Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » wer hat ein SuperTele ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 23:53   #11
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo Pierre,
ich hatte mal ein Tamron 300/2,8. Das war saugut verarbeitet (so eine tolle Beschichtung habe ich bei noch keinem anderen Objektiv erlebt) und höllisch scharf, auch bei Offenblende. Leider war bei meinem Exemplar der AF nicht sehr zielsicher, das Bokeh fand ich auch nicht soo berauschend und ich fand die Farbwiedergabe immer etwas unschön (etwas kühl).

Ich habe es dann durch ein Minolta 300/2,8 APO ersetzt, bei dem mal ein AF-Upgrade durchgeführt wurde, mit dem der AF so schnell wie bei der HS-Version wurde. Das war offen sichtbar weicher (dennoch alles andere als unscharf), aber bereits bei Blende 4 absolut scharf. Der AF ist etwas langsamer, als der des Tamron, dafür trifft er viel besser und lässt sich durch den Fokuslimiter beschleunigen. Zudem ist die Farbwiedergabe viel "schöner", also vermutlich wärmer.

Das Minolta benutze ich häufiger mit einem 1,4x-TC. Dabei fällt mir optisch kein Leistungseinbruch auf. Auch hier wieder: Bei Offenblende 4 etwas weich, ab 5,6 knackscharf.

Ich habe es einmal mit einem geliehenen 2x-TC benutzt: Das macht einfach keinen Spaß, weil der AF dann schon richtig lahm wird und man ja mindestens auf Blende 8 abblenden müßte um scharfe Bilder zu bekommen. Ich habe aber keine auswertbaren Bilder (und erst recht keine Schärfetests) damit gemacht, weil für mich die Anwendung mit 2x-TC aufgrund des AFs auch nicht in Frage gekommen wäre.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2009, 00:21   #12
Chucky
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
ich hatte mal ein Tamron 300/2,8...
...das jetzt bei mir ein Zuhause gefunden hat. Nochmals danke!

Wenn du (pierre) auf der Suche nach einem bezahlbaren Tele bist, würde ich unbedingt nach dem genannten Tamron suchen. Justus hat schon Recht, bezüglich der Treffsicherheit. Man muss die Eigenheiten kennenlernen und an der A700 ab und an mal manuell eingreifen... Aber ich bin auch mit 2fach TK mit der Qualität ganz zufrieden. Über den AF breitet man dann allerdings eher den Mantel des Schweigens...

Gruß Michael
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 00:55   #13
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo nochmal Pierre,

falls es dir letzendlich eher auf eine möglichst lange Brennweite und nicht allzusehr auf maximale Lichtstärke ankommen sollte, dann würde ich auch guten Gewissens ein Sigma 500/4,5 (auch und vor allem der ersten Generation!) empfehlen!

Das Objektiv hatte ich auch mal eine Zeit lang. Der AF ist zwar noch langsamer als bei allen Objektiven, von denen hier bisher die Rede war und hat auch keinen Fokuslimiter, aber im Praxisbetrieb bin ich damit dennoch lange Zeit sehr gut zurecht gekommen.

Zu dem Objektiv habe ich hier und bei dyxum recht ausführliche Erfahrungsberichte hinterlegt.

Die erste Generation empfehle ich deshalb, weil das Objektiv auf dem Gebrauchtmarkt um die 1000 € kosten sollte (was für so ein "Supertele" eigentlich spottbillig ist). Leider läuft einem so ein Tele nur alle Jubeljahre über den Weg (mir selbst bisher nur zwei mal, und bei einer der beiden Gelegenheiten habe ich zugeschlagen).

Von dem "Nachbesitzer" meines 500ers weiß ich allerdings, daß das Objektiv sich optisch mit dem Nachfolger absolut messen kann, welches i.d.R. deutlich mehr als das dreifache (zumindest neu) kostet.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 11:39   #14
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Zum Sigma 300 F2.8 siehe auch:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...+APO+HS&page=2

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=sigma+300

Berichte für unser A-Bajonett sind leider sehr rar. Zu Canon und Nikon gibt es aber im Netz einige Erfahrungsberichte. Der Knackpunkt scheint der AF zu sein (kein Fokuslimiter). Stabi gibts bei uns ja im Gehäuse. Optisch soll es sich auch mit einem 1.4x Konverter gut schlagen. Erst in Verbindung mit einem 2x Konverter soll man optisch deutliche Unterschiede zu den Objektiven von Canon und Nikon sehen. Beim AF siehts wahrscheinlich ähnlich aus.

Ein Geheimtipp ist anscheind wirklich die erste Version vom 300 2.8 Tokina. Die Bilder, die ich gesehen habe, waren sehr überzeugend, wenn man von der leichten Neigung zu CA's absieht.

Da aber 300 meist eh zu kurz sind, würde ich das Minolta 400mm 4.5 APO empfehlen. Nur ein bezahlbares finden, dass ist schwierig...
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 22:31   #15
infinite
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
Ich kann nur meine Erfahrungen zum Minolta 300 2,8 G der 1. Generation beisteuern. Das kann man gebraucht für rd. 1400 Euronen bekommen und ist für diesen Preis sehr gut. Dem (geg. SSM) langsameren AF kann man meist gut mit dem Fokusstop begegnen. Mit dem Kenko Pro 1,4TC gibt keinerlei Probleme. Vergleichsweise bietet das 600/4 sicherlich eine bessere Qualität - allerdings bei doppeltem Gewicht (schleppen und halten...)
__________________
grüsse

Bernd

www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet
infinite ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2009, 12:29   #16
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

ja - tokina find ich im eigentlich auch toll - die bauen immer schön schwere robuste Objektive - zumindest die ich hatte/Habe ... leider bauen die nix mehr für Sony/Minolta

pierre
Was auch nur bedingt richtig ist !!!
Mein 2,8/80-200mm hats zerbröselt !!!
Außen Hui - Innen Pfui und diese Tatsache ist hier im Forum auch bekannt !!!
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » wer hat ein SuperTele ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.