Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Portrait in Berlin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 22:49   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Portrait in Berlin

Vom Usertreffen in Berlin habe ich dieses Portrait mitgebracht:


-> Bild in der Galerie
MP

Der nette "Militärpolizist" bat mich, ihn zu fotografieren. Leider hatte ich überhaupt keine Zeit, die Gruppe war eh schon weiter gezogen. Uns so musste das 16-80 an der Kamera bleiben und ich habe genau zwei Fotos geschossen.

Jetzt ist halt der Hintergrund ziemlich unruhig geraten. Aber weiter aufblenden habe ich mich nicht getraut, um die Sicherheit zu haben, dass das "Modell" scharf ist. Was meint Ihr: kann ich das Bild so weitergeben oder blamiere ich mich damit ?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2009, 23:27   #2
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Nunja die Uniform sitzt ein wenig Schief..

Ich denke das man mit sicherheit vieles Kritisieren könnte (wenn man denn wollte) - aber es ist ein Schnappschuss (für "uns") und wenn du es weiter reichst, wird er sicher sehr zufrieden sein - ich finds für den privaten Gebrauch absolut super!
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 23:30   #3
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also wenn du es an den Militärpolizisten weitergeben möchtest, wird der sich mit Sicherheit freuen. Steckt doch alles drin, was er drauf haben wollte.

Nur das Gebäude hinten wirkt etwas schief. Oder steht der Polizist schief?!... Und das Fahrrad und die Person über dem rechten Arm ggf. wegstempeln? Aber dann halte ich es für ein sehr schönes Porträt mit einer guter Bildaussage.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 23:32   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Vielen Dank für eure Anmerkungen .

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Und das Fahrrad und die Person über dem rechten Arm ggf. wegstempeln?
Gute Idee . Nur habe ich auf diese aufwändige Stempelei (auch die Schatten auf dem Kopfsteinpflaster müssen ja dann weg) überhaupt keine Lust. Wer mag, kann das gerne übernehmen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2009, 08:22   #5
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Servus,
warum das Fahrrad wegmachen?
Der Mensch wollte in Uniform vor dem Brandenburger Tor (hoffe ich...) abgelichtet werden. Und das hat wunderbar funktioniert. Er ist scharf, das Tor unscharf aber zu erkennen, und dass da Leute rumlaufen muss ihm auch klar sein.
Also: Weitergeben ohne schlechtes Gewissen!

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2009, 18:58   #6
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo Martin,

für mich ist das mehr wie ein Schnappschuß, schon alleine wegen dem gekonnten Bildaufbau
Ich hab' jedoch ein kleines Problem mit dem Schärfeverlauf: rechts unten, zwischen dem Deckel und der Dame sieht es so aus, als würde der Schärfeverlauf recht abrupt sein. Sieht mir nach Freistellung durch Bearbeitung aus
Auf jeden Fall hab' ich nicht nach dem 'Fehler' gesucht, sondern mir ist das beim ersten Betrachten aufgefallen. Stört mich also ein wenig.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 10:38   #7
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
(...) Ich hab' jedoch ein kleines Problem mit dem Schärfeverlauf: rechts unten, zwischen dem Deckel und der Dame sieht es so aus, als würde der Schärfeverlauf recht abrupt sein. Sieht mir nach Freistellung durch Bearbeitung aus (...)
Jou, habe ich auch bemerkt. Ich würde den Kanaldeckel auch noch in die Unschärfebearbeitung übernehmen.

Ich würde dann das Bild so weitergeben. Ist ne schöne Erinnerung für den Military-Boy. Blamieren tust du dich nicht damit.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 10:55   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ihr merkt aber auch alles .

In der Tat - ich habe den in der Aufnahme bereits unscharfen Hintergrund noch etwas weiter abgesoftet. Dabei habe ich allerdings auf eine Tiefenmaske verzichtet, weil mir das zu aufwändig war. Will dann mal probieren, wie es aussieht, wenn ich den (im Original scharfen) Kanaldeckel mit in die Unschärfezone einbeziehe.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 11:21   #9
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Aber dann keine Lust zum Stempeln haben und delegieren...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Portrait in Berlin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.