Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 12:34   #61
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Glaube auch nicht, dass APS-C verschwinden wird. Gerade für Teleaufnahmen (wie beim Planespotting) ist der Verlängerungsfaktor ohne Lichtverlust ein echter Segen.

Bezüglich a700 doch noch im Winter holen: ich schwanke seit letztem Samstag Sonytreffen. Mir wurde die a550 sehr ausführlich vorgestellt, die kann eigentlich alles, was ich brauche+ LV mit 14-fach Makrolupe 5-7 Bilder/s usw. Und schon der UVP ist verlockend. Nur einen Griff bräuchte ich, da mir der Body zu klein ist. Na mal sehen ...
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2009, 14:19   #62
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Glaube auch nicht, dass APS-C verschwinden wird.
Vielleicht entwickelt sich APS zunehmend in Richtung elektronischer Sucher? Ohne Spiegelkasten? Und die richtgen DSLRs haben dann wieder alle - wie früher - Vollformat???

Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Gerade für Teleaufnahmen (wie beim Planespotting) ist der Verlängerungsfaktor ohne Lichtverlust ein echter Segen.
Na ja, da kannst Du bei der A900 den APS-C-Modus (11MP) aktivieren und hast erst noch ein Sucherbild, dass das "drumherum" zusätzlich zeigt - nicht ganz unsinnig bei Action-Fotos ...

Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Bezüglich a700 doch noch im Winter holen: ich schwanke seit letztem Samstag Sonytreffen. Mir wurde die a550 sehr ausführlich vorgestellt, die kann eigentlich alles, was ich brauche+ LV mit 14-fach Makrolupe 5-7 Bilder/s usw. Und schon der UVP ist verlockend. Nur einen Griff bräuchte ich, da mir der Body zu klein ist. Na mal sehen ...
Die A550 ist technologisch gesehen eindeutig ein Fortschritt gegenüber der A700 - Rauschen, HDR-Modus, 7fps, AF, Auflösung, Live-View vom Haupsensor (Fokuskontrolle) ... nur die Spiegelvorauslösung fehlt (noch?!?). Und die Haptik der A700 ist natürlich eine Stufe wertiger und robuster. Es bleibt Dir überlassen, was Dir wichtiger ist...

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 14:35   #63
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
eine interessante Debatte...

gerade wenn man sich ansieht, wie die Diskussion geführt hat. Ich halte mal fest, dass mir es letzen endes schnuppe ist wie groß der Sensor ist, entscheidend ist für mich die Bildqualität.

Bis jetzt komme ich mit meiner A 100 gut zu recht, und die Einschränkungen die sie macht, haben mich noch nicht zum wechseln verführt (die A 700 war mir immer zu teuer, ich habe lieber ins Glas investiert...andererseits habe ich auch für das große a 100 Paket mal 850 Euro gelegt). Ich werde daher sicher in den nächsten drei Jahren nicht ins VF Segment umsteigen, eher könnte eine A 500/550 kommen, wenn die hohen Iso Werte wirklich so gut sind wie man hört.

Bevor ich ins VF gehen müsste ich auch in Ruhe testen, was mein geliebtes "Altglas" so packt an dem großen Sensor, bisher hatte ich zB. noch keine GElegenheit mal mein 100 -200 Minolta oder das 35 -135 Sigma an einer A 900 zu sehen.

Hat den jemand mal das Ofenröhrchen an der A 900 gehbat ?
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 18:40   #64
Tom N.
 
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
Heute hab' ich mich endlich durchgerungen ...

und wollte eine Alpha 700 kaufen. Ich habe immer geschwankt zwischen "warten auf den Nachfolger" und "jetzt zuschlagen".

Bei Saturn hatte ich eine in der Vitrine liegen sehen. 698 € für den Body wäre schon o. k.. Leider war der Blitzschuh defekt (ausgebrochen) und es war die letzte Kamera die sie hatten. Nachbestellen ging nicht mehr.

Hat jemand einen Tipp wo ich sie noch zu einem vernünftigen Preis bekommen kann?

Vielen Dank + viele Grüße

Tom
Tom N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 18:43   #65
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Foto Gregor, Köln
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2009, 18:46   #66
Tom N.
 
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
Danke für den Tipp werde mich im Internet gleich auf die Suche machen (Bestellung?).

Ich wohne im übrigen in Nürnberg :-)
Tom N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 18:47   #67
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Da kannst Du auch online kaufen
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 22:28   #68
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von wannerlaufer Beitrag anzeigen
...

Hat den jemand mal das Ofenröhrchen an der A 900 gehbat ?
Ja. Abgeblendet bekommst Du damit an der A900 wohl mehr Details aufs Bild als mit dem 70-200G an der A100 ...

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 00:12   #69
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Tom N. Beitrag anzeigen
und wollte eine Alpha 700 kaufen. Ich habe immer geschwankt zwischen "warten auf den Nachfolger" und "jetzt zuschlagen".

Bei Saturn hatte ich eine in der Vitrine liegen sehen. 698 € für den Body wäre schon o. k.. Leider war der Blitzschuh defekt (ausgebrochen) und es war die letzte Kamera die sie hatten. Nachbestellen ging nicht mehr.

Hat jemand einen Tipp wo ich sie noch zu einem vernünftigen Preis bekommen kann?

Vielen Dank + viele Grüße

Tom
was fehlt dir an der A550 im Vergleich zur A700?
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 18:34   #70
Tom N.
 
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von DJ Kötzi Beitrag anzeigen
was fehlt dir an der A550 im Vergleich zur A700?
Gute Frage. Ich glaube, dass mit der Body der A700 bedienungsmäßig eher liegt als als der der A550 (derzeit habe ich eine Dynax 7D mit vielen Rädchen und Schaltern - gefällt mir ). Derzeit kann ich zwar die A550 nicht in der Hand halten, ich fürchte aber, dass sie sich haptisch in Richtung A380 entwickelt ... und wenn ich die A550 in der Hand halten kann gibt es vielleicht kein A 700 mehr ...

Grüße
Tom
Tom N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abgesang auf einen Meilenstein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.