Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2009, 13:49   #81
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Targond Beitrag anzeigen
(da mich der direkte Vergleich Tamron 70-200 2,8er vs. Sony Original 70-200er nicht so überzeugt hat - an meiner 350er bzw. an einer 700er)
In wie fern?
ungläubig auf deine Signatur schaue.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2009, 14:30   #82
Targond

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
Hallo,

siehe hier link: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=76036&page=4

oder anders: ich hatte vielleicht zuviel erwartet. Es hat mich (in Anbetracht des Preises, doppelt so teuer) nicht so "begeistert". Und am Monitor sowie beim Ausdruck DinA4 finde ich als Hobby-User die Unterschiede nicht wirklich sichtbar - nur meine Meinung :-) Aber das ist ja ein anderes Thema.

Wie gesagt, vielleicht ändert sich das ja einem Vollformatbody; doch in meinem Umfeld hat noch keiner eine A850 bzw. A900, wo ich das testen kann und dann sehr deutliche Unterschiede herauskommen.

Viele Grüße

Targond
Targond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 14:33   #83
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ok ich hatte das falsch verstanden, denn ich bin der Meinung das das Tamron in anbetracht seines Preises sehr gut mit dem Sony mithalten kann.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 14:39   #84
Targond

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
Hallo wutzel,

dann bin ich beruhigt, so wollte ich es verstanden wissen :-)

Viele Grüße

Targond

...und ich gestehe, wenn ich Geld im Überfluß hätte, dann wären die Originale von Sony Zeiss aber so was von schnell meine Objektiv ;-) aber - ich habe das Geld leider nicht; und muß deshalb ein wenig wirtschaften.
Targond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 17:21   #85
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Targond Beitrag anzeigen
also in den Bereich WW dann auf das Sony 16-35 sparen, das 24-70 cz und dann mal das 70-400er anstreben. Und vorher ausführlich testen
Hast Du diese Objektive mal aus der Nähe gesehen? Ich glaube, wenn Du mal so eins an einer 850er Alpha in der Hand gehalten hast, vergeht Dir alles Heutzutage muss niemand mehr solche Ungetüme mit sich schleppen. Wir haben doch APS-C als eine superpreiswerte Lösung für uns Amateure. Und wozu haben wir denn mittlerweile so hohe Isos in den Kameras? Bei einer kiloschweren Ausrüstung bleibt doch alles auf der Strecke, was zu guten Bildern führen könnte. Kauf Dir ein Doublekit oder ein 18-200. Dazu paar Festbrennweiten, einen Blitz und gut ist Das deckt alles ab und Du kannst die Technikfrage links liegen lassen.

Zum Threadthema: Ich würde heute wahrscheinlich bei uFT einsteigen. Ganz einfach weil das System in Punkto Gewicht führend ist. Die Kameras sind mittlerweile sehr leistungsfähig, es gibt lichtstarke Objektive. Man kann die Dinger immer dabei haben und sich auf das wesentliche konzentrieren.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2009, 22:30   #86
AREA
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Viersen
Beiträge: 64
Hmmm,

na gut, als DSLR Anfänger fehlen mir natürlich ein wenig die Vergleichsmöglichkeiten, aber im Bereich der Einsteiger DSLR gefällt mir meine Alpha 200 schon sehr gut.

Ich hatte heute von einem Bekannten erstmalig die Canon Eos 1000D in der Hand und konnte die auch ausprobieren. Ich muss sagen, das ich froh bin, mich für die Alpha 200 entschieden zu haben. Zumindest von der Haptik und von der Verarbeitung gefällt mir die Sony deutlich besser. Über die BQ kann ich jetzt keinen Vegleich ziehen, aber letztlich gilt ja: "Das Bild wird hinter der Kamera gemacht".

Nikon wäre sicherlich noch ne Option und auch Pentax, aber bislang habe ich es nicht bereut meinen Einstieg in die DSLR Welt mit Sony getan zu haben. Ich bin zufrieden.
AREA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 23:30   #87
JuneJoy
 
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: 71665
Beiträge: 289
Zitat:
Zitat von Targond Beitrag anzeigen
mich würde einfach mal interessieren - wer von euch würde mit Sony Alpha nochmals einsteigen? Und wenn nein, was würde dann eure Wahl sein?
Ich glaube, ich würde mit der gleich "is-mir-doch-egal, Hauptsache-nicht-von-X" ins Rennen gehen. X steht dabei für die Kamera von unserem bezahlten Fotofritzen. Leider waren die Bilder unserer Gäste besser. Plastischer, lebendiger.

Gruß June
JuneJoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 11:32   #88
yoogie65
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Solingen NRW
Beiträge: 17
Nochmal bei Sony einsteigen?

Hallo,

Nachdem ich alle Seiten gelesen habe, ein klares Ja.

Vor ein paar Jahren habe ich auch eine Minolta 500 super gekauft und daher auch Sigma Objektive, die ich benutzen kann.
Außerdem habe ich vor zwei Jahren ein Sigma 50/2,8 Makro geschenkt bekommen.
Einen Kabelauslöser hatte ich von der Minolta und einen 3500xi, den ich aber durch einen 3600HS ersetzt habe (mußte).
Hauptauslöser war aber, anfassen, passt.
Im Urlaub konnte ich ein Canon 40D im Münchener Zoo ausprobieren, das hat mir Spaß gemacht und gefallen hat sie mir auch. Eine DSLR muß her.
Aber durch das vorhandene Equipment ist es eine gebrauchte A700 geworden.
Vorletztes Jahr war ich schon scharf auf eine A350, wegen dem LifeView und dem eingebauten SSS.
Aber der größere und hellere Sucher hat mich zugunsten der A700 überzeugt.
Und der AF ist wirklich schnell, der USM der Canon war nur einen Hauch schneller (natürlich gefühlt, nicht gemessen).
Nur möchte ich noch ein Tamron 17-50/2,8 haben, da sind offensichtlich so viele mit zufrieden.
Das Sigma 28-105/2,8-4 von früher finde ich an der A700 nicht mehr so toll.

Aber die Kamera ist ja auch ein bischen besser als die 500 super

Grüße Jörg
yoogie65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 00:32   #89
knarfm
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Isny/Allgäu
Beiträge: 140
Noch warten

Tja, das ist so ne Sache.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden und sehe die Entwicklung bei A500/550. Freuen und im System halten würde mich ein Hammernachfolger der A 700, sprich: verbesserter AF, verbesserte High ISO, Liveview für Arme, 7 Reihenfotos, wenn auch nur mit BG, verbesserter WB und wenns nicht zuviel verlangt ist, die eine oder andere objektivstabilisierte Optik von Fremdherstellern.)
Klar, Entwicklung braucht seine Zeit, die ich dem System und mir gerne gönne. Sollte sich besagter Nachfolger jedoch weg von meiner Entwicklung bewegen...? So überleg ich manchmal, paßt ein System besser zu meinen Fotografiergewohnheiten.
Im Moment fühlich mich noch sehr wohl hier, in der Hoffnung (A750?) mich weiterhin wohlfühlen zu können
Frank
knarfm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 01:09   #90
oldnewbee
 
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Herne
Beiträge: 62
noch einmal...

Wenn ich mir die Bilder von Gustav`s Kingfisher ansehe, und lese mit Sony A700 geschossen, dann bin ich mir sicher hier richtig zu sein.
__________________
Wer sich durch Äußerungen von mir angesprochen fühlt, ist natürlich nicht damit gemeint.
oldnewbee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.