SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auslöse-Taste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2009, 01:25   #11
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von fafnir Beitrag anzeigen
Nach dem betätigen der Auslösetaste das hektische blinken der roten LED auf der Rückseite der Cam. !!!!
Wenn die blinkt, hast du den Selbstzerstörungsmodus ausgelöst.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2009, 06:56   #12
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Problem mit der Auslösetaste GELÖST !!!

Also, mich hat das gar nicht mehr schlafen lassen. Was so eine kleine Taste alles auslösen kann! Ich bin gestern zu meinem Fotohändler und habe ihm geschildert, was dem Gottlieb (der_knipser, weiter oben) passiert ist. Die waren echt besorgt!
Ja, und dann, dann kommts: ich sag noch, meine Kamera hat sowas ja gar nicht. Und da sagen die, zeigen Sie doch mal her. Naja, ich hab sie ja immer dabei und da hab ich sie rausgeholt. Und was soll ich sagen: die hat auch eine Auslösetaste!!!! Und gar nicht mal so knapp! Da trag ich die immer mit mir rum, und dann könnte die jederzeit losgehen! Kriegt man richtig Angst im Nachhinein!

Ich hab dann gefragt, was ich da machen könnte, und ob die mir die wegmachen könnten. Da hat der nette Mann noch zwei Kollegen geholt, und die haben dann gesagt: Klar, machen wir, lassen sie uns die Kamera da, aber wie wollen Sie denn dann an Fotos kommen? Wieso, hab ich gefragt, wie jetzt auch! Und da ist der vierte Mann von dem Geschäft zufällig reingekommen, der, mit dem ich immer zu tun habe, und der hat gesagt: Nee, nee, das machen wir genauso wie immer.

Ja und jetzt ist, glaub ich, alles in Butter: Ich krieg heute meine Kamera zurück, aber ohne diese gefährliche Taste. Und die Fotos krieg ich wie immer. Ich geh jede Woche hin mit meiner Kamera, die nehmen die dann nach hinten und kommen mit nem Stapel Fotos zurück. Das ist ganz toll, weil die Kamera immer Fotos macht, von wo ich gar nicht gewesen bin. Ganz toll, aber nur Europa. Mehr ist bei dem Modell nicht drin. Wenn ich die ganze Welt will, dann muss ich ne grössere nehmen. Da sind die Fotos aber auch grösser.

Jetzt überleg ich, ob ich umsteigen soll auf Spiegelreflex. Gestern haben die mir die alpha 850 von Canon oder so, glaub ich, gezeigt, die ist richtig gross. Ganz neu rausgekommen! Und auch 30 Euro billiger als letzte Woche! Die kann 24 Mecka, wo meine nur 8 Mecka kann. Also, die Fotos sind dreimal so gross wie die von meiner jetzigen, logisch. Und die kann die ganze Welt !!! Das ist natürlich schon was anderes.

Fast hätte ich sie ja gleich genommen, aber gut, dass ich gefragt hab. Das soll man sich mal vorstellen: hat die doch auch eine Auslösetaste! Da muss ich mir das doch noch mal überlegen.

Allerdings sind die so nett, wenn ich die kaufe, also, die grosse, die Welt kann, dass die mir die Auslösetaste ausbauen. Kostenlos! Ja, und jetzt bin ich ja wirklich in Versuchung. Soll ich oder soll ich nicht? Oder reicht Europa? Wenn mir da einer aus dem Forum weiterhelfen könnte? Was habt ihr denn für Erfahrungen damit?

Aber eins hab ich auch rausgekriegt: die Hersteller sind wirklich fies: die hatten im ganzen Laden nicht eine einzige Kamera ohne Auslösetaste ab Werk!. Richtige Beutelschneider. Und nur um, mit einer Taste mehr, mehr Geld zu verdienen, bringen die so die ganze Menschheit in Gefahr! Dass da die Politik nichts tut!

