![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich bin mit meiner Frau zum Händler gegangen und sie hat sich die 900er auch in Ruhe angeschuat und hatte hinterher weniger Bedenken als ich, was das Gewicht angeht. Jetzt, nachdem wir sie seit 3 Monaten haben kann ich nur sagen, dass wir sie beide gerne mitnehmen.
Wenn deine Frau Innenarchitektin ist, dürfte für Sie interesant sein, dass Weitwinkelaufnahmen tendenziell einfacher werden. So verzeichnet mein KoMi 17-35 bei 28mm an Vollformat weniger als bei 18mm an der 700er. Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Auch mit einem SAL-1635cz wirst du deine Frau begeistern und letztlich überzeugen können. Leider habe ich keine Probeaufnahmen von Innenräumen aber gerade für den Bereich Innenarchitektur ist das eine tolle Kombination. Ob du dann noch viel von der Kamera sehen wirst bezweifle ich allerdings.
![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
Ich merk die 67 g Unterschied nicht. Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Der VG macht den Unterschied! Allerdings ist das natürlich auch Äpfel mit Birnen verglichen: einmal mit, einmal ohne. ![]()
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Wobei die Frau ja trotzdem feinfühlig sein kann - und das ist nie schlecht!
![]() R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Hallo,
wir haben sowohl eine a700 als auch eine a900 zu hause. Ich finde die a700 handlicher und wenn ich mit den Wauzies in der Feldmark spazieren gehe, ist das geringfügig geringere Gewicht der a700 um den Hals sehr angenehm. Aber sobald es Richtung Weitwinkel geht, ist die a 900 Mittel der Wahl. Wenn wir zu wenig Platz haben und nur eine Kamera mitnehmen, ist es die a900, die in der Tasche landet und wenn wir nur eine Kamera behalten könnten, würde es die a900 sein. Nochmal zum Vergleich: Mein Göttergatte hat mit der a700 im letzten halben Jahr vielleicht 50 Fotos gemacht, ich mit der a 900 etwa 1000. Wenn deine Frau zudem eher ein Stativ benutzt, spielt das Gewicht gar keine Rolle mehr. Viele Grüße und viel Geduld bis Weihnachten ![]() Grüße Gisela |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
Also ich (als Frau) kann den männlichen Vorrednern nur zustimmen:
1. man / Frau gewöhnt sich sehr schnell an das Gewicht 2. die Bilder entschädigen die Schlepperei auf jedenfall Bis jetzt habe ich mich noch nicht über das Gewicht am Hals, im Rucksack oder in der Hand beschweren können... ausser einmal, als ich auf einer Veranstaltung die a900 inkl. 70-200 + Blitz mehrere Stunden in der Hand halten musste.... da war der Arm nach dem Abend schon deutlich länger :-), aber sowas sind auch Ausnahmesituationen. Wenn deine Frau dann Weihnachten die ersten Bilder sieht, dann brauchst du keine Überredungskünste mehr :-) Viele Grüße & Viel Geduld euch |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Freut euch doch, dass die A900/A850 genau die "richtige" Größe hat. Sie liegt wunderbar in der Hand...die Bedienung ist klasse. Und für diese etwas großzügigeren Abmessungen ist sie beileibe nicht zu schwer.
Und - zu kleine Hände gibt es bei SLR-Gehäusen nicht...nur zu große ![]() Wie bereits geschrieben, kommt es, was das Gesamtgewicht betrifft, auf die Gläser an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|