Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Billig-Blitz bei e**** schon jemand gekauft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2009, 16:01   #1
loewi1979
 
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 11
Billig-Blitz bei e**** schon jemand gekauft

Hallo!

Bin schon des öfteren über folgenden Blitz gestolpert: http://cgi.ebay.at/MOTORZOOM-Blitz-S...d=p3286.c0.m14

Nun meine Frage: Hat schon mal jemand diesen Blitz gekauft und getestet? Ich hab bisher nur gelesen, dass man die Finger davon lassen soll und nen Metz, Sony oder Minolta nehmen soll.

Ich will aber NICHT wissen, welchen Blitz ich kaufen soll, bzw. ob ich die Finger von diesem lassen soll oder nicht, sondern ob schon jemand tatsächlich diesen Blitz getestet und Erfahrungen damit gemacht hat.

mfg Löwi
loewi1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2009, 17:03   #2
filburt
 
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Hm, der sieht dem Cullmann D 4500-S Alpha und Soligor DG-420 Sony/M verdächtig ähnlich. Mich würde mal interessieren ob draussen nur jeweils die Marke aufgedruckt wird und unter der Haube alle die gleiche Technik haben.
Gruß Frank
filburt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 10:02   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zu diesen Blitzgeräten kann ich Dir direkt auch nicht viel sagen, außer daß sich die Daten gar nicht mal schlecht anhören.
Ich würde es jedoch nicht unbedingt riskieren, da der Preisvorteil ggü. einem (erwiesenermaßen an Sony/Minolta funktionerenden) Metz 48 AF-1 gerade mal 20€ sind.

Geändert von Tom (12.08.2009 um 11:47 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 10:18   #4
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
fehlt da nicht ein "nicht" ?
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 11:47   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von meph!sto Beitrag anzeigen
fehlt da nicht ein "nicht" ?
Ja. Hab's korrigiert. (So geizig bin ich wirklich nicht...)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2009, 12:36   #6
agent-dj
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von filburt Beitrag anzeigen
Hm, der sieht dem Cullmann D 4500-S Alpha und Soligor DG-420 Sony/M verdächtig ähnlich. Mich würde mal interessieren ob draussen nur jeweils die Marke aufgedruckt wird und unter der Haube alle die gleiche Technik haben.
Gruß Frank
Hallo

habe selbst den Cullmann... allerdings für 99,- bei nem Saturn erstanden. Bis her kann ich nicht klagen!

Gruß DJ
agent-dj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 13:38   #7
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo,

ich habe einen Exakta DPZ 38AF. Sieht genauso aus wie die hier genannten Modelle. Funktioniert im Prinzip, neigt aber manchmal zur Unterbelichtung. Allerdings kommt das in ähnlichen Situationen auch mit dem internen Blitz vor (gefühlsmässig aber eher weniger). Mit der Blitzbelichtungskorrektur lässt sich das aber in den Griff bekommen.

Der Slavemodus unterdrückt keine Vorblitze, so dass er mit dem Aufklappblitz nicht genutzt werden kann. Für mein Heimstudiosetup ist das OK, da ich dort mit älteren Metzblitzen im manuellen Modus arbeite.

Für 136 Euro halte ich ihn für etwas überteuert, da der preisliche Abstand zu den Marktpreisen vom Metz 48AF-1 und dem 42er Sony meiner Ansicht zu gering ist.

Gruß

Ingolf
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 14:41   #8
fogga
 
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
hvl 36 am

Für den Preis bekommt man einen Sony oder Minolta Blitz gebraucht,
den würde ich auf jeden Fall vorziehen!!!
fogga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 16:05   #9
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Weniger zum Blitz, den ich nicht Kaufen würde, aber mehr zum Händler.
Bucht Österreich!!? Wieso?
Sitz in Köln, Bonnerstrasse.
Abholen sei nicht möglich(vor Jahren mal angefragt, um das dolle Gerät gleich da zu lassen).
Bucht Austria und die Austrianer sollen den Versand Blechen, mit Preisen, die aus D sind
Bei mir jedenfalls ist dieser Händler schon seit langen gestorben, egal was der bietet

Meine auch irgendwo gelesen zu haben, der Anschluss zu KoMiSony sei ein Adapter
Von diesen Händler!

NS, Du hast die 350, wie ich sah. Soll der Blitz günstig sein, nicht alle Funktionen machen müssen, schau doch nach den 40MZ2/3 nach. Diese ollen kleinen Sonnen, die können noch was
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.

Geändert von kvbler (12.08.2009 um 16:10 Uhr)
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Billig-Blitz bei e**** schon jemand gekauft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.