Geändert von bismodo (02.10.2009 um 06:58 Uhr)
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 07:39   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Also, von dem Zeug das ihr da raucht hätte ich auch gerne was ...



Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 10:12   #14
fafnir
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
Problem gelöst ??

Gloria sei es getrommelt und gepfiffen !!!!

Das Problem hat mir keine Ruhe gelassen.
Habe mich mit der Bedienungsanleitung Neudeutsch: User Manual, higesetzt, eine starke Schreibtischlampe 200W, und einer Lupe. Die Kamera mit Vorsicht,wg Auslösetaste, einer akribischen Untersuchung mit der Lupe unterzogen. Dabei wurden an meiner a700 einige Geheimnisse entlockt, die ich hier andieser Stelle der geneigten Userschaft zur Verfügung stelle.
Also, Blicrichtung auf die Rückseite der Kamera, Prismendom Richtung oben, hat die Kamera auf der linken Seite außen einge mit einer Gummiabdeckungen versehenen Anschlussstecker. Für meinen Versuch war nur der Anschluß mit der Bezeichnung "REMOTE" relevant. DA ich stolzer Besitzen eines kabegebundenen Remote-controlers bin, habe ich den natürlich sofort benutzt. Nach dem Anschluß und einer kurzen Betätigung des Remote-Control-Button, konnte ich fetstellen, wie Gottlieb schon beschrieben hatte, das die Kamera sich selbständig in Bewegung setzte, Zahlen auf dem Display veränderten sich, vorn drehte sich etwas, und ein surrendes Geräusch war zu hören. Ich habe sofort den Button losgelassen, ein kurzes aufblinken der Selbstzerstörungs LED,( Danke Sylvia für deinen Hinweis), danach Stille!!!
Weitere Untersuchungen wurden durchgeführt, und dann kam der entscheidende Durchbruch!!!
Auf der Kameraunterseite rechts, ist eine kleine KLappe, genial in den Boden eingepasst, und für uneingeweihte schwer zu finden. Nach dem Öffnen, ist auf der linken Seite ein kleiner blauer Hebel. Nach ein paar Versuchen konnte ich den Hebel betätigen, und ein schwarzes Etwas lag auf meiner Hand. vor Schreck hätte ich es fast fallen lassen. ( man was hätte passieren können, wen das Teil ungüntig au den Boden aufschlägt). auf meiner Stirn standen plötzlich Schweißperlen, so dick wie Tennisbälle. Aber alles ging gut.
Nächster Versuch mit der Remote-Control.
Vorsichtiges drücken des Button, nix. Stille!!! keine Reaktion der Kamera.
30 sek Pause!!!
Mehrmaliges drücken des Remote-Contol-Button bis zum Anschlag, keine Reaktin der Cam.
Remote-Control entfernt, Deckel auf der Unterseite der Cam geschlossen, alle Knöpfe der Cam ausprobiert, keine ich wiedehole absolut keine Reaktion, der Cam.

Fazit, Ich werde mich heute noch um die fachgerechte Entsorgung des schwarzen Etwas, ( Selbstzerstörungs-Mechanismus oder so ? ) kümmern. Meine Cam kann ich jetzt ohne Sorge überall Mitnehmen, kann wie ein Profi alle Knöpfe in beliebiger Reihenfolge drücken ohne das etwas passiert, und ich nicht weis was ich gemacht habe. Manchmal glaube ich allerdings, bei einigen Profis ist das auch so, aber die haben wohl noch das schwarze Etwas in der Cam.

mfg fafnir ( der nicht mehr so Vorsichtig ist, wg Auslösetaste )aka heiner

Ich hoffe eineigen Usern geholfen zu habe.
__________________
mfg Heiner

die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern.
joachim ringelnatz
fafnir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 10:46   #15
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
@ fafnir
Toll, wie Du da draufgekommen bist! Und gut, dass Du den anderen Besitzern der a700 sagst, wie sie es machen müssen, damit sie nicht explodieren.
Aber ich glaube, Du hättest in der Gebrauchsanweisung nachsehen können, unter 'schwarzes Etwas', oder vielleicht unter den FAQs: "Wie schalte ich die Auslösetaste aus?". Nehme ich wenigstens an, wo ich leider keine a700 habe (sonst hätte ich Dir die Seite rausgesucht).

