SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850/A500/A500 - Jetzt ist es Offiziell (mit Bildern 02.09.09)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 01:17   #51
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Lord of Steel Beitrag anzeigen
Man schmeißt den Plan mit einer Nomenklatur von 2xx - 3xx - 7xx - 9xx über den Haufen und macht weiter mit 2xx - 3xx - 5xx - 8xx.
In dieser Staffelung finden sich die Alpha 700 und die 900 nicht mehr wieder.
Komische Argumentation. Erstens vergißt Du die 1xx (100), zweitens ist das doch alles ein alter Hut, der bereits aus Minoltazeiten herrührt:

XD5 - XD7
X300 - X500 - X700
AF5000 - 7000 - 9000
3xi -5xi - 7xi - 9xi
3000i - 5000i - 7000i - 8000i
Bei den si kommen sogar noch 4xx und 6xx dazu.

Wozu also die Spekulationen und die Aufregung? Einfach abwarten, was die nächsten Monate bringen.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 01:25   #52
Scr@t
 
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Ich verstehe die Kritik nicht ganz. Sony ist doch noch dabei, die Produktpalette aufzubauen. Dass das innerhalb von drei Jahren vonstatten geht, hätte doch vorher niemand erwartet. Die neuen 5xx-Modelle passen in die Reihe. Wieso werden sie jetzt als Anzeichen dafür gewertet, dass A700 und A900 aus dem Programm fliegen sollen? Okay, die 700 hätte langsam einen Nachfolger verdient, aber sooo alt ist sie jetzt auch noch nicht. Und die A900 ist gerade mal ein Jahr auf dem Markt. Gerade bei diesen beiden Modellen (also am obereren Ende der Produktpalette) lohnen sich schnelle Modellwechsel am wenigsten, weil da die Zahl der Käufer am kleinsten ist. Die großen Absatzzahlen erreichen alle Hersteller mit ihren Einsteigermodellen. Mit 2er, 3er, 5er, 7er und 9er-Modellen, dazwischen noch die 850, wirkt die Sonymodellreihe auf mich jetzt schön abgestuft. Auch preislich. Schaut mal zu Canon. Da klafft zwischen 5D und 1D(s) eine Riesenlücke.
Scr@t ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 02:15   #53
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Kritik nicht ganz. Sony ist doch noch dabei, die Produktpalette aufzubauen. Dass das innerhalb von drei Jahren vonstatten geht, hätte doch vorher niemand erwartet. Die neuen 5xx-Modelle passen in die Reihe. Wieso werden sie jetzt als Anzeichen dafür gewertet, dass A700 und A900 aus dem Programm fliegen sollen? Okay, die 700 hätte langsam einen Nachfolger verdient, aber sooo alt ist sie jetzt auch noch nicht. Und die A900 ist gerade mal ein Jahr auf dem Markt. Gerade bei diesen beiden Modellen (also am obereren Ende der Produktpalette) lohnen sich schnelle Modellwechsel am wenigsten, weil da die Zahl der Käufer am kleinsten ist. Die großen Absatzzahlen erreichen alle Hersteller mit ihren Einsteigermodellen. Mit 2er, 3er, 5er, 7er und 9er-Modellen, dazwischen noch die 850, wirkt die Sonymodellreihe auf mich jetzt schön abgestuft. Auch preislich. Schaut mal zu Canon. Da klafft zwischen 5D und 1D(s) eine Riesenlücke.
Die Produktpalette wird jetzt durchaus, wie du sagst, in sich schön abgestuft. Allerdings befürchte ich, dass für einen A700 Nachfolger kein Platz sein wird.
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 02:30   #54
Sparcky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von Lord of Steel Beitrag anzeigen
Je mehr ich hier über die neuen Sony Modelle lese und je mehr Bilder ich von ihnen sehe und seit ich die A350, sowie die A380 in der Hand hatte, desto klarer wird mir, wie wenig ich die ganzen Neuerscheinungen brauche. Ich bin mit meiner A700 ausgesprochen zufrieden und die 5xx Modelle sind sowohl vom Funktionsumfang, als auch von der Designphilosophie für mich gänzlich uninteressant.
Dann freu dich doch an der A700. Ich bin mit meiner auch äußerst zufrieden.
Deswegen kann man sich doch aber auch für die Neuerscheinungen im "unteren" Segment interessieren und wenn man es nicht möchte, lässt man es einfach.

