![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Sigma 10-20 F4-5,6
Hallo,
ich weiß, dass es zu diesem Objektiv über die Suchfunktion viel zu finden ist und ich habe verschiedene Tests gelesen und trotzdem möchte ich mich doch nochmal absichern. Sigma wird 30 und macht die Love & Peace Tour. In den Geschäften wo der Bus Station macht gibt es dann 30% Rabatt auf alle Sigma-Produkte. Die Gelegenheit möchte ich nutzen und mir evtl. das 10-20 F4-5,6 kaufen - der Preis wäre jedenfalls unschlagbar, denke ich. Unsicher bin ich mir bezüglich HSM oder Stangenantrieb. Der Händler hat es als HSM deklariert und auf der Sigma Homepage lese ich auch nichts darüber, dass es für SO ohne HSM wäre. Beiträge hier im Forum (vom März 2009 oder so) sagen aber klar, dass es sich um ein Objektiv ohne HSM handelt. Gibt es da zwischenzeitlich eine neue Version (nicht das F3,5)? Dann noch mal wegen der hier in einigen Beiträgen beschriebenen Qualität des Objektivs. Worauf muss ich denn besonders achten bzw. woran kann ich denn ein besonders schlechtes Exemplar erkennen? Ich denke, dass ich im Geschäft selektieren könnte. Grüße, Jörg |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
eine neue version mit hsm gibt es nicht, das hat nur das 3,5er.
auf die schnelle testen kann man die zentrierung, das ist auserdem das größte problem bei sww. wie das geht findest du bestimmt im forum, ich hab es selber shcon ein paar mal gepostet. oder google mal nach kirchturm methode. mfg |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Von Sigma Produkten kann man ja halten, was man will, aber das Prospekt über diese Tour brachte mich wirklich zum Lachen. Ein paar Leute als Hippies in einem bunten alten Bully durchs Land zu schicken ist doch mal eine erfrischende Idee.
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Die Idee, die 30% zu nutzen und zu dem Bus zu fahren, ist schon mal gut ... das überlege ich mir auch noch, wobei nur ein Sigma mit HSM infrage kommt.
Harry |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Die Aktion finde ich ausgesprochen interessant, allerdings wohne ich in Österreich und habe somit keinen Zugriff auf günstiges Equipment
![]() Gibt es vielleicht jemanden, der mir eine Linse zuschicken würde?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Ich benutze das 10-20 seit Ewigkeiten an der D7D sowie an der A700 und habe keine Probleme.
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Hallo Jörg, für Sony gibt es dieses Objektiv nur ohne HSM. Testen könntest Du es auf dem nächsten Sony Userstammtisch, der Knipser hat eines - gekauft auf meine Empfehlung hin ![]() Meines habe ich aber verkauft wegen Systemwechsel. mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Kameraanschluss AF: SO(MA), PA HSM: CA, NA, SA, FT Der Händler schreibt natürlich HSM dran, Sigma schreibt es ja auch...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ist aber auch egal, denn ich glaube, es gibt zur Zeit für die Sonys keine bessere Alternative, oder? Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.705
|
Zitat:
Das 11-18 gibt es wohl nur noch aus Auslaufmodell (kostete rd. 350 EUR), das 10-24 (kostet rd. 400 EUR) ist lichtstärker und hat einen geringfügig größeren Brennweitenbereich. Das Sony 11-18 ist vermutlich ein Clon des Tamron 11-18. Das 10-24 und das Sigma sollen weniger verzeichnen als das 11-18 - nahezu verzeichungsfrei dürfte ein UWW aber wohl nie sein. Von Sigma gibt es ein neues 10-20 mit durchgehender Lichtstärke 3,5. Das kostet derzeit gut 600 EUR und soll auch für Sony HSM haben: lt. Sigma-HP:"Kameraanschluss HSM: CA, NA, PA, SA. SO(MA)" Das klingt (für mich) sehr interessant und ich würde es mir an deiner Stelle auf jeden Fall einmal bei Sigma ansehen. (Getriebeschaden sollte bei HSM ja auch ausgeschlossen sein) viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|