![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Allerdings ist bei Picasa kein 100%-Schutz gegeben. Es wird nur eine etwas kryptische URL benutzt, kein echter passwortgeschützter Zugang. Für wirklich "geheime" Bilder also ungeeignet. Für die üblichen Partyfotos und Familienbilder aber bestens. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Das klingt gut. Können da denn auch andere Bilder hinzufügen? Oder ist das dann an meinen Account gebunden? Ich möchte schließlich nicht jeden dann auch meine Mails lesen lassen, ist bei google ja alles der gleiche Login...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Hi Roland,
ausprobiert habe ich es noch nicht, aber mit Flickr könnte es möglich sein: Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
|
Zitat:
Ich meine, dazu müssen diese aber ebenfalls einen (eigenen) Google-Account haben (bin mir aber nicht sicher). Auf jeden Fall brauchst Du Deine Zugangsdaten dazu nicht herauszugeben. Nachtrag: Ja, müssen sie wohl: http://picasa.google.com/support/bin...?answer=153791 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Puh, das gestaltet sich doch komplizierter als gedacht.
Ich hab jetzt zwei Dienste probiert, die zunächst mal nicht schlecht klangen, My Opera und fotoalbum.eu. Leider konnte ich die Accounts dort auch direkt wieder löschen, da vor der Anmeldung verschwiegen wurde, dass die Bilder beim Upload auf Bildschirmgröße verkleinert werden und man keine Originale zum Download anbieten kann. Bei flickr scheitert es am Upload-Limit, jetzt fällt mir nur noch Picasa ein. Dafür könnte ich einfach einen neuen Gmail-Account eröffnen und dessen Daten weitergeben, dann ist mein Privataccount außen vor und die anderen brauchen auch nicht erst einen eigenen Account erstellen. Bleibt nur noch eine wichtige Frage, kann man bei Picasa auch ohne die entsprechende Software größere Mengen an Bildern hochladen? Gibt es da überhaupt die Möglichkeit eines Web-Uploads? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi roland,
wenn sich bei flickr nix geändert hat, seit ich es das letzte mal benutzt habe: Ich würde flickr versuchen, in einer (geschlossenen) Gruppe dann sogar nur mit Einladungen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob man die Bilder völlig vor der Öffentlichkeit (also die Thumbs) verbergen kann. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo Andreas, unsere Postings haben sich wahrscheinlich überschnitten.
Flickr wäre schon gut, aber man kann pro Monat nur 100mb an Bildern hochladen. Das wäre mit meinem eigenen Upload fast voll und es wäre blöd, wenn dann die anderen ihre Uploads über Monate strecken müssten (da dürften nämlich auch einige dabei sein, die keine Ahnung haben, wie sie ihre 12+ Megapixelbilder verkleinern können...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
das stimmt natürlich. 100MB können schnell knapp werden.
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Ich habe' das mal hier gemacht. Ist schon 'ne Weile her, aber ich erinnere mich, daß es gut funktioniert hat. Ich mußte 'nen eigenen Ordner für die jeweiligen Bilder anlegen und konnte dann den Zugang dazu an bestimmte Personen freigeben.
Vielleicht ist es ja eine Möglichkeit. Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
|
Zitat:
Man kann aber nur 5 Dateien gleichzeitig auswählen und erst nach deren Upload wieder 5 neue usw. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|