SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 Wischi-Waschi?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2009, 14:36   #11
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Deine Objektive überschneiden sich doch in größeren Brennweitenbereichen. Also hast du die Möglichkeit, sie bei geeigneten Motiven und verschiedenen Blendenöffnungen gegeneinander antreten zu lassen.
Wenn du die Ergebnisse aufmerksam vergleichst, bekommst du einen Eindruck von den Stärken und Schwächen oder auch von Unregelmäßigkeiten (rechts-links) und von Fokusverschiebungen (nach vorne oder hinten).

Falls noch Garantie auf dem Sigma ist, würde ich es dann im Zweifel einschicken. Es müsste nämlich ausgezeichnete Bilder liefern. Ich hatte es selbst einmal. Besser wäre natürlich ein Umtausch innerhalb von 14 Tagen nach Kauf.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2009, 12:39   #12
chkircher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Vergleichstests

Hallo, ihr alle...

und Danke für die raschen Infos.

Ich hatte diesen schon einmal mit dem Minolta 35-105 einen Vergleichstest gemacht (Gegenstand in einem Abstand von ca. 2-3 m). Diese waren ganz gut, soll heissen dass ich dort nichts zu meckern an dem Sigma 17-70 hätte

Da ich jetzt in Urlaub war und viel "Gegend" im WW aufgenommen habe, war ich mir wieder unsicher...

Ich werde die Tage mit den anderen Objektiven noch mal einen Vergleichstest machen. Bilder kommen dann...
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 14:51   #13
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Hi und sorry daß ich mich hier "draufhänge" ab im Prinzip geht´s um´s gleiche , ich habe zuvor an der A200 nicht´s zu maulen gehabt mit dem Sigma 17-70 aber an der A700 scheint es mir ein wenig "weich", nicht daß es keinen tauch hätte und im EBV kann man die Schwächen leicht ausbügeln aber mich würde mal interessieren welch anderes Objektiv was einen genauso schönen WW hat (viell. sogar Minolta?) hier die Referenz wäre ? Meine anderen Objektive (Tamron 90 Macro und Minolta 75-300 "Grosses Ofenrohr") arbeiten wie gewohnt gut, aber das Sigma scheint leicht aus der Reihe zu tanzen ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 15:09   #14
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=76297
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 06:53   #15
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Danke, ich habe gestern noch etwas rumprobiert mit dem Sigma 17-70 , was ein unglaublicher "weichzeichner" ist ist meine Graufilter (Hoya) Ich habe Bilder mit- und ohne von gleicher Position und Motiv gemacht und man meint man hätte 2 versch. Objektive, das gleiche mit dem UV-Filter ,mit den Filtern weichgezeichnet und ohne knackscharf wie ich das von der A 200 kannte und völlig perplex macht mich das der "Fehler" an der A 300 der Frau unter gleichen Bedingungen weniger bis garnicht auftriit ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2009, 23:01   #16
chkircher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Hallo, noch mal...

Habe am Wochenende Vergleichsaufnahmen gemacht, bei Brennweite 17, 35, 50, 70. Alle mit all´ meinen Objektiven der Brennweitenüberschneidung. Die klassischen Blenden... Herausgekommen sind "ne´ Menge Fotos", die ich noch vergleichen muss.

Das 35-105 ist hier erst einmal als Referenz genannt, dieses schneidet auf den ersten Blick am besten ab. Tja, und das 17-70 kommt auch noch ganz gut weg, wobei ich erst noch vermute, dass es bei diesem auf die Entfernung des fotografierten ankommt. Aber ich bin mir da noch unsicher...

Hier vermute ich, dass Objekte von ganz nah bis vielleicht so 10 m gut abgebildet werden. Panorama-Fotos weniger gut, wobei ich diese Theorie noch durch fehlende Erfahrung ....

Ich muss noch vergleichen...... dauert noch.

Dann sind noch auf einem Familienausflug Blümchen dazugekommen, Abstand mit den 17-70 bei 30-50 cm. Abbildung hervoragend!
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 17-70 Wischi-Waschi?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.