Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » [Defektes Kit-Objektiv] Hilfäääää
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 16:21   #1
dini312
 
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: thüringen/hessen grenze
Beiträge: 4
[Defektes Kit-Objektiv] Hilfäääää

ich weis nicht ob ich jetz in der richtigen Kategorie gelandet bin aber ich brauch Hilfe.

Hab eben wie immer ganz normal fotografiert, ich wechsel immer mal zwischen auto und Manuell,auch beim Focus wechsel ich immer mal, eben hab ich ganz normal im autofocus fotografiert, nach 3-4Bildern fing das Objektov plötzlich an zu rattern, hab jetz hin und her probiert, und es passiert nur im Autofocus ,beim ein und ausschalten der cam,und wärend dem wechsel von MF in AF. auch wärend dem Focusierenrattert es ganz laut,dann gehts mal wieder., manuell focusieren funktiniert ganz normal... ich werd heut abend in den Laden fahren wo ich sie gekauft habe, ach ja ich hab sie erst im Mai 09 gekauft.

mich würde aber schon mal interessieren was ihr davon haltet, was es sein kann und wie ich vorgehen soll???

Lg dini
Ps danke im voraus
__________________
Lg
dini312 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2009, 16:30   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Wenn es sich bei dem Objektiv um ein Sigma handelt, dann such einmal mit der Suchfunktion hier im Forum nach dem Stichwort "Getriebeschaden". Vielleicht beantworten sich dann all deine Fragen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 16:32   #3
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Das hört sich ganz nach einem Getriebeschaden des Objektivs an. Hatte ich auch schon (an meinem SIgma 70-300 DG Apo) und kommt schon häufiger mal vor. Gibt es auch viele Infos hier, die über die Suche zu finden (Stichwort: Getriebeschaden) sind.
Bei mir wars so, dass ich das Objektiv eingeschickt habe, auf Garantie repariert bekommen habe und nach zwei wochen es wieder da war.

Viel Erfolg bei der Reperatur und herzlich willkommen!

Gruß Michael
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 16:33   #4
dumpster
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
Da war der MOD aber superfix - ist halt ein besonderes Forum
dumpster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 16:35   #5
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wenn es sich bei dem Objektiv um ein Sigma handelt, dann such einmal mit der Suchfunktion hier im Forum nach dem Stichwort "Getriebeschaden". Vielleicht beantworten sich dann all deine Fragen.
Solche Antworten sind es, die mich zunehmend an diesem Forum nerven. Wo steht oben was von Sigma? Im Profil des Users ist auch kein Sigma gelistet. Zahnfraß kann auch bei Canon, Nikon, Sony oder Tamron vorkommen. Aber Hauptsache reflexartig geantwortet.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2009, 16:42   #6
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
Solche Antworten sind es, die mich zunehmend an diesem Forum nerven. Wo steht oben was von Sigma? Im Profil des Users ist auch kein Sigma gelistet. Zahnfraß kann auch bei Canon, Nikon, Sony oder Tamron vorkommen. Aber Hauptsache reflexartig geantwortet.
Ehrlich gesagt finde ich deine Aussage ein wenig unangemessen.

Es war lediglich ein gut gemeinter Vorschlag und da bei Sigma Getriebeprobleme häufig sind, halte ich diese Antwort für sehr hilfreich.

BTW weise ich darauf hin, dass der gewählte Threadtitel etwas sinnlos ist.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 17:02   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Solche Antworten sind es, die mich zunehmend an diesem Forum nerven. Wo steht oben was von Sigma? Im Profil des Users ist auch kein Sigma gelistet. Zahnfraß kann auch bei Canon, Nikon, Sony oder Tamron vorkommen. Aber Hauptsache reflexartig geantwortet.
@TE: Was ist denn das Objektiv für ein Fabrikat?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 17:19   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Solche Antworten sind es, die mich zunehmend an diesem Forum nerven. Wo steht oben was von Sigma? Im Profil des Users ist auch kein Sigma gelistet. Zahnfraß kann auch bei Canon, Nikon, Sony oder Tamron vorkommen. Aber Hauptsache reflexartig geantwortet.
Ganz ruhig durchatmen und nicht gleich in die Luft gehen. Bei meinem Ratschlag handelt es sich lediglich um einen freundlichen und obendrein noch recht naheliegenden Hinweis. Auch wenn es kein Sigma Objektiv ist, dann geben doch die Threads zum Thema Getriebeschaden reichlich Stoff für eine Einkreisung des Fehlers. Mehr wollte ich nicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 19:05   #9
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ganz ruhig durchatmen und nicht gleich in die Luft gehen. Bei meinem Ratschlag handelt es sich lediglich um einen freundlichen und obendrein noch recht naheliegenden Hinweis. Auch wenn es kein Sigma Objektiv ist, dann geben doch die Threads zum Thema Getriebeschaden reichlich Stoff für eine Einkreisung des Fehlers. Mehr wollte ich nicht.
Sorry für die verbale Breitseite, bin nicht auf dem Kriegspfad. Das Gehacke auf Sigma treibt hier im Forum inzwischen etwas seltsame Blüten. Für mich ist auch die Dauerlobhudelei für Tamron nicht ganz nachvollziehbar. Deshalb meine genervte Reaktion. Aber genug Offtopic.

Letztlich ist es egal, welcher Hersteller es verbrochen hat. Wir wissen ja auch nicht, ob der Kollege eventuell einen Bedienungsfehler begangen hat.

Als erstes soll er das Objektiv von der Kamera nehmen und am Fokusring drehen und gucken, ob sich die AF-Kupplung mitdreht. Falls ja, ein anderes Objektiv auf die Kamera schrauben und gucken, was passiert. So weiß er gleich, ob es das Objektiv oder die Kamera ist.
Um den Gang zum Händler kommt er so und so nicht herum.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 21:42   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Solange da keine konkrete Information in halbwegs verständlichem Deutsch präsentiert wird, z.B. welches Objektiv an welcher Kamera, ist da schwer zu helfen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » [Defektes Kit-Objektiv] Hilfäääää


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.