Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Geilenkirchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 10:34   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Geilenkirchen

Habe diesen Flieger mal mit dem 28 - 105 XI Minolta abgelichtet.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (21.10.2009 um 10:37 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2009, 10:48   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Wobei der 1. kein Tankflugzeug ist, das ist ein kleiner Transporter (spanische CASA C-295). Der Rüssel vorne ist zum Sprit aufnehmen...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:11   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
und die 2. Kiste immer noch mit Triebwerken aus den 1950er Jahren unterwegs ist.
Das sowas noch fliegen darf...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:27   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Tja, Militärzeugs unterliegt halt nicht den Lärm- und Rußgrenzwerten, die von Zivilfliegern einzuhalten sind. Wobei ja inzwischen viele von den alten Kisten (vor allem die Tanker) mit CFM ausgerüstet wurden (was ein ziemlicher Akt ist - die mordernen Triebwerke sind vom Durchmesser größer, also muss der Flieger höher gesetzt werden, also das Fahrwerk angepasst werden).
Aber ich stimme Dir zu: so eine alte Kiste für Passagiertransporte zu nehmen ist Blödsinn, da könnte man nun wirklich mal was neueres anschaffen. Bei den AWACS sehe ich das schon eher ein, da ist ziemlich viel Technik im Flieger... Aber bei der NATO git wohl: alt, aber bezahlt

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 12:55   #5
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Warum auch nicht....
Fliege abundan mit einem Arbeitskollegen in einer alten Piper.....
Die hatte auch mal Braungrüne Farbe früher und die heutzutage zum Glück verbotenen Zeichen drauf.....

Aber das teil funktioniert... ohne Mucken.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Geilenkirchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.