![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
A350 und Rauschverhalten
Nein, das soll keines dieser typischen Gespräche über das Rauschverhalten sein, ich wollte was anderes wissen.
Und zwar habe ich ja wie erwähnt die A-350 und den Sony HVL-F58AM Letztens durfte ich damit längere Zeit Fotografieren und mir fiel dabei auf dass die meisten Fotos die bei wenig Licht gemacht wurden und der Blitz somit eingreifen musste, das Bild extrem rauscht. Habe davor und danach Bilder in freier Natur ohne Blitz gemacht, mit dem gleichen (Kit)-Objektiv und da rauscht nichts. Aber die Fotos mit Blitz rauschen zum Teil extrem. Ok, das meiste war ehrlich gesagt mit Auto da ich die Blitzfunktionen erst noch besser kennen lernen muss. Aber ist das normal oder woran liegt das? Auf wunsch kann ich auch ein Bild Online stellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
Vermutlich ist die Automatik schuld!
Ich denke, dass es helfen würde, ein "verrauschtes" Bild reinzustellen, damit wir nachvollziehen können, was die Automatik da verbockt hat. ![]() Edit: Es klingt fast so, als hätte die Automatik Iso so weit hochgetrieben, dass der Blitz kaum etwas zu tun hatte ![]()
__________________
LG, Matthias Geändert von Matthias1990 (13.09.2009 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
das die Kamera die Iso-Automatik genutzt hat und evtl. die Isowerte recht hoch waren. Wie hoch sind denn die Iso-Zahlen deiner Blitz-Fotos bzw. der ungeblitzten Naturfotos? Nachtrag: Sehe gerade das Matthias schneller war und wir die gleiche Vermutung haben. Geändert von RoDiAVision (13.09.2009 um 22:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Also dieses eine Bild hat zwar ISO-400, doch die meisten haben ISO200
Und das kann wohl beides nicht zu hoch sein. Ich habe mal einen Ausschnit aus einem Bild genommen. Das ist zwar ein Teil das im Bild etwas weiter weg ist aber auch Objekte vorne im Bild haben das Rauschen. http://www.ahs-amiga.ch/div/rausch.jpg Ach ja, ich habe mit der Automatik und nicht irgendwelchen Programmen gearbeitet, also auch keine P-Automatik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
DRO könnte die Sache weiter verschlimmbessert haben...
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Was meinst Du damit? Stand die Kamera auf "A", wie Zeitautomatik oder "Automatik", wie totaler Autopilot? Letzteres und D-R+ könnte ich mir als Übeltäter vorstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
|
Also soweit ich weiss haben die Kameras nur eine Automatik Funktion. Auch wenn da meist nur Auto umrandet von grüner Farbe steht, nennt man das doch trotzdem Automatik. Dann gibt es da noch P, A, S, M und die verschiedenen Modis für Panorama, Landschaft usw. Aber keine davon wird Automatik genannt.
Also, Automatik ist das in grün umrandete Auto. Nun sollte hoffentlich klar sein was ich mit Automatik meine? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Zitat:
AUTO -> absoluter Autopilot der Cam ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|