Soweit ich weiss, hat meine Dimage so ein schwarzes Etwas gar nicht, ist mir in der Anleitung auch gar nicht ins Auge gefallen. Guck ich nacher gleich mal nach. Aber das wäre natürlich die einfachere Lösung für mein Problem gewesen.
Da sieht man, was Fortschritt ist: bei mir muss man die Auslösetaste noch wegmachen lassen, sonst macht es irgendwann Bumm (und dann bestimmt in einem Moment, wo es gar nicht passt). Bei Dir kann man sie dranlassen und nur das schwarze Etwas wegschmeissen. Ist doch viel praktischer.

PS: Ob die Profis nicht auch ihre Fotos gleich in den Fotoläden kaufen? Sonst würde man doch viel öfter von explodierten Fotoprofis hören und lesen, ich mein, nicht nur im Kopf, meinst Du nicht?
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2009, 10:59   #16
flow1000
 
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von fafnir Beitrag anzeigen
Fazit, Ich werde mich heute noch um die fachgerechte Entsorgung des schwarzen Etwas
Ich bin jetzt nach langem Testen draufgekommen, dass man das schwarze Ding gar nicht entsorgen muss. Man muss sich dazu nur trauen diesen komischen Auslöseknopf eine Zeit lang immer wieder zu drücken. Nach einer Zeit irgendwann passiert dann nichts mehr und die Kamera funktioniert wieder. Also Augen zu und durch!

Übrigens: Da ist so ein kleiner Fernseher auf der Rückseite meiner Kamera (Alpha 300). Weiß jemand wie man hier die Sender einstellen kann?

LG Flow
flow1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 11:22   #17
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von flow1000 Beitrag anzeigen
...Man muss sich dazu nur trauen diesen komischen Auslöseknopf eine Zeit lang immer wieder zu drücken. ... Also Augen zu und durch!
Hast Du ja Glück gehabt, dass Du noch lebst !!! Hätte auch schief gehen können!

Das mit dem Fernsehen ist bei mir nicht so dolle. Der läuft bei mir nicht so, der steht immer, das Bild, mein ich. Ist auch immer nur dasselbe. Deshalb guck ich nicht mehr sooo oft hin. Ist für mich aber ok.
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 11:30   #18
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Wofür sind denn überhaupt so eine DLSR-Kamera da ?
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 11:43   #19
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Wofür sind denn überhaupt so eine DLSR-Kamera da ?
DLSR weiß ich nicht, aber eine DSLR ist quasi die Legitimierung dafür, damit man im Fotoladen Fotos bekommt. Das Modell entscheidet über die Qualität der Bilder. Leider gibt es aber auch Modelle, bei denen man keine Bilder bekommt, sondern das Personal im Fotoladen setzt einem einen Kopfhöhrer auf und man hört nur:

RAUSCHEN!

Ich habe mir übrigens auch das Zeug besorgt:

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 11:43   #20
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Wofür sind denn überhaupt so eine DLSR-Kamera da ?
Na, das ist doch wohl klar: damit man grosse Fotos kaufen kann. Mit einer Kompaktkamera kriegst Du nur kleine, mit einer Spiegelreflex grosse. Kommt aber auch auf die Meckas an. Die wissen das im Fotoladen: die gucken auf Deine Kamera und dann kriegst Du die entsprechend grossen (oder kleinen ) Fotos.
Wenn ich jetzt die a850 kaufe, brauch ich ne viel grössere Tasche für die Fotos (dreimal so gross wie jetzt). Und die Alben werden dann richtig riesig. Muss man auch bedenken, ob man das will. Geht auch ins Geld!

Geändert von bismodo (02.10.2009 um 11:48 Uhr)
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auslöse-Taste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.