Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-200/4-5.6 DC OS HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2009, 09:37   #1
B3nny Th3 KiD
 
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: SN
Beiträge: 64
Sigma 50-200/4-5.6 DC OS HSM

Hallo liebe Alpha User,
ich besitze zur Zeit die Sony Alpha 350 mit dem 18-70 Kit Objektiv und bis jetzt ziemlich zufrieden.
Bei Amazon gibt es zurzeit auf ausgewählte Sigma Objektive sehr guten Rabatt und mir gefällt eigentlich dieses Sigma HIER. Leider finde ich nix dazu hier in der Datenbank und auch die SUFU hat mich nicht weiter gebracht.

Was haltet ihr von diesem Objektiv? Sollte man bei dem Preis sofort zuschlagen?

Greetz B3nny
B3nny Th3 KiD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2009, 10:45   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von B3nny Th3 KiD Beitrag anzeigen
Hallo liebe Alpha User,
ich besitze zur Zeit die Sony Alpha 350 mit dem 18-70 Kit Objektiv und bis jetzt ziemlich zufrieden.
Bei Amazon gibt es zurzeit auf ausgewählte Sigma Objektive sehr guten Rabatt und mir gefällt eigentlich dieses Sigma HIER. Leider finde ich nix dazu hier in der Datenbank und auch die SUFU hat mich nicht weiter gebracht.

Was haltet ihr von diesem Objektiv? Sollte man bei dem Preis sofort zuschlagen?

Greetz B3nny
Herzlich Willkommen !!!
Wenn Du hier die ganzen Berichte über Sigma Obj. liest, dann ist mehr oder weniger ALLES von Denen mit Vorsicht zu geniessen und außerdem bekommst Du das Pedant von Tamron - 55-200 mm sicher noch Günstiger
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 10:56   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Das 50-200 ist nicht mit dem 55-200 zu verwechseln. Das 50-200 hat HSM und einen optischen Bildstabilisator und ist schon deswegen eine andere Liga als die 55-200er von Tamron, Sony und halt Sigma selbst. Leider haben hier wohl nur wenige User das 50-200, ich kann mich an ein ziemlich zufriedenes Statement erinnern.

Der Preis ist nicht sensationell, aber sehr günstig. Ich würde zuschlagen und ggf. vom Widerrufsrecht Gebrauch machen!
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 10:58   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Sicher ist das Tamron 55-200 guenstiger als das Sigma, aber dafuer liefert das Sigma HSM und OS.

Das Objektiv ist noch zu neu, leider gibt es hier noch keine Erfahrungen. Muss man mal abwarten wie die optischen Qualitaeten, AF Geschwindigkeit und Nutzen des stabilisierten Sucherbildes sind.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:03   #5
B3nny Th3 KiD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: SN
Beiträge: 64
Also du meinst dieses hier oder? Klick mich

Gibt es noch andere Alternativen die ihr mir empfehlen könntet?

Das SAL70300 von Sony finde ich auch nicht schlecht und kostet beinah genauso viel.
__________________
Schöne Grüße aus Schwerin,
Benny

BS Photographie

Geändert von B3nny Th3 KiD (18.10.2009 um 11:05 Uhr)
B3nny Th3 KiD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2009, 13:32   #6
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
das sigma hat aber auch keinen richtigen hsm!

er ist vllt etwas schneller und recht leise, aber da es kein ring hsm ist kann man nicht manuell eingreifen, was ja eigentlich der größte vorteil eines ultraschall antriebs ist.

man muss bei diesem micro hsm am objektiv umschalten wenn man manuell fokusieren will. dh man kann auch die dmf funktion der kleinen, bzw den AF/MF taster der großen bodys nicht nutzen.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 13:46   #7
B3nny Th3 KiD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: SN
Beiträge: 64
Jetzt habt ihr mich so verwirrt das ich nicht weiß welches ich nehmen soll^^
__________________
Schöne Grüße aus Schwerin,
Benny

BS Photographie
B3nny Th3 KiD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 14:00   #8
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
nim das tamron und kauf dir für das gespaarte geld noch ein gebrauchtes 50mm 1,7.

wenn du das nicht schon hast
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:02   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Dann will ich die Verwirrung noch etwas vergrößeren. Wenn es neu und preisgünstig sein soll, würde ich folgendes Objektiv in Erwägung ziehen:
http://www.photoclubalpha.com/2008/0...e-macro-ld-di/

Es ist zwar deutlich größer und schwerer als das Tamron 55-200, dafür geht es aber auch bis 300mm und ist für ein Zoom dieser Brennweite immernoch sehr handlich.

Alternativ wäre ein Minolta 100-300APO (sehr klein und leicht, aber trotzdem gut) oder ein Minolta 4,0/70-210 (groß und schwer) zu empfehlen, die es aber nur gebraucht und nicht so billig gibt.

Geändert von Reisefoto (18.10.2009 um 15:07 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 15:57   #10
B3nny Th3 KiD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: SN
Beiträge: 64
Danke schon mal für die ganzen Antworten, ich überlege mir das mal mit den ganzen Objektiven.
__________________
Schöne Grüße aus Schwerin,
Benny

BS Photographie
B3nny Th3 KiD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-200/4-5.6 DC OS HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.