![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 1
|
neues Sigma-Objektiv 70-300 mit AF-Motor
Hallo zusammen.
Ich habe eine Sony Alpha 100 mit dem "alten" 70-300er Objektiv von Sigma (ohne APO). Was mir häufig auffällt, dass der Autofokus hin und her pumpt. Ganz häufig ist dies bei Makroaufnahmen der Fall. Meistens versuche ich dann, manuell zu fokussieren. Meine Frage wäre: Lohnt es sich, auf das Sigma-Objektiv 70-300 (mit APO) zu wechseln, da das neue Objektiv wohl einen eigenen AF-Motor hat? 1. bezüglich des Problems des Autofokus 2. bezüglich der Bildqualität (mein jetziges ohne APO - da andere mit APO) Hier wäre der passende Link zum Objektiv http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...at=36&idart=98 Viele Dank schon mal vorab. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Es lohnt sich mE nicht zu wechseln.
Das Objektiv hat ebenfalls keinen eingebauten Motor. Sieh Dich lieber nach einem Sony 70-300 SSM, oder einem Sigma 70-200 HSM II um, da hast Du mehr von (sind halt auch beide etwas teurer). Philipp Edit: Schau mal hier. (habe nichts mit dem Verkäufer zu tun!) . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
das G SSM funktioniert an der 100 recht ordentlich, aber nur solange das Licht gut ist. Das Hauptproblem der 100 ist der AF, leider. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|