![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Kann das Jemand bestätigen ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
das sind läuse und zwar der braune fleck ist die laus
![]() ich kenn sie nur als schildläuse |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.03.2007
Beiträge: 114
|
Hallo Hans,
das sind Spinnmilben. Schildläuse erkennt man an kleinen braunen Flecken auf und unter den Blättern, die man mit dem Fingernagel abkratzen kann. Bei Spinnmilbenbefall die Blätter mit Spüliwasser abputzen und dann in der Badewanne abbrausen. Wenn es auf der Fensterbank unter den Orchideen wie Zuckerwasser klebt sind immer Läuse vorhanden. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
Hallo Hans,
ich würde wie du auf Schmierläuse (Pseudococcidae) tippen. Spinnmilben machen Netze. Könnte schwierig werden mit der Bekämpfung. Isoliere auf alle Fälle die Pflanze von gesunden Orchideen ![]() Hier findest du weitere Tipps. Greetz... Michel |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|