![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Neue Nikons (D300s und D3000)
Servus,
falls es jemanden interessieren sollte. Nikon hat 2 neue Kameras und Objektive vorgestellt. Die 300s - quasi die D300 mit Video und eine 3000er, die unterhalb der D5000 angesiedelt ist. Die Objektive finde ich persönlich spannender: ein neues 70-200 2.8!!! und ein 18-200 Jeweils mit dem neuen VR2 http://www.dpreview.com/news/0907/09...nikond300s.asp Viele Grüße Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
War auch Zeit.
Das 70-200mm VR war an FX im Telebereich nicht der Wahnsinn und vignettierte mehr als genug. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Die beiden Kameras sind keine große Überraschung, aber dennoch ein gelungenes Update.
Die D300s mit Videofunktion. Das war dingend notwendig um Canon paroli zu bieten. Zum glück steigert Nikon nicht die Auflösung sondern setzt weiter auf bewährte Bildqualität. ![]() Und jetzt mit CF und SD Kartenslot. Damit können Aufsteiger von den kleinen Nikons ihre Speicherkarten weiter benutzen. SD setzt sich mehr und mehr als der einzige Standard durch. ![]() Der D3000 haben sie den 11 Punkt AF der größeren D200/90/5000 spendiert. ![]() Der 3 Punkt AF der D40/60 war schon sehr antiquiert. Leider verbauen sie immer noch den alten 10Mpix Sony CCD Sensor und nicht wie in der D90 den 12Mpix Nikon CMOS Sensor. Damit positioniert sich die Kamera eindeutig in den unteren Einsteigerbereich.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Spannend finde ich den leisen Modus der D300s, bei der D5000 soll der ja wirklich sehr leise sein.
Die D3000 ist in meinen Augen unsinnig abgespeckt, Video wird doch für viele Ein-/Aufsteiger wichtig sein und gefällige Bilder bei schlechtem Licht auch (ich habe u.a. aus diesem grund von der D80 zur D90 gewechselt). M.E. ist Sony da pfiffiger gewesen, der Sony-LV holt die Kompaktkamera-Nutzer genau da ab, wo sie waren, der Sucher ist für Aufsteiger immer noch Top und der einfach zuschaltbare LV ohne Spiegelklappern, Auslöseverzögerung und mit Phsaen-AF-Speed entspricht den früheren Gewohnheiten. Später mögen sich die Bedürfnisse verändern (großer Sucher, perfekt bei der A900, und 'echter' LV mit Option bei massiver Vergrößerung manuell zu fokussieren (am Stativ), dann verkauft halt Sony noch eine DSLR. Wenn das alte 70-200VR zu DX-Preisen im Gebrauchtmarkt erscheint, freue ich mich, den FX-Nutzern gönne ich einen Super-Nachfolger. Optimierungen am 18-200 sind sicher fein, auch in der Urversion war es ein m.E. interessantes Objektiv, dass ich allerdings mittlerweile wieder verkauft habe - nicht wegen Zoom-Creep oder mangelnder Qualität, sondern wegen eines günstigen 2.-Hand 17-55/2,8 (Lichtstärke und Bokeh sprachen sehr für den Wechsel). LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Angesichts der D300s bin ich mal gespannt, obs wirklich in absehbarer Zukunft eine D400 geben wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Nikon hat es auf alle Fälle aufwendig berechnet.
7 ED Elemente sind ein Wort... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, das neue Tele hat schon was; die MTF-Charts sehen ganz gut aus und die Leistung von vier Blendenstufen beim Antishake sind auch eine gute Hausnummer. Da darf sich Sony weit strecken...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Es wird auch genug versprochen:
http://www.photoscala.de/Artikel/AF-...-mm-G-ED-VR-II Darf für das Geld aber auch so sein... LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Die sehen WAHNSINNIG gut aus: http://www.dpreview.com/news/0907/0907300370mm200mm.asp Bei 70 und bei 200mm, OFFEN (Blende 2.8). Wenn die "echt" sind - woran ich nicht zweifle - dürften alle anderen 70 (80) -200mm/2.8 - Zooms sich dahinter verstecken. Nikon zeigt immer wieder, dass sie wirklich Objektive bauen können... Schöne Grüße, Rüdiger Nachtrag: hier noch die MTFs vom Minolta/Sony. Hab grad keine schöneren gefunden (Bild oben rechts anklicken)...: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=47 Geändert von rtrechow (30.07.2009 um 18:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|