![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 9
|
Minolta AF 50 1,7 Kauf in USA
Hallo Zusammen
Bin hier neu im Forum und habe schon meine Frage hier im Forum der mir vielleicht einer beantworten kann. Und zwar ich möchte mir ein Minolta AF 50 1,7 kaufen. In Deutschland werden sie im Moment zwischen 110und 150euro zuzuglich Versand gehandelt Nun habe ich in den USA bei Ebay ein Angebot gesehen das ca. 90Euro inklusive Versand kostet. http://cgi.ebay.com/MINOLTA-Maxxum-A...d=p3286.c0.m14 Die Zollgrenze wurde ja erhöht dann müsste normalerweise keine sonstige Kosten mehr anfallen. Und da über Paypal bezahlt wird ist das Risiko etwas geringer. Soll ich das Objektiv Kaufen oder lieber die Finger weglassen? Ich würde mich über eine Antwort freuen. MfG Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
hallo und willkommen im forum
![]() die ZOLL freigrenze wurde erhöht, das stimmt. aber die freigrenze für die steuer liegt imemrnoch bei 22€, dh es kommen 19% mwst drauf, auf den ebay preis+porto. solltest auch aufpaussen mit den beschreibungen, was im amiland als guter zustand durchgeht ist bei uns nurnoch schrott ![]() sonst spricht eigentlich nichts dagegen, lass dir aber versichern das die blende nicht verölt ist, ein verbreitetes prob bei dem glas. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zahl einfach das bisschen Kleingeld mehr und du wirst es nicht bereuen. Sicher ist sicher.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hallo und willkommen im Forum
Du kannst das kaufen, wenn Du willst; aber die Beschreibung und Modalitäten ("looks to be in good condition" statt "is in...", nicht testbar, vorbeugendes Rücknahmeangebot unter Geldvorbehalt,...) macht das alles nicht zu einem Schnäppchen. Mit ein wenig Geduld, findest Du hier auch eines für ca. 110,- und den Preis musst Du ja mit Einfuhrumsatzsteuer auch bezahlen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Irgendwie war der Hinweis auf den Schwaben im Usernamen in dem Fall überflüssig
![]() SCNR und willkommen im Forum ![]() EDIT: übrigens, Versandkosten nach Deutschland in dem Verlinkten Angebot = 35 $. Da auch auf diese Kosten Mehrwehrtsteuer anfällt, kommst du unter'm Strich auf knapp 110 Euro Kosten. Der Preis ist an sich ganz OK, aber wozu der Aufwand (längere Wartezeit, kein Ansprechpartner in Deutschland und und und)? Siehe auch meine PN deswegen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.09.2009 um 01:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Wenn es nicht Vollformat sein muss, das Sony DT 50/1.8 SAM gibt es inzwischen auch fuer rund 140 Euro. Neu und mit zwei Jahren Garantie ist ja auch nicht zu verachten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Zitat:
das dachte ich bisher auch, weil der Zoll meine Käufe _immer_ entsprechend abgerechnet hat. Vor kurzem erklärte mir dann ein Zollbeamter meines Vertrauens, daß Versandkosten nur dann in die Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer einbezogen würden, wenn es sich um einen "geschäftlichen" Kauf handele. Da ich kein Geschäft habe und mir die Dinge immer privat kaufe, war ich einigermaßen erstaunt. Vieleicht hilft das nächste mal ein freundlicher Hinweis ... Gruß Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 9
|
Hallo
Danke für die Antworten Ich dachte immer wenn ich in der Freigrenze bin, muss ich auch keine Mwst. bezahlen wenn ich das aber tun muss lohnt es sich ja überhaupt ja nicht mehr. Auch wenn ich ein Schwabe bin zahl ich gerne mal ein paar euro mehr wenn es mir die Sicherheit oder das Gewissen gibt es richtig zu tun. Habe nur gedacht 90euro in den USA gegen 120Euro in Deutschland ist schon ein gute ersparniss und da über Paypal bezahlt wäre ist das risiko ziemlich gering keines zu bekommen. gruss Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Kann man wohl nichts machen.
Dennoch kann ich dir nur empfehlen das Objektiv zu kaufen ![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|