Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was für Flaschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2004, 13:01   #1
daniel kuhne
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Was für Flaschen

Hi Leute!
Gestern war mal wieder Indoor-Shooting angesagt.
Herhalten mußten 5 kleine Flaschen. In Verbindung mit einer Taschenlampe und einer Tischleuchte kamen dann noch einigermaßen brauchbare Ergebnisse raus.
Stört Euch bitte nicht an dem Untergrund... der ist teilweise etwas dellig.... war leider das einzig brauchbare, was greifbar war.

Hier die Bilder
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 14:15   #2
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo Daniel,

Saufgelage und Arrangement finde ich sehr schön, wenn bei "Arrangement" mich doch der Schatten stört. Da ich aber keine Ahnung habe wie man es besser macht sage ich jetzt auch nichts weiter, tippe mal aber einfach auf eine Beleuchtung in die entgegengesetzte Richtung?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 14:48   #3
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Sehr interessante Aufnahmen.

Mein Favorit ist dabei das Bild vom Versuchsaufbau! Gut gemacht
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 14:59   #4
daniel kuhne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Hi Kerstin.
"Arrangement" ist durch Zufall entstanden.
Dieses Plastiklamellenteil diente eigentlich nur als Diffusor. Später fand ich es aber ganz neckisch, es einfach mal als Deko mitzuknipsen.
Ein sauberer Aufbau hätte 2 oder mehr Lampen erfordert.
Der "Diffusor" hätte im spitzen Winkel von oben angestrahlt werden müssen, um einen Helligkeitsverlauf, aber keinen Schlagschatten der Flasche zu erreichen.
Unabhängig davon hätte die Flasche gezielt, am besten von schräg oben und vorne, ausgeleuchtet werden müssen.

Hi Thorsten.
Na, Du bist mir ja ein Spezi
Den Versuchsaufbau hatte ich interessenhalber dabeigepackt
Aber so ist das mit dem Geschmack. Das Bild hat auf jeden Fall was Technisches.
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 15:00   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Übrigens, der Versuchsaufbau gefiel mir auch recht gut....die Idee mit den Lamellen ist auf jeden Fall gut!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 15:02   #6
eipe59
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: D-06449 Aschersleben
Beiträge: 770
Dein Bild mit dem Versuchsaufbau finde ich auch prima. Da habe ich gleich Anregungen, wie ich selbst etwas umsetzen kann.

Mit welchen Belichtungszeiten hast Du gearbeitet???

Bis später sagt

Peter
__________________
Bis später sagt
Peter
______________________________________________
Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort)
eipe59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 15:14   #7
daniel kuhne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Also, die Zeiten haben sich doch in Grenzen gehalten (hätte mit mehr gerechnet). Lediglich bei Blende 11 waren es maximal 2,5 Sekunden. Bei Blende 3,5 ging das dann schon mal rauf bis 1/60+, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Sind die Exif-Daten der Bilder futsch?
Ansonsten könnte man da nochmal nachsehen.

PS: Kerstin: eigentlich kann man alles milchglasähnliche nehmen. Die Lamellen waren nicht optimal, weil an manchen Stellen einfach noch zu klar. Mit einer richtig schönen Milchglas(Plexi)scheibe kriegt man natürlich butterweiche Schatten hin... wenn man nur 'ne Taschenlampe zur Verfügung hat
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was für Flaschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.