Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschiede Bildabstimmung A850-A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2009, 18:58   #1
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Unterschiede Bildabstimmung A850-A900

Ich finde die Behandlung der Frage wichtig als Vorbereitung für einen Kauf, sobald die Kamera dann tatsächlich im Laden verfügbar wird.

Nachdem im youtube video Mark Weir von Sony USA die Aussage getätigt hat, dass beide Kameras hinsichtlich der Bildqualität identisch seien, enstehen nun auf dpreview bereits Aussagen, dass die A850 einen andere, knackigere Farbabstimmung hat und die Farbgenauigkeit (vermutlich deswegen?) schlechter als bei der A900 ist.

Die 900 könnte ähnlich den Profimodellen Canons eine professionellere neutralere Abstimmung haben, was ich bevorzugen würde.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2009, 19:08   #2
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Ich finde die Behandlung der Frage wichtig als Vorbereitung für einen Kauf, sobald die Kamera dann tatsächlich im Laden verfügbar wird.

Nachdem im youtube video Mark Weir von Sony USA die Aussage getätigt hat, dass beide Kameras hinsichtlich der Bildqualität identisch seien, enstehen nun auf dpreview bereits Aussagen, dass die A850 einen andere, knackigere Farbabstimmung hat und die Farbgenauigkeit (vermutlich deswegen?) schlechter als bei der A900 ist.

Die 900 könnte ähnlich den Profimodellen Canons eine professionellere neutralere Abstimmung haben, was ich bevorzugen würde.
Bis zum Beweis (!!) des Gegenteils gehe ich stark davon aus, dass A850 und A900 die genau gleiche Abstimmung haben - zumindest bei der Vorserien-A850, mit der ich fotografiert habe, war das so. Möglicherweise hat der zitierte Tester irgendwo im Menü eine Einstellung nicht bei beiden Cams ganz genau gleich eingestellt - und schwupps! sind die Farbunterschiede da.

Ob eine in Kürze eine neue Firmware zu A850/A900 angekündigt wird, lässt sich momentan noch nicht sagen. Dann könnten allenfalls - v. a. im High-ISO-Bereich - gewisse Änderungen z. B. in der Farbsättigung auftreten.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 19:15   #3
T-Rex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Bis zum Beweis (!!) des Gegenteils gehe ich stark davon aus, dass A850 und A900 die genau gleiche Abstimmung haben - zumindest bei der Vorserien-A850, mit der ich fotografiert habe, war das so. Möglicherweise hat der zitierte Tester irgendwo im Menü eine Einstellung nicht bei beiden Cams ganz genau gleich eingestellt - und schwupps! sind die Farbunterschiede da.

Ob eine in Kürze eine neue Firmware zu A850/A900 angekündigt wird, lässt sich momentan noch nicht sagen. Dann könnten allenfalls - v. a. im High-ISO-Bereich - gewisse Änderungen z. B. in der Farbsättigung auftreten.

Gr Steve
Nun ja. Mit der Farbsättigung spielst Du wahrscheinlich auf den neuen Stil an, das Rauschen zu unterdrücken. Die Canon 7D hat ja kaum noch Farbe und Kontrast und sieht bei hohen ISO total geplättet aus. Die A550 in der Tendenz auch, natürlich nicht so extrem, aber die Tendenz gilt auch für niedrigere ISO's. Das im Vergleich zur A700 und aus den web Testbildern abgeleitet.

Da man firmware nicht downgraden kann, sollte man aufpassen, auf was man upgraded.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 19:46   #4
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
...

Da man firmware nicht downgraden kann, sollte man aufpassen, auf was man upgraded.
Das ist eine sehr interessante Aussage. Ich werde - sobald eine neue A900-FW kommt - möglichst schnell eine zweite A900 organisieren, um beide FWs nebeinander zu haben und einige Vergleichstests ausführen zu können.
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 20:42   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Die Canon 7D hat ja kaum noch Farbe und Kontrast und sieht bei hohen ISO total geplättet aus.
Wo du das her hast weiß ich nicht und das ist vielleicht auch gut so. Die Aufnahmen, die ich heute in einer Lifevorführung gesehen, und selbst mit der 7D gemacht habe zeigten mir aber ein deutlich anderes Bild. Wenn das was aus der 7D "kaum noch Farbe und Kontrast" ist, dann will ich mir lieber nicht vorstellen wie deine Bilder aussehen mögen.

Genau so wie die 7D wünsche ich mir einen Nachfolger für die A700 und ich weiß schon heute, es wird vorerst ein Wunsch bleiben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2009, 21:55   #6
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Wenn ich ehrlich sein soll....
Ich hab die A700 jetzt ein Jahr und mich nach und nach an ihre Eigenheiten herangetastet und (hoffe ich) selbige begriffen. Eigentlich brauche ich keine andere Kamera. Sie kann alles, was ich brauche, und das gut. Na gut, rauschfrei bei ISO 12500 währe ja noch ein Argument. ;-)

Und wenn ich denn in die Glaskuges schaue und Live-View als zugkräftigste Veränderung bei einer A750 sehe (die 18 MP an Crop spare ich mir mal), dann wende ich mich mit einem Grinsen ab und sage mir, dass ich mir das sparen kann.

Ich kann jetzt mit der A700 umgehen....und werde es noch ein paar Jahre tun.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 22:16   #7
T-Rex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wo du das her hast weiß ich nicht und das ist vielleicht auch gut so. Die Aufnahmen, die ich heute in einer Lifevorführung gesehen, und selbst mit der 7D gemacht habe zeigten mir aber ein deutlich anderes Bild. Wenn das was aus der 7D "kaum noch Farbe und Kontrast" ist, dann will ich mir lieber nicht vorstellen wie deine Bilder aussehen mögen.

Genau so wie die 7D wünsche ich mir einen Nachfolger für die A700 und ich weiß schon heute, es wird vorerst ein Wunsch bleiben.
Hoffentlich weisst Du, was man Dir in der Live Vorführung gezeigt hat?
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterschiede Bildabstimmung A850-A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.