![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Zitat:
Welches Objektiv meinst Du wirklich?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Zitat:
Danke für diesen interessanten Link. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Zitat:
Beileid zu dem Schaden, aber da hilft nur eines wirklich: Angel raus und an die Bucht. Henning
__________________
Konzentration tut not. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Zitat:
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
tendiere glaube ich momentan ein wenig zum Tamron 70-300. Erwarte keine Spitzenleistungen, aber die Meinungen sind recht gut...
EDIT: meine das 17-50. Habe auch meine Suche geändert!
__________________
![]() Geändert von ichbinderpicknicker (31.07.2009 um 23:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Über die Alternative, mal bei einem Service nachzufragen, mal nachgedacht? Ich habe einen Fund für einen Hunderter reparieren lassen und auf die Reparatur ein Jahr Garantie erhalten. Das war sowohl wirtschaftlich als auch sentimental gerechtfertigt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Picknicker,
wenn Du das Min 70-210/4 mochtest, dann wirst Du das Min 75-300 (ebenfalls Ofenrohr-Generation) lieben. Ich betrachte es als absolut gleichwertig zum erst genannten und habe qualitätsmäßig nur marginale Unterschiede festgestellt: -(mein) 75-300 minimal schärfer als das 70-210 -das 70-210 macht minimal weniger Farbsäume -das 75-300 ist länger -die 70-210-farben sind einen Tick wärmer, aber wir reden hier wirklich nur von Nuancen! -beide absolut robust gebaut Darüberhinaus hat das große Ofenrohr einen Limiter - erweist sich gelegentlich als praktisch. Dagegen "pumpt" das AF 70-210 beim Zoomen bauartbedingt keine Luft ins Gehäuse, was leider viele Telezooms tun. Tipp: Wenn Du mit dem Objektiv zufrieden warst und es sonst keinen Pilz, keine Macken und keinen Fehlfokus hatte, würde ich am ehesten eine Reparatur versuchen! Wenn es keinen Sturz oder so hinter sich hat, kann ich mir vorstellen, dass nur das Schmierfett ausgetauscht werden muss. Ich hatte mal eins offen, von alleine kaputt gehen kann bei einem Ofenrohr nicht viel. Für einen Bastler keine große Sache, wenn man mit Objektiven schon etwas Erfahrung und gutes Werkzeug hat. Eine Zerlege-Anleitung wurde schon mal weiter oben gepostet. Falls Du Dich für die Reinigung/Reparatur entschließt und das 70-210 sowieso schon mal offen ist, könntest Du Dir bei Bedarf sogar noch einen Limiter einbauen. Ich denke ein Reparaturversuch ist es auf jeden Fall wert! Und wenn nicht, selbst mit festgefahrenem AF (und ohne Bastel-Schäden :-) findest Du sicher einen Abnehmer. Viele Grüße, Taniquetil |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Los rann an den Schraubenzieher! ich habe gerade mein Sigma 10-20 Repariert, war gar nicht so schlimm.....
Das Ofenrohr hatte ich auch schon in der mache das ist deutlich wertiger und robuster gebaut. Beim Sigma hatte ich die ganze zeit das Gefühl ein Ü-Ei zusammenzubasteln. Zu dem Sigma Zahnrad Problem kann ich nur sagen, ich habe den Eindruck das daß falsche Material verwendet wird.... spröder harter Kunststoff ist denke, ich falsch an der Stelle. Wobei ich nix gegen Plastik Zahnräder habe..... Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Habe jetzt das Teil demontiert und festgestellt, dass das Gewinde des Autofocus trocken ist. Brauche wohl ein wenig Graphit...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|