scharf. Das liegt vllt auch immer am Exemplar. Das 50/1,7 sollte man abblenden, aber so ab 2,8 war mein Exemplar dann auch sehr gut brauchbar. Ob du nun eine Festbrennweite brauchst, ist die nächste Frage. Mein 50er habe ich verkauft, nachdem es monatelang unbenutzt in der Fototasche lag. Aber das ist ja nicht schlimm: Wenn du merkst, dass du ne Linse zu selten nutzt, dann kannste sie in unserem System zum gleichen Preis wieder verkaufen. LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Aus der Ofenrohr-Serie ebenfalls zu empfehlen:
28-85 100-200 (deckt sich fast mit dem 70-210, ist aber wesentlich kleiner und leichter)
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|