Warum soll da für andere Neuerscheinungen kein Platz sein. In den Jahren in denen Sony die Minoltatradition weiterführt, ist doch eine Menge passiert.
Eine A750(?) passt z.B. ausgezeichnet in die Modellpalette.

Auch bei den Leuten von Canon kommt in den oberen Segmenten nicht jedes und auch nicht jedes zweite Jahr eine Neue. Die sind auch in der Consumerklasse schneller.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 06:58   #55
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Allerdings befürchte ich, dass für einen A700 Nachfolger kein Platz sein wird.
So ein Quatsch...
a550 uvp= 849 Euro
a850 uvp=1999 Euro
...wenn da kein Platz dazwischen ist
Gerade ein a700 Nachfolger wäre sehr wichtig, weil sonst gar nix mehr für die gehobene APS-C Fotografie da wäre (Abdichtung; SVA, großer Sucher...), und auch wenn Sony auf Vollformat schielt, da hat auch jeder zweite einen aps-c Zweitbody.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 07:42   #56
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Lord of Steel Beitrag anzeigen
Die Produktpalette wird jetzt durchaus, wie du sagst, in sich schön abgestuft. Allerdings befürchte ich, dass für einen A700 Nachfolger kein Platz sein wird.
Klick!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 07:54   #57
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Erschreckend finde ich jedoch den Preis für ein Handgriff VG-C90AM: 429,00 Euro. Da kauft manch einer eine ganze Kamera dafür! Das wirft für mich auch folgende Frage auf. Wird mein Handgriff (A700) auch an das Nachfolgemodell passen? Das eines kommt, davon gehe ich mit Sicherheit aus.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 08:09   #58
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Erschreckend finde ich jedoch den Preis für ein Handgriff VG-C90AM: 429,00 Euro. Da kauft manch einer eine ganze Kamera dafür!
Strassenpreis momentan 260 Euro . Ich bin sicher die anderen UVPs werden sich rechtzeitig bis Weihnnachten auch noch nach unten entwickeln.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 08:10   #59
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Erschreckend finde ich jedoch den Preis für ein Handgriff VG-C90AM: 429,00 Euro
Ja das ist schon ordentlich, allerdings muss man aber auch sagen, dass die Sony VGs die Krone der Schöpfung im Bereich der Hochformatauslöser sind
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 08:15   #60
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Du vergißt die vielen nichtprofessionellen Pressephotographen (also zB.Freie Mitarbeiter, die zwar -möglicherweise - professionell schreiben, aber zusätzlich auch noch ihre Bilder selber machen). Ich behaupte, daß die einen weitaus größeren Anteil ausmachen, als die Profis bei den Großevents. Und da siehst Du dann alles: Von der Digiknipse über eine Bridge bis hin zum mittleren DSLR-Segment. Dafür sind die 5xx sehr gut geeignet.
Ja und mit 5 B/s ist man da mit der A550/A500 ja wohl sehr gut im Konkurrenzgefüge aufgestellt!? Oder wird das jetzt auch noch kritisiert, dass das in der Klasse zu wenig wäre?

@Lord of Steel

A500/550 sind keine Nachfolger der A700! Der Nachfolger kommt noch, nur macht aus Marketingsicht natürlich mehr Sinn als WM-Sponsor diese schnelle Amateur-APS-C-Kamera erst im WM-Jahr zu präsentieren! Und nicht wundern, auch im Frühjahr wird die Einstiegsserie wieder neuaufgelegt (ist ein Muss!), ehe da wieder jemand schimpft, falls die A750 da evtl. noch nicht zeitgleich angekündigt wird...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850/A500/A500 - Jetzt ist es Offiziell (mit Bildern 02.09.09)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.