Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » makro - anfängerfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 12:06   #51
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von danyvet Beitrag anzeigen
...Den Preis für so ein 180er hab ich mir jetzt mal angesehen! Der ist ja mehr als doppelt so hoch obwohl nur doppelte Brennweite!!!
Es gibt Objektive mit 1/20 der Brennweite und kosten das Vielfache. Da gibt es keinen Zusammenhang.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2009, 12:08   #52
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es gibt Objektive mit 1/20 der Brennweite und kosten das Vielfache. Da gibt es keinen Zusammenhang.
Da kaufste ja den Namen mit.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 13:11   #53
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
ja, aber ich hab ja Vergleich Tamron 90mm zu Tamron 180mm gemeint.
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 13:24   #54
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Hello Leute,

damit euch nicht fad wird, ist mir doch prompt noch eine Frage eingefallen, die ich nicht ergoogeln konnte:

Was heißt "Lichtstärke: F 1:2,8 bis 2,8"? Ich dachte immer, man gibt das eigentlich als 1:x an, der Einfachheit halber sagt man´s ohne Verhältnis, also eben nur "x"...
o.g. gesehen auf der Media-Markt Homepage...
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 14:14   #55
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Media Markt eben.

Der Typ der dich bei Media Markt berät, hat kurz zuvor noch eine Trockenhaube und eine Waschmaschine verkauft.

Informiere dich bei echten Informationsquellen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2009, 18:03   #56
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von danyvet Beitrag anzeigen
Was heißt "Lichtstärke: F 1:2,8 bis 2,8"? Ich dachte immer, man gibt das eigentlich als 1:x an, der Einfachheit halber sagt man´s ohne Verhältnis, also eben nur "x"...
o.g. gesehen auf der Media-Markt Homepage...
Ist beides möglich. Das es in diesem Fall so komisch angegeben ist hat vielleicht damit zu tun, daß die Darstellung oder Eingabemaske sich sonst auf Zooms mit nicht durchgängiger Lichtstärke bezieht. Also z.B. ein 70-210mm /4,5-5,6, da könnte man dann sagen "Lichtstärke von 4,5-5,6". Bei einer Festbrennweite ist das wenig sinnvoll, aber wie schon gesagt wurde: Media Markt halt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 08:44   #57
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
klar, hätt ich mir eigentlich auch denken können....aber ihr wisst sicher, wie das ist (wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe *ggg*)

so, und nun eine letzte Frage (dass es das Tamron 90/2,8 wird, davon habt ihr mich gründlich überzeugt):
soll ich´s wagen und das Teil online bestellen über Deutschland (bei photo and more ist es am billigsten), oder soll ich doch in ein Geschäft gehen und es um 30 euro mehr kaufen? Ich meine, falls der überhaupt mehrere Stücke lagernd hat, bekommt der Händler das Ding ja auch nur aus einem Lager und fertigt es nicht selbst an, also, müsste es ja theoretisch wurscht sein. Und dass ICH wirklich in ein paar Minuten beim ausprobieren von drei gleichen Objektiven einen Unterschied merk, das bezweifle ich eigentlich schon. Vor allem wird der Händler gleich checken, dass ich ein Laie bin...
Wer von Euch hat sein Objektiv online bestellt und damit keine Probleme gehabt?
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 09:34   #58
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus Dany,

Schau mal hier rein, da bekommst Du ein ganz gutes Gefühl davon, was beim Ausprobieren im Laden möglich ist (vorausgesetzt der Händler spielt mit):

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=77125

Online Probleme halten sich bei den Läden mit sehr gutem Feedback (z.B. in Preissuchmaschinen) vermutlich in Grenzen und Du hast ein Rückgaberecht. Da auch Tamron nicht gegen Qualitätsschwankungen gefeit zu sein scheint, könnte das auf ein paar Mal hin- und herschicken hinauslaufen. 30 Euro wäre es mir persönlich daher wert, mehrere (!) Exemplare beim Händler gegeneinander zu testen und das Beste auszusuchen - Unter Umständen auch in zwei Anläufen, also ein Tag hin und Vergleichsfotos machen, zu Hause in groß anschauen und am nächsten Tag den Gewinner mitnehmen.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 14:47   #59
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Liebe Leute,

ich hab´s gewagt und mir das Tamron übers Internet bestellt. Die Variante in-ein-Fachgeschäft-gehen-und-mehrere-gleiche-Objektive-ausprobieren war mir dann doch zu mühsam. Jetzt hoff ich, dass ich eines von den guten, nicht dejustierten oder sonst was erwische. Das Packerl ist heute gekommen. Kanns kaum erwarten, dass Büroschluss ist und ich mein neues Spielzeug ausprobiere....
Haltet mir die Daumen, dass es nix zu bemängeln gibt.
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 14:14   #60
danyvet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
Ich habs!!!!

Gestern ist ES gekommen!! Leider war´s schon fast dämmrig draußen, als ich heimgekommen bin, daher konnt ich es nicht gut ausprobieren. Meine ersten Makrofotos!! *jubel*!!!
Es scheint auch auf den ersten Blick in Ordnung zu sein. Nur, wenn ich es schwenke (eh vorsichtig), dann hört man ein Geräusch, so als ob drinnen was herumkugeln würd, ein kleines Teilchen. Ich hoffe, das ist nicht schlimm, denn ich will es nicht wieder hergeben
Meine ersten Eindrücke, falls das wen interessiert:
Ich hab ja eben gestern abend meine allerallerallerersten Makros geschossen, also noch absolut nie vorher ausprobiert ("hört" man, wie aufgeregt ich bin? ). Ihr alle wisst das sicher schon, aber das ist gaaanz schön schwer!! Ich war erstaunt, wie zittrig meine Hand ist, bisher hab ich immer geglaubt, ich kann eh gut still halten, hab ich doch meist sogar bei Brennweiten um die 80mm auch noch bis zu 1 Sekunde Verschlusszeit auch noch gut halten können ohne verwackelte Bilder zu bekommen. Aber gestern war ich schwer überrascht, wie nötig ich demnächst ein Stativ brauchen werde...Aber ich bin restlos begeistert und freu mich schon sooo auf´s heimgehen heute Hoffentlich krebsen ein paar langsame Insektchens herum im Garten, wenn nicht, müssen wieder die Blumen herhalten, die bleiben wenigstens halbwegs still, wenn kein Wind geht
__________________
LG von Dany
=========================
Faber est quisque fortunae suae.
danyvet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » makro - anfängerfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.