SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmwareupdate fuer A230,330,380
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 18:37   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Hast du den Code analysiert?
Oder meinst du damit, dass sich die Dateigröße der Firmwareversionen um 4 Byte unterscheidet? Das würde ja nichts bedeuten
weder noch.
Die *.exe aufrufen, dann entpackt sich das *.app-file. Ist übrigens kleiner als das gepackte file, da die *.app verschlüsselt ist.
Und dann einfach binären Dateivergleich. Ich hatte Ähnlichkeiten zwischen 330 und 380 erwartet, die sind auch vorhanden, die Dateien aber unterschiedlich groß. Aber dass die 230 und 330 gleichgroß und bis auf den Inhalt von genau 4 Bytes binär identisch sind (und auch diese vier unterscheiden sich nur gering im value) hat mich überrascht: 230 ohne liveview, 330 mit ist imho ein deutlicherer Unterschied als 10 vs. 14 MPix.
Ok, das ist das Chiffrat. Aber die entschlüsselte Version kann sich auch nicht wesentlich stärker unterscheiden. Weiter ins Detail gehe ich hier nicht, erstens bin ich kein Kryptanalytiker, zweitens ist auch die Analyse der unverschlüsselten A100- oder Dimage A2-Firmware nie gelungen und drittens dürfte das auf wenig Gegenliebe beim Team stoßen.

Übrigens ist die neue firmware nur ein minimaler bugfix, irgendein Problem mit der Brennweitenanzeige beim SAL-55200 wurde behoben. Weitere Änderungen gab es zumindest lt. der Beschreibung nicht.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2009, 19:31   #12
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Gibt es jetzt auch auf der deutschen Supportseite zum download,

click
Schuldigung,
wo ist da was auf Deutsch
Geht nicht gegen Dich, hat aber Sony sowenig deutsch Anwender um dies diesen anzutun
Soll ichs nun bereuen auf Sony/ Minolta umzusteigen
Selbst Samsung hatte da eine weit besser verständliche Anleitung zum Update und dies ist schon was
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 04:14   #13
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Elixier!

Leider haben wir ja schon gekauft und sind somit nicht mehr relevant!
Mit unseren Wünschen macht Sony sicher das hier:
http://www.myvideo.de/watch/673148/B...Weihnachtsmann

Eckhard


Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
Ein Firmware Update in eine andere Richtung wäre schön, zB Bildqualität...
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 08:45   #14
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
Ein Firmware Update in eine andere Richtung wäre schön, zB Bildqualität...
Steht der Verursacher dafür nicht meisst hinter der Kamera ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 08:50   #15
The Looser
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Ö
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
Schuldigung,
wo ist da was auf Deutsch
Geht nicht gegen Dich, hat aber Sony sowenig deutsch Anwender um dies diesen anzutun
......
Hier mal die Erklärung laut photoscala (Quelle)
Zitat:
Sony hat für die Modelle alpha 230, 330 und 380 eine neue Firmware in Version 1.10 online gestellt, die die Belichtungs-Messwertspeicherung dieser Kameras verbessert:

Da die Sony-Modelle α230, α330 und α380 keine separate Belichtungsspeichertaste haben, wird bei ihnen die Belichtung mit der Schärfe gespeichert, will heißen, sobald die Schärfe „einrastet“, ist auch die Belichtung gespeichert.

Mit dem Firmware-Update auf v1.10 wird die Belichtung jetzt auch bei aktivierter Integral- oder Spotmessung gespeichert - bislang galt dieses Verhalten nur für die Mehrfeldmessung.
Firmwareupdate: Speicherkarte mit Kamera formatieren - Firmware *.Exe auf Speicherkarte entpacken - in die ausgeschaltenen Kamera stecken - MENÜ Taste halten und Kamera dabei einschalten - Bestätigung des Firmwareupdates - Kamera wird nach erfolgreichen update selbst neu gestartet - fertig!

LG Sepp
__________________
LG Sepp

Geändert von The Looser (07.11.2009 um 09:01 Uhr)
The Looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2009, 13:03   #16
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo K.A.!

Nun bei der Bildgestaltung und manchmal auch der nicht optimalen Einstellung.
Aber die "Bildqualität" in Sachen Schärfe, Kontrast und vor allem Rauschfreiheit, kann der "Ottonormal"-Nutzer ja nur sehr begrenzt beeinflussen, oder gar nicht.

Eckhard


Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Steht der Verursacher dafür nicht meisst hinter der Kamera ?

Geändert von CarlSagan (07.11.2009 um 13:06 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 13:29   #17
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Aber die "Bildqualität" in Sachen Schärfe, Kontrast und vor allem Rauschfreiheit, kann der "Ottonormal"-Nutzer ja nur sehr begrenzt beeinflussen, oder gar nicht.
Hmm. Ich dachte bisher immer, daß man das sehr wohl beeinflussen kann.

Ich wähle den ISO-Wert - und kann häufig die Lichtbedingungen bei der Aufnahme durchaus beeinflussen -, ich sorge für die korrekte Fokussierung und muß daher nicht aggressiv nachschärfen, in JPG kann ich die von Dir erwähnten Parameter alle einstellen. Und wenn die Situation schwierig ist, dann muß ich mir die Mühe machen und kann in Raw mit einem geeigneten Konverter noch eine ganze Menge mehr rausholen.

Das ist keine "sehr begrenzte" Möglichkeit der Einflußnahme.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 14:25   #18
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Rainer!

Nun ich sprach respektive schrieb vom Ottonormalnutzer.
ICH zB. nehme zu 95% ISO100. Schärfe nichts intern nach und hoffe auf den korrekten Autofokus.
Meine Objektive sind zwar nur Mittelklasse (siehe mein Profil) aber sie sollten doch schon recht gute , optische Eigenschaften haben.

Wenn aber Wichtiges anliegt, nehme ich auch JPG und RAW. Leider kann ich da nichts mehr beeinflussen. Denn was der Sensor liefert, ist nicht "verhandelbar"
Und DAS meinte ich mit dr Einschränkung "Ottonormalnutzer"

Schöne Grüße,
Eckhard



Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hmm. Ich dachte bisher immer, daß man das sehr wohl beeinflussen kann.
Ich wähle den ISO-Wert - und kann häufig die Lichtbedingungen bei der Aufnahme durchaus beeinflussen -, ich sorge für die korrekte Fokussierung und muß daher nicht aggressiv nachschärfen, in JPG kann ich die von Dir erwähnten Parameter alle einstellen. Und wenn die Situation schwierig ist, dann muß ich mir die Mühe machen und kann in Raw mit einem geeigneten Konverter noch eine ganze Menge mehr rausholen.

Das ist keine "sehr begrenzte" Möglichkeit der Einflußnahme.
Rainer
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 01:59   #19
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
noch nie gehört: FW Update für a230 a330 a380?

http://www.fototools.de/meldungen/1/...uer-sony-slrs/
hab ich entdeckt und da ich hier im Forum noch nie was davon gehört oder gelesen hab, poste ich es mal.

FW V1.10 soll es sein

die links auf der verlinkten seite hab ich allerdings nicht geprüft, da ich selbst keine dieser modelle habe.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 07:28   #20
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Guten Morgen Eddy,

na, SuFu benutzt

Du weißt doch, unser Forum ist schnell, denn den Hinweis zum Update gab es bereits im November 2009.

Hier noch einmal die Links zur deutschen Seite von Sony:

Windows http://support.sony-europe.com/dime/...=dslr_v110_win

Mac http://support.sony-europe.com/dime/...=dslr_v110_mac
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmwareupdate fuer A230,330,380


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.