SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2009, 19:14   #71
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... und sein Gewicht. Außerdem sind es keine Zooms.
Ich glaube nicht mehr, das du da erfahrungen hast bei Sport.............. oder einfach mal die rosarote brille abnehmen soltest...............

Ich weis warum ich eine alpha 700, und ein 80-200 g HS besitze, und ein 70-400 g ssm, es ist für mich der beste Kompromiss von Kosten und Bildergebniss, Und ich habe gemerkt das der richtige Blick und erfahrungen vieles aufwiegen kann..
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2009, 19:18   #72
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht mehr, das du da erfahrungen hast bei Sport.............. oder einfach mal die rosarote brille abnehmen soltest...............

Ich weis warum ich eine alpha 700, und ein 80-200 g HS besitze, und ein 70-400 g ssm, es ist für mich der beste Kompromiss von Kosten und Bildergebniss, Und ich habe gemerkt das der richtige Blick und erfahrungen vieles aufwiegen kann..
Welche rosarote Brille? Ich argumentiere doch für das APS-C-Format und du hast dich ebenfalls dafür entschieden. Wo ist das Problem?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:29   #73
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Da sind wir uns ja einig, nur die Aussagen mit Nikon und Canon teile ich nicht ;-).

Nicht das ich wechseln möchte, die frage habe ich für mich mit den Kauf des 70-400 G SSm entschieden.
Aber ich kenne die Grenzen und nachteile meines Sony, die aber nicht so schwer tragen, das ich wechseln müssste, die vorteile in der Praxis sind nicht groß. Wie manche meinen.
Ich möchte bei einer neuen Kamera, besser höhere ISO s mit den Rest kann ich gut leben, und wenn es eine Vollformat zum Preis einer 700 gibt, dann werde ich wechseln. Die Vollformat Bodys werden immer besser und Billiger, Die guten Linsen werden wohl nicht mehr billiger ! Also lieber jetzt gute linsen kaufen, und wenn die Vollformat bodys im Preis deutlich gesunken sind dann Kaufen . ;-)

Bei denn meisten die damit geld verdiehene Müssen ist das anders.!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:50   #74
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Sichtjäger Beitrag anzeigen
Hallo,

heute würde ich gerne Eure Meinung dazu erfahren, wie sich die Sony Alpha 900 (und damit wohl auch die 850) für die Sportfotografie eignen?

Bei Sportfotografie bin ich insbesondere am Hundesport interessiert. Windhundrennbahn oder eben flitzende Hunde.

Würde mich freuen über jegliche Kommentare.

Danke
Elke
Du bist doch nur besonders, aber nicht ausschließlich an Hunde(sport)fotografie interessiert, oder? So habe ich im Gegensatz zu einigen anderen Usern hier Deine Frage verstanden. Sollte ich mich geirrt haben, nehme ich meine Empfehlung zurück und empfehle Dir den Verbleib bei Deiner Dynax 7D. Dann hast Du zwar auch viel Ausschuß, wirst aber zumindest mit herausragender JPEG Qualität belohnt. Raw ist in der Sportfotografie nicht das Nonplusultra. Vielleicht entwickelt sich Sony ja noch in beiderlei Beziehung, dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du bei Sony bleibst oder wechselst.
Ich würde momentan keinen müden Euro für eine Sony DSLR ausgeben, wenn ich ambitioniert im Bereich der Sportfotografie agieren wollte.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:45   #75
Sichtjäger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 10
Ich zitiere mich mal selber.
GrüßeE
Elke

Zitat:
Zitat von Sichtjäger Beitrag anzeigen
Hier meine Objektive:

Sigma 70-200 mm/2,8 EX APO DG Macro HSM II
Minolta 50 mm, 1:1,7 (22)
Tamron 11-18 mm, 1:4,5-5,6 (IF)
Minolta DT 18-70 mm, 1:3,5 (22) - 5,6 D



Wobei ich eigentlich fast ausschließlich mit dem Minolta 50 mm, 1:1,7 (22) und dem Sigma 70-200 mm/2,8 EX APO DG Macro HSM II fotografiere. Letzteres natürlich für die Hunde. Die anderen beiden nutze ich fast gar nicht.

Hundefotografie ist sicherlich nur ein Teil meiner Interessen, macht aber prozentual im Moment den größten Teil aus. Aber Landschaften mache ich im Urlaub ebenfalls gerne.

Ihr habt mir schon sehr geholfen und zu großen Teilen auch meine Erwartungen bestätigt. Ich hab mich völlig verunsichern lassen. Was natürlich schnell geht, auch wenn man hier die wirklich unterschiedlichen Beiträge liest .
Grüße
Elke
Sichtjäger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2009, 20:50   #76
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Hallo Elke,

ich empfehle dir einfach die Standardlösung solcher Fragen:

Einfach eine Alpha 700/850/900 (im freundlichen Fotoladen um die Ecke) in die Hand nehmen und ausprobieren und ruhig dabei Zeit nehmen.
Dann weisst du ob du eine neue Kamera für deine Objektive brauchst oder nicht.

