Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Best Naturfotograf des Jahres 2009
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2009, 10:31   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Aus dem Text:"...At first, the wolf didn’t like the flash triggered by the trip beam,..."
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2009, 11:09   #12
Fischvati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich bin kein Naturfotograf oder übertriebener Tierschützer, aber als "bestes Naturfoto" ein Bild zu küren, für das mit technischen Hilfsmitteln ein Tier in der Nacht frontal angeblitzt wird, finde ich schon sehr seltsam. Da gibt es doch Leute, die zB. tagelang im Unterholz herum kriechen und tolle Bilder machen. Das wäre für mich eine Leistung für ein "bestes Naturfoto".
Na ich denke mal, Du hast Dich in der Überschrift verlesen. Hier geht es um den gewonnen Titel "Bester Naturfotograf 2009", nicht um das beste Naturfoto. Die absolute Einmaligkeit eines solchen Fotos hat im den Titel verliehen, nicht der Bildaufbau oder Ähnliches.

Gruß
Micha
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 11:21   #13
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

hmm - wurde der Wolf losgeschickt oder springt er jede Nacht da rüber ... und wo ist Rotkäpchen ...

ansich find ich aber das Bild nicht mal schlecht ... eben weil das Tor und die Mauer schon älter sind ... und ich mich reindenken könnte : Schafe/Schäfer , Kinder-Geschichten/Erzählungen ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 12:04   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
@Fischvati:

Ok, dann geht es halt um den Fotograf und nicht um das Foto. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die "Leistung" des Fotografen für mich hier nicht so toll ist. Auch nicht technisch, denn eine IR-Lichtschranke aufzubauen und die Kamera hin zu stellen , ist ja nicht gerade schwer.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 12:20   #15
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ich hatte mich erstmal zurück gehalten, weil ich dachte: "wow...liege ich so falsch..."

Aber anscheinend haben noch mehr Leute hier denselben Gedanken.
Für mich ist dieses Bild vielleicht mit Seltenheitscharakter behaftet, aber das wars auch.

Klar, es ist noch bearbeitet, aber man sieht den Blitz sehr deutlich. Der Wolf wurde mitten in der Nacht mit einer Falle volle Kanne angeblitzt. Ich will nicht wissen, wie der sich erschrocken hat und wie lange er danach nicht ordentlich gucken konnte. Für mich ist das kein guter Naturfotograf, der sowas macht. Genau wie die nicht, die mit Eisspray auf Insektenjagd gehen, diese dann mit Glycerin betropfen und nen Taufalter draus machen...

Ein guter Naturfotograf ist für mich einer, der den Tieren den natürlichen Raum lässt, sie in ihrer natürlichen Entfaltung nicht behindert und dafür sorgt, dass das Tier nicht durch seine Arbeit eingeschränkt oder erschreckt wird.

Ich hätte ihn sicher nicht gewählt. Ist für mich ein völlig falsches Zeichen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2009, 12:40   #16
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Ich finde, das alles ist schwer zu bewerten, wenn man keinen Einblick in die Arbeit des Fotografen hat. Vielleicht hatte das ganze einen Sinn, dass er den Wolf geblitzdingst hat. Es gibt ernst zu nehmende Leute, die nicht im Ruch stehen, rücksichtslos mit der Natur umzugehen, die auch Fotofallen aufstellen, z.B. um die Existenz von Tieren nachzuweisen, oder eine andere Erhebung durchzuführen. Das hat m.E. unter bestimmten Umständen seine Berechtigung, auch wenn man die Tiere dabei stört. Ob hier das Foto ein Nebenergebnis einer vertretbaren Störung war, kann ich natürlich nicht beurteilen (und mangels Zeit auch nicht ergründen).
So ganz grundsätzlich würde ich hier mal dazu neigen zu sagen: "Das muss der Wolf abkönnen." Immer noch besser vielleicht für eine eventuell arterhaltende PR geblitzdingst, als aus Aberglaube oder sonstigen niederen Bewegründen "abgeknippst".
Deshalb nur grundsätzlich: Ohne die Hintergründe zu kennen, würde ich die Entscheidung der Jury nicht in diese Richtung kritisieren wollen. (War das nicht letztes Jahr das Bild mit dem Affen auf dem Grill, dass gewonnen hat?? Fand ich mutig und sicherlich moralisch hinterfragt.)

Das Bild an sich find ich klasse, auch wegen der Mauer und dem Tor. Der Blitz? Naja, nachts geht es wohl ohne kaum...

EDit: Wenn man sich die Mühe macht, den englischen Text zu lesen, gehts natürlich leichter, mit den Hintergründen.

Ich finde daran nichts verwerfliches. Der Wolf will Futter haben, dafür darf er sich in der Nähe des Menschen auch mal was gefallen lassen. Es gibt Schlimmeres (für den Wolf).
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (02.11.2009 um 12:44 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 13:13   #17
Fischvati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
....
Klar, es ist noch bearbeitet, aber man sieht den Blitz sehr deutlich. Der Wolf wurde mitten in der Nacht mit einer Falle volle Kanne angeblitzt. Ich will nicht wissen, wie der sich erschrocken hat und wie lange er danach nicht ordentlich gucken konnte. Für mich ist das kein guter Naturfotograf, der sowas macht. Genau wie die nicht, die mit Eisspray auf Insektenjagd gehen, diese dann mit Glycerin betropfen und nen Taufalter draus machen...
Naja, was soll denn der Wolf sagen, wenn ein Gewitter kommt. Der wird sich auch nicht verstecken oder die Sonnenbrille aufsetzen nur weils blitz. Aber Scherz beiseite, das solche Fotos auch immer Kritik hervorrufen, liegt in der Sache selbst. Wir alle hoffen doch auch irgendwie auch mal auf das ultimative Topfoto und dafür mal Hand anzulegen, ist doch wirklich nicht verkehrt.

Gruß
Micha
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 13:30   #18
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Genau wie die nicht, die mit Eisspray auf Insektenjagd gehen, diese dann mit Glycerin betropfen und nen Taufalter draus machen...
..gibt das echt ? Wofür sitze ich dann in feuchten Wiesen mit durchweichten Schuhen/Socken und brauch für ein gutes "Taufalterbild" anschliessend ne Tube Rheumasalbe wenn´s so einfach ist ..Sachen gibt´s
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 13:51   #19
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
..gibt das echt ?
Hast Du das echt nicht gewusst? Die Methode ist doch inzwischen recht gang und gäbe. Insektenmakro macht mir selber kaum Spaß, aber das war eine der frühesten Informationen, als ich mich da eingelesen hatte...

Zum Wolfbild:
Ich weiß, es ist Geschmackssache, aber gerade hier finde ich den Blitz richtig gut. Wenn ich mir da vorstelle, man hätte eine ausgewogene Beleuchtung hingestellt, was für ein stinklangweiliges Bild das geworden wäre. Nein, gerade durch dieses Licht finde ich das Foto gut.
(Ob sich der Wolf erschreckt hat, juckt mich auch nicht. Der kann mehr ab. Schließlich fragt der auch nicht um Erlaubnis, wenn er mich nachts aus dem Gebüsch anspringt. Oder gar, ob ich erschrocken bin. Soll er froh sein, dass das bloß der Blitz war und nicht das Gewehr)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 13:57   #20
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Hast Du das echt nicht gewusst? Die Methode ist doch inzwischen recht gang und gäbe. Insektenmakro macht mir selber kaum Spaß, aber das war eine der frühesten Informationen, als ich mich da eingelesen hatte...
)
Nein echt nicht , liegt wohla daran daß ich eher "mache" als "lese" , und ich werd´s im Frühjahr auch mit Sicherheit nicht so handhaben !
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Best Naturfotograf des Jahres 2009


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.