![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Ich würde sie ja gern kaufen,...
... doch wo bekomme ich die A550 vorab zu Gesicht? Ich kaufe ungern die Katze im Sack und will sie eigentlich nicht im Internet bestellen, gebe dafür schon mal gern ein paar Euro mehr aus.
Also, in ein paar Wochen ist mein Nachwuchs da... das heißt, heute bin ich hochschwanger und mit Wehen durch die Stadt gepilgert, um irgendwo mal einen kleinen Blick auf die 550er zu werfen, sie mal in die Hand zu nehmen und möglichst auch gleich mit nach Hause zu nehmen... Ich wünsche mir sozusagen ein "Upgrade", nachdem ich 3 Jahre mit der A100 fotografiert habe; und das möglichst noch, bevor Junior das Licht der Welt erblickt. Ein bisschen Einarbeitungs-Zeit dürfte auch sinnvoll sein. Doch es war eher eine Odyssee als ein Shopping-Erlebnis. Ein Auszug aus dem Gespräch mit einem Sony-Mitarbeiter sowie einem Sa**-Verkäufer auf besagtem Planeten: Frage: Sie haben nur die A500 hier stehen, wo finde ich die 550er? Antwort: Haben wir nicht!! Frage: Wann bekommen Sie die denn rein? Antwort: Gar nicht... die gibt es nur im Fachhandel! Frage: Ach ja, und was sind dann Sie hier ![]() Antwort: Großhandel Ooooookay, dachte ich mir... Noch ne Frage: Und die 700er, kann ich davon noch eine bekommen? Antwort: Die wird gar nicht mehr gelistet, gibt es nicht mehr... Ach, wie schade ![]() ![]() Nächste doofe Frage: Was ist denn Ihrer Meinung nach ein Fachhandel?? Meinen Sie, ich kann es mal bei "1000 Pötte" versuchen?? Antwort: Schulterzucken... Ja, versuchen Sie es da mal. Ende d. Gesprächs, man war damit beschäftigt, kleine Sony-Digicams adrett zu sortieren... Das war dann wohl mein allerletzter Besuch im Sat..., man wird angesehen wie jemand vom anderen Stern, wenn man doofe Fragen stellt. ![]() ![]() Also, ab auf die andere Straßenseite der Mö, Richtung "1000Pötte"... und einen sehr kompetenten Fachverkäufer hinterm Tresen angesprochen. Auf Lager waren lediglich eine 900er sowie ein paar 330er, die im Sonderangebot ihr Dasein fristeten. Nix von wegen 550er oder wenigstens 500er. Und die vorhandenen Modelle hatten Preise jenseits von gut und böse (aber fragt mich nun nicht). Also, dann eben nicht... Spontaner Zwischenstopp beim Frisör am Hauptbahnhof... immer eine gute Gelegenheit, nach bösem Frust zu entspannen und nach Lösungen zu suchen oder gar der Frisörin sein Leid zu klagen. Die ist ziemlich pfiffig und meinte, in der Wandelhalle sei ein Foto Do... und vielleicht haben die ja was. Eine Stunde und ein paar Strähnchen später also weiter, besagten Foto Do** suchen und ohne große Erwartungen in den Laden. Auch dort war lediglich die 500er im Regal sowie einige Modelle aus der 3xxer Serie. Doch die 550er hing hier immerhin vorab in der Warteschleife des Systems und ist angekündigt für einen Preis von 729,- Euro. Lieferzeit unbekannt, also auch hier noch nicht im Laden vorrätig und nix zum testen ![]() ![]() Nun kam der Punkt, der mir echt zu denken gibt... zum ersten Mal spielte ich mit dem Gedanken an einen kompletten System-Wechsel. Sch*/$§&" doch auf all die Objektive und sonstiges Zubehör, was du zu deiner A100 hast! Zeig den Deppen von Sony, dass du bei deren Verkaufspolitik k*($§&" könntest und wende dich einem kundenorientierterem System zu. Der Foto Do**-Mitarbeiter empfahl mir spontan die D90 von Nikon. Rund 1400 Tacken im Set. Ich zog also frustriert von dannen, wollte nur noch nach Hause und mich dort weiter ärgern, schwangerschaftsbedingt übertrieben im Selbstmitleid ergehen bzw. im Netz nach Alternativen suchen. Auf dem Rückweg dann doch noch spontan ein Besuch bei MM. Es war ja so klar! Eine fette 900er, diverse Kameras aus der 3xxer Serie, die 500er in der Vitrine und ach oh Wunder: eine 700er stand direkt offen zum anfassen rum. Der Laden war ziemlich leer, daher kam ein ausnahmsweise nicht unter Zeitdruck stehender MM-Mitarbeiter daher. Er suchte die 550er im System, konnte aber auch keine finden. Und er hatte einen heißen Draht zu allen Filialen in HH... nix, absolut gar nix zu finden in der Provinz Hamburg! Dann doch etwas: Eine 550er im Set für rund 1000 oder 1100(?) Euro, aber auch das nicht auf Lager. Zumindest hat er sich eine Menge Zeit genommen und recherchiert; auch im Internet . Auf die 700er angesprochen meinte er, dass sie sehr wohl noch erhältlich sei. Sie kostet bei MM mit dem 18-70er Objektiv 887,- und ohne genau 800,- Euro. Aber eigentlich bin ich ja auf der Suche nach der 550er und nicht auf der Suche nach einem Kompromiss, oder? Wieder schoss mir die Idee eines Systemwechsels durch meinen Kopf und ich schaute nach Alternativen. Doch der Gedanke, dann für dieses Forum gar keine Daseinsberechtigung mehr zu haben, stimmte mich (vorerst) um ![]() ![]() Nochmal die Sony-Seite aufgerufen und nach verfügbaren Modellen gesucht. Die 550er ist verfügbar und ich könnte sie online für 749,- Euro bestellen. Wobei auch seltsam erscheint, dass sie im Set genauso teuer/billig ist. Doch ich will sie nicht online kaufen!! Wann begreifen die Sony-Leute das denn endlich?? Aber es gibt ja dann noch den Button "Händler vor Ort suchen" und man kommt auf die Seite http://www.sony.de/dealerlocator/search Cool, dachte ich... nur noch ein paar Zahlen und einen Mausklick entfernt von meiner neuen Kamera. Also, schnell die PLZ 22455 eingegeben und sage und schreibe 10 "SonyShops in meiner Nähe" gefunden. Boah, sind das viele und sogar zu Fuß zu erreichen! ![]() Na ja, das stimmt dann wohl doch nicht so ganz. Einer davon ist eine Waschmaschinen-Klinik und der Rest liest sich auch nicht gerade wie ein FOTO-Fachhandel. Ich erlaubte mir den Spaß, den ersten auf der Liste anzurufen und zu fragen, wann ich denn mal vorbeischauen und mir die Sony A550 ansehen kann. Er stand etwas auf dem Schlauch, wusste überhaupt nicht, wovon ich sprach.... gewöhnlich verkauft und repariert er TV- und Hifi-Geräte. Aber er wäre immerhin bereit, sie für mich zu bestellen; für 749,- Euro... Lieferzeit unbekannt. Für einen Anruf in der Waschmaschinen-Klinik war es dann leider zu spät. Aber vielleicht bereite ich denen morgen mal das Vergnügen, dumm aus der Wäsche gucken zu dürfen ![]() Leute, wo bekomme ich nun endlich die neue Kamera her?? Und überhaupt: Ist die 550er wirklich so gut, dass sich die Warterei und der Frust lohnen??? Würdet ihr mich weiterhin hier im Forum dulden, wenn ich demnächst meine Sony/Minolta-Ausrüstung in der Elbe versenke und auf ein anderes System umsteige???
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Da Du einen ganzen Stapel Objektive hast, würde ich auch aus dem Grund mir einen Systemwechsel reiflich überlegen. Wenn Du es wirklich sooo eilig hast, würde ich mir eine gebrauchte Alpha 700 holen. Für das Geld nach wie vor eine sehr sehr gute Kamera !
Und: Für mich ist es bezüglich SUF egal, mit welchem System Du fotografierst. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Hallo Sabine
Also, ist zwar OT und ich kann Dir mit der 550er auch nicht weiterhelfen, ich wollte jedoch sagen dass dies der wohl lustigste Artikel ist den ich seit längerem hier gelesen habe...
![]() Kopf hoch, eine neue Kamera ist doch cool, und auch die 700er wäre ja ein Fortschritt an sich, oder ? Bonne chance mit den letzten Tagen der Schwangerschaft und viel Spass mit Nachwuchs & Kamera ! Francis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 94
|
Zitat:
Vorteil der A-550 gegenüber der A-700 ist der sehr gute LiveView Modus und das geringere Rauschen ( Iso 1600 wie Iso 800 an der 700er) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
|
Sorry
![]() ich habe nicht alles gelesen ![]() als Italiener ist es mir zu viel geworden ![]() Als diese beiden Kameras in die ersten Zeitschriften erwent wurden dachte ich mir, so eine will ich haben. Letztendlich habe ich mir gut überlegt ob ich wirklich body wechseln muss, oder reicht die Qualität und die Technik die ich in meine aktuelle Maschine habe ![]() Antwort ich bleibe bei meine aktuelle Maschine. OK mein Umstieg würde von A300 auf A550 nicht so "groß" wie bei dir mit der A100, aber trotzdem... denk mal gut nach ![]() Hiermit will ich dich absolut nicht von einen kauf abraten, viel spas. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo Sabine, das war mit Abstand der geistreichste und unterhaltsamste Beitrag, den ich seit langem gelesen habe
![]() Ich kenne das Problem mit der Sony-Auswahl vor Ort auch, aber dafür können die Läden nur bedingt was. Canon und Nikon sind Marktführer, bekannter, und verkaufen sich besser. Also hat man natürlich mehr Angebot dieser Marken. Wir sind im Vergleich zu den Pentax- und Olympusfreunden noch relativ gut dran. Zu deinem Problem: Warum nicht die 500 anschauen? Die ist bis auf die MP (12 statt 14), Bilder/s und die Display-Auflösung absolut gleich. Zum Ausprobieren doch schon eine Orientierung, oder nicht? Viel Erfolg noch! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Allerdings ... wenn du keine Objektive für die Sony hättest, würde ich dir ohne zu Zögern eine Canon EOS 450D bzw. 500D empfehlen. Klein, leicht, voll ausgestattet und schon die EOS 450D hat unter dem Strich die gleiche Bildqualität wie die Alpha 700. Würde ich heute eine DSLR in der "Leichtgewichtsklasse" - vor allem auch für den Alltagseinsatz in der Familie - kaufen, wäre es höchstwahrscheinlichst eine dieser beiden und keine 5er Alpha. Aber ich möchte dich nicht vom Sony System abbringen. Schließlich hast du schon Objektive dafür. Wenn du Live View nicht unbedingt brauchst und sie dir nicht zu schwer ist, ist die Alpha 700 sicher derzeit das bessere Angebot im Vergleich zu den 5ern. Sie ist einfach eine Klasse darüber. Auch wenn ich die Wahl zwischen einer Nikon D90 und einer Alpha 700 hätte, würde meine Wahl auf die Alpha 700 fallen. Schwere Entscheidung, ich weiß. Das mit der Elbe finde ich übrigens keine so gute Idee ... wenn überhaupt, dann würde ich so was höchstens in der berühmten Bucht versenken. Geändert von Giovanni (29.10.2009 um 22:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Hallo Sabine,
wenn in Deinem MM (wie Du berichtest) eine A700 zu haben ist, dann schlag zu. Die müsste noch zwei Jahre Garantie haben. Ist nach wie vor eine Spitzenkamera und von der Haptik/Bedienerführung den neuen Modellen A500/550 deutlich überlegen.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Ja schlag bei der A 700 zu. Es sei denn das Baby war schneller
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|