Ansonsten könnte bereits ein Alpha 700 Nachfolger dieses Jahr kommen, da könnte sich evtl. das Warten lohnen.

Bei deinen Objektiven lohnt sich in meinen Augen kein Systemwechsel.

Das ist immer noch das Beste, anstatt hier unterschiedliche Meinungen und widersprüchliche Aussagen diverser Forenmitglieder anzutun...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (15.10.2009 um 20:55 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:53   #77
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hallo Elke. Wenn du nicht profimässig Sportbilder machen willst und nur Sport, kannst du ruhig mit einer Alpha glücklich sein. Bin von der A700 auf die 900er umgestiegen und mache weiterhin ab und zu Bilder an Eishockeyspielen. Funktioniert bestens sowohl mit der A700 wie auch der 900er. Eishockey ist ja nicht gerade 'slow motion' ganz im Gegenteil.

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:56   #78
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Probierts am besten selber mal aus, wenn du im bekanntenkreis Leute mit Nikon und oder Canon Equipment hast. So kannst dir am objektivsten einen Überblick verschaffen, ob ein anderes System in der von DIR GESTELLTEN Anforderung Vorteile bringt oder nicht.

Da ja hier viele Canon 1d Spezialisten mit ihren Fachinformationen sind: Nimm blos keine MKIII: Die hat dauernden Front oder backfokus, kann nix fokussieren was sich schneller als ein Balkon bewegt, das Sucherprisma fliegt immer im Dom rum und die ölt auch dauernd ihren Sensor. Also blos die Finger weg !!! (Die Ironie musste jetzt einfach sein bei den vorher geposteten Beiträgen)

Ok, wieder zum Thema: Probiers aus, auch ob du bei deinem Anforderungsprofil besser mit FF oder einer Crop klarkommst.

Edit: und da jetzt ein paar wenige die Ironie nicht verstanden haben werden: nein, für Hundesport brauchst du keine D38s), MKIII oder Konsorten,- da kommst auch mit den kleineren Modellen aus.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 21:04   #79
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Vor allen Dingen der AF der Alpha 900 und Alpha 700 dürfte eine klare Verbesserung gegenüber der Dynax 7D darstellen, dies kann ich immer wieder nur betonen.

Das besondere am AF der Alpha 900 ist zudem noch, dass sie die erste Kamera im A bzw. Alpha-Bajonett ist, die den Fokus bei mehreren Fokuspunkten bestätigen kann im Modus ,,Breit" bzw. automatischen Fokuspunktwahl der Kamera. Das ist wirklich ein absolutes Novum, dass es so bisher bei keiner Minolta Dynax oder Sony Alpha gab.

Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Hallo Elke. Wenn du nicht profimässig Sportbilder machen willst und nur Sport, kannst du ruhig mit einer Alpha glücklich sein. Bin von der A700 auf die 900er umgestiegen und mache weiterhin ab und zu Bilder an Eishockeyspielen. Funktioniert bestens sowohl mit der A700 wie auch der 900er. Eishockey ist ja nicht gerade 'slow motion' ganz im Gegenteil.

René

Niemand hat hier jemals behauptet, dass Canon schlecht sei, auch hat kein sog. 1D Spezialist gesagt eine 1D sei völlig unbrauchbar. Manchmal habe ich das Gefühl gewisse andere EOS-Spezialisten sehen bei jeden Kommentar über Canon D-SLRs zu schnell rot bzw. schwarz. Insgesamt ist manchmal eine gewisse Ironie etwas unnötig.

Ruhig Blut Blackmike, die Kommentare waren nur bei der Thematik über Nikon und Canon und den Profis oder Marktanteilen die abwanderten aus irgendwelchen Gründen auch immer... Wurde hier offen gesagt, dass Canons 1D Serie völliger Sc** sei? Ich denke niemand würde sowas behaupten, der weiss wie teuer solche Kameras sind und weiss, dass Qualität eben seinen Preis hat.

Ansonsten was will man zu deinen Beiträgen sagen zum Alpha-System, da gab's genug, wo sich andere User fragen könnten, was das hier überhaupt sein sollte...

Und Serienfehler kann jeder Hersteller haben, was will ich zu Sony sagen? Dass die Akkus allesamt explodieren, weil dass alles sch*** Sony Lithium Ionen Akkus sind?
Dass jeder CCD-Sensor der bei Sony gebaut wurde sich selbst zerlegt wegen fehlerhafter Klebebeschichtung, die den Chip auflöst?
(Achtung Ironie)

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Da ja hier viele Canon 1d Spezialisten mit ihren Fachinformationen sind: Nimm blos keine MKIII: Die hat dauernden Front oder backfokus, kann nix fokussieren was sich schneller als ein Balkon bewegt, das Sucherprisma fliegt immer im Dom rum und die ölt auch dauernd ihren Sensor. Also blos die Finger weg !!! (Die Ironie musste jetzt einfach sein bei den vorher geposteten Beiträgen)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (15.10.2009 um 21:20 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 21:14   #80
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
-- zurückgezogen --
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.