![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Bild 1 finde ich von der Idee her interessant und grafisch auch gut umgesetzt. Allerdings erscheint mir der Vordergrund etwas zu gewaltig. Mit einem anderen Zuschnitt ergibt sich zwar auch ein leicht verändertes Bild, aber für mich gewinnt es dadurch. Aber das ist auch alles eine Frage des Geschmacks.
Eine SW-Umsetzung sagt mir bei diesem Bild weniger zu, es enthält hierfür meines Erachtens nicht genügend Kontraste. Die Farben sind sehr dezent, fast spielerisch, sehr harmonisch. Sie passen zum Bild. Insgesamt sehr schön, trotz der genannten Einschränkung. Bild 2 finde ich allerdings recht spannungslos. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Hallo wieder.
Hier jetzt mal eine s/w Version: ![]() -> Bild in der Galerie Hmmm. Wahrscheinlich bin ich noch nicht "reif" genug für s/w... ![]() Und noch ein Versuch mit Bild Nr. 2. Ich wollte da die 3 verschiedenen Steinstrukturen zeigen. Leider ist der hintere Teil in der Sonne, das stört mich doch etwas. ![]() -> Bild in der Galerie Grüsse Carola |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Carola!
Für meine Wahrnehmung verliert das SW-Bild gegenüber der Farbversion. Und doch erreichst Du mit der SW-Darstellung eine Verdeutlichung des durch grafische Elemente dominierten Perzeptionsmechanismus. Das finde ich auch stark. Die Überarbeitung der farbigen Pflastervariationen hat im Verglich zu Deiner ursprünglichen Version keinen wirklichen Fortschritt erbracht. Einerseits verlierst Du an Bildinformationen am rechten Bildrand und gewinnst im HG heller beleuchtete Elemete des Steinstreifens. Liebhabern des Hasselbladformates kommt dieses Version ihren Sehgewohnheiten entgegen. ![]() Ich sagte es schon, für mich ist das erste Bild ( farbig ) ein Kunstwerk. Ich bin sogar durch dieses Bild angeregt worden, mich mit dem Messen der Okulomotorik beim Betrachten von Bildern zu beschäftigen. Vielen Dank dafür. Mal sehen ob das etwas Vorzeigbares ergibt. Einen schönen Rest-Sonntag Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
|
Hihi...na das kommt schon noch!
![]() In s/w ist es natürlich ein ganz anderes Bild, da es rein auf die graphischen Elemente reduziert ist und das finde ich persönlich gar nicht schlecht. Allerdings könnte es im Vordergrund einen Tick mehr Helligkeit und Kontrast vertragen. Beim zweiten hast du recht, der Sonnenfleck stört